• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Könnte das Surface Phone in Wahrheit ein „Phonepad“ werden?

von Leonard Klint
7. März 2016
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10
22
Könnte das Surface Phone in Wahrheit ein „Phonepad“ werden?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

phonepad-2

Es ist die letzten Monate dermaßen viel über Das Surface Phone spekuliert worden, so richtig wissen, was in Redmond geplant ist, weiß aber niemand so recht und die, die es wissen, schweigen.

Heute möchten wir euch ein Konzept präsentieren, dass eine Laptophülle zeigt, an der ein High-End Microsoft Smartphone befestigt wird und danach als PC-Ersatz genutzt werden kann (mittels Continuum). Das Konzept ähnelt sehr dem, was HP bereits mit dem Elite X3 gezeigt hat – nur, dass das HP Flaggschiff per Kabel oder Miracast mit den „Mobile Extender“ verbunden wird.

Bei dem Konzept handelt es sich um eine Erfindung namens „Phonepad“ :

phonepad

Die Beschreibung dafür, sieht so aus:

Example apparatus and methods concern a first device (e.g., phone) having a first set of input or output capabilities interacting with a second device(s) (e.g., tablet) having a second set of input or output capabilities. The first device may detect the second device and establish a communication link with the second device. The first device may receive inputs presented at the second device and provide outputs to be presented by the second device. In response to an action (e.g., touch, gesture) on the second device, an application running on the first device may receive an input, which may in turn determine an output that is provided to the second device. The first device may use the second device to provide an input/output experience that is superior to what the first device could provide with its own built-in input/output components. The combination saves energy and reduces computing complexity.”

Im Grunde hört sich das tatsächlich wie die Lösung von HPs „Mobile Extender“ an. Unterschied ist, dass das Smartphone in die Laptophülle geschoben wird.

In Verbindung mit Continuum, und bald erwarteten Win32 Anwendungen durch Project Centennial, haben wir einen effektiven Desktop und Aufbewahrungsort für das Smartphone.


Unseres Wissens nach ist dies nicht das Surface Phone oder gar ein Ersatz dafür. 

Wir haben zwar Informationen erhalten, die auf die Existenz eines solchen Gerätes hinweisen. Ob ein solcher Lapdock von Microsoft überhaupt erscheint ist nicht gesichert – wie gesagt, wir haben lediglich Hinweise und die stehen in keinem Zusammenhang mit einem „Surface Phone“ Ersatz.

Aus rein praktischer Sicht finde ich das Konzept nicht besonders reizvoll. Durch ein Highend Phone wird es kopflastig (+ 150 gr. am Display) und man kann mit dem Telefon in der Zeit gar nichts anstellen.

 

Viel mehr Subtanz zeigen die Aussagen unserer Quelle bezüglich der Existenz einen X86 Phones – die Details dazu und ob es sich dabei tatsächlich um ein „Surface Phone“ handeln wird, sind noch nicht klar.

 

Wie würdet ihr ein solches Phonepad oder Lapdock finden?

 

Tags: GerüchtlaptopMicrosoftsurface phoneWin32X86
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ralf1020
9 Jahre her

Wir warten! Aber hier könnte man viel machen..auch mit top Kamera zur Gesten Steuerung . ….

0
tyloona
9 Jahre her

leute !
ganz toll das bild zeigt das nexdock !
was im sommer raus kommen soll
die nummer funktioniert genauso wie das teil von hp
allerdings lassen sich da nicht nur windows continuum funktionen mit nutzen
es funktioniert laut hersteller mit ios android ubuntu und kann auch als zweiter bildschirm genutzt werden
also so wird das bestimmt nicht aussehen
und die idee ist auch nicht neu das war alles schon mal da oder es gibt sowas immer noch
da würde ich mal mehr inovation von ms erwarten
zumal samsung ein patent hat was ebenfalls in die selbe richtung geht

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  tyloona
9 Jahre her

Das bild ist nicht das phonepad. Es ist ein visueller platzhalter, damit man sich besser vorstellen kann was gemeint ist ☺

0
asagi
9 Jahre her

Jungs ihr verschlimmbessert eure App extremst!!! Die Schrift ist extrem klein, dann habt ihr nanobuttons zum vergrößern… Diese zu entdecken ist schon schwierig genug. Heute morgen zeit mir das Livetile 58 Nachrichten an … Lasst doch den User unter einstellungen die Schriftgröße festlegen. Also von usability entfernt ihr euch gewaltig!!! PS. Schriftgröße betrifft vor allem das dunkle Theme. PSS. Die Uhr ist in euer App always on in weißer Schrift. Das stört gewaltig, macht es weg. Wenn ihr es so sehr wollt dann macht dahinter einen balken dass man die Uhrzeit auch immer sieht. Ist euch das nie aufgefallen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  asagi
9 Jahre her

Asagi. Danke für dein feedback, dass du leider nicht. Wirklich freundlich äusserst, für eine kostenlose App, die dir nicht einmal werbung anzeigt. Sei’s drum, feedback ist feedback.
Da ich und viele andere das Problem mit der Live Tile nicht haben, empfehle ich dir eine neuinstallation. Ich bitte unseren Entwickler derweil sich anzugucken, ob es ein Problem gibt.
Die Sache mit der schrift ist auf der Agenda bereits.

0
asagi
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

😉 zuerst bugs ausmerzen, dann funktionen ausbauen. Nicht umgekehrt, dann sind so mehr fehler zu bereinigen. Wenn ihr wollt teste ich eure app durch und sage wo was geändert werden sollte müsste.. Bin ein sehr netter 🙂

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  asagi
9 Jahre her

Schick mir ne mail an [email protected] , mal schauen, vll. Ist noch platz in der beta

0
asagi
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Geschickt

0
brauchkeinapfel
9 Jahre her

Ist es das große Geheimnis was ihr schon wißt, aber nicht sagen dürft?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  brauchkeinapfel
9 Jahre her

Nein, wie geschrieben, dieses phonepad konzept muss nicht mal kommen. Es gibt hinweise, mehr nicht.

0
brauchkeinapfel
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Ok. Auf jeden Fall ist ein interessantes Konzept. Ich bin da etwas hin und hergerissen. Einerseits ne echt coole Sache. Aber wie im Artikel schon steht, das Telefon kann ich dann nicht mehr nutzen.

0
asagi
Antwort auf  brauchkeinapfel
9 Jahre her

BT Headset löst das Problem. Denke mit Redstone wird man am Client die volle Kontrolle über das Phone haben, dh am Client Smartphone-Funktion vollständig nutzen können, so braucht man nur ein BT für die Sprache

0
Klaus
9 Jahre her

Ich bin zwar kein Designer, aber: Warum nicht einfach eine Aussparung fürs Phone in Querformat an der Stelle vom Trackpad? Zusätzlich könnte es dann auch als Second Screen genutzt werden und das Gewicht würde sich gut verteilen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Klaus
9 Jahre her

Das ist eine wundervolle idee.

0
asagi
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Würde die Tastatureinheit dicker machen. Ich hab 950, du hast 950XL, Hinz & Kunz hat 650 etc. So müsste man einen ziemlich großen Padbereich haben und mit Zusatzadaptern hantieren.

0
Klaus
Antwort auf  asagi
9 Jahre her

Ein Lumia 650 oder 950 würde die Tastatureinheit nicht dicker machen…
Irgendwann soll bitte dieser Schlankheitswahn bei Smartphones und Notebooks / Ultrabooks aufhören! Mir wäre es völlig egal, ob mein Lumia 950 gleich dick wäre, wie ein Lumia 650.

Bezüglich der unterschiedlichen Displaygrößen: Es gibt sicher kluge Köpfe, die auch Möglichkeiten schaffen könnten um auf Adapter für diesen Ansatz zu verzichten.

0
Klaus
Antwort auf  Klaus
9 Jahre her

Abgesehen davon: Sollte dieses Produkt irgendwann auf den Markt kommen, wird es nicht mit der aktuellen Lumia-Reihe kompatibel sein.

0
tyloona
Antwort auf  Klaus
9 Jahre her

und genau da irrst du ☺
wenn das nexdock was auf dem bild zu sehen ist wirklich die indigo finanzierung schaffen sollte
ist es mit fast allen systemen kompatible insbesondere mit den lumia !
schau dir das einfach im internet an
du findest es unter google wenn du nexdock eingibst

0
Florian_L
Antwort auf  tyloona
9 Jahre her

Ich denke eher nicht, dass das das Nexdock ist. Auf allen Bildern hat das Nexdock keine Aussparung für ein Handy, so wie ich das seh wird beim Nexdock die Verbindung über ein Kabel (HDMI laut Website) hergestellt.

0
nikolawolf
9 Jahre her

Die Idee finde ich super. Continuum mit Laptop ist eben komfortabler als am TV.

0
WinMike
9 Jahre her

Als Erweiterung durchaus denkbar – so eine art Verschmelzung von Phone und Surface… Wäre mir lieber als wenn MS einfach nur ein besseres Phone als das 950 raus bringt sprich ein Phaplet mit vollwertigem W10 und das ganze um 1000€ auf den Markt wirft…

0
IMAGI
9 Jahre her

Ich hätte gerne ein Surface-Book mit Aussparung für ein Surface-Phone mit mehreren Nutzungsmöglichkeiten:
– nur Phone mit ARM Prozessor zum telefonieren, surfen, daddeln, etc.
– Book mit Phone in der Aussparung (Continuum) mit kombinierter Akkulaufzeit zum nutzen von Apps in Großformat (Office etc.), wobei nur das Phone und der Laptop-Bildschirm Strom brauchen
– Phone nicht in der Aussparung über Miracast, um beides zu nutzen
– Book (oder Tablet) mit Intelprozessor für Aufgaben, die mehr Power brauchen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH