• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Microsoft will W10M ROM für Xiaomi Mi 5, OnePlus 2 und 3 bringen

von Leonard Klint
20. Februar 2016
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
14
Microsoft will W10M ROM für Xiaomi Mi 5, OnePlus 2 und 3 bringen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

xiaomi-mi4-windows-10-front

Auf dem chinesischen Netzwerk Weibo, hat Microsoft nun einen ziemlichen Hammer angekündigt. Auf Nachfrage eines Nutzers, verrät ein Mitarbeiter die Pläne der Redmonder eine Windows 10 Mobile ROM für das Xiaomi Mi 5 sowie das OnePlus 2 und 3 zu veröffentlichen zu wollen.

AlqeHtDbCAio3KgB_ZdJkKamzy_q5OV8hT41CZC7F-yW

Microsoft arbeitet bekanntermaßen schon länger mit Xiaomi zusammen und hat auch schon erfolgreich ein Windows 10 Mobile ROM für das Xiaomi Mi 4 herausgebracht. Gerüchte, ein ROM für das Mi5 wäre ebenfalls geplant, gibt es schon länger.

Oneplus 2
Oneplus 2

Spezifikationen OnePlus 2:

  • 5.5 Zoll FHD Bildschirm
  • Snapdragon 810 Quadcore Prozessor
  • 3 bzw. 4 GB Ram
  • 13 MP Hauptkamera
  • 5 MP Frontkamera
  • 3300 mAh Akku

Dass nun aber auch der beliebte Hersteller OnePlus mit ins Boot geholt werden soll, sind fantastische Neuigkeiten. Dies würde zum Einen Windows Fans eine größere Auswahl an toller Hardware bieten. Zum Anderen wüchse das Interesse der XDA Community (Hacker und Homebrew Szene) an Windows 10 Mobile. XDA hat mit verschiedenen ROMs und Mods maßgeblich zur Verbreitung und Beliebtheit von Android beigetragen.

Xiaomi Mi 5

Das Xiaomi Mi 5 wird wohl in einigen Tagen auf dem MWC vorgestellt und hat vermutlich folgende Spezifikationen:

  • 5,2-Zoll-FHD-Display,
  • Qualcomms Snapdragon 820
  • 4 GB RAM
  • 64 GB Speicher
  • 26-MP-Kamera mit f/1.6-Blende
  • NFC
  • 3600 mAh Akku (eher unwahrscheinlich bei nur 6.35 mm Bauhöhe)

Zwei Dinge sind zu beachten: Das Xiaomi Mi 5 und das OnePlus 3 sind noch nicht auf dem Markt. Außerdem stammt die Aussage von einem Microsoft Mitarbeiter und kann von uns nicht aus erster Hand verifiziert werden. NPU recherchiert zwar üblicherweise gut, aber ihr solltet diesen Hinweis im Hinterkopf behalten.

 

Käme eines dieser Geräte mit Windows 10 Mobile für euch in Frage? Für welche Android Smartphones würdet ihr euch noch ein ROM wünschen?


 

via NPU

 

Tags: hackHomebrewMicrosoftRomWindows 10 MobileXDAXiaomi Mi 5
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Taeniatus
9 Jahre her

Das Xiaomi Mi 5 wäre mein Kandidat. Außerdem würde ich mir ein W10M ROM für die Sony Xperia Z und M Reihe wünschen.

0
niki8901
9 Jahre her

Ich finde es gut, dass immer mehr Hersteller auf w10 setzen, auch wenn nur ein paar. Trotzdem warte ich auf das Surface Phone …

0
nokiot
9 Jahre her

Hey Leonard, ist das jetzt fie grosse Evleaks Info? Du darfst gerne mit „don’t be ridiculous“ antworten wenn du magst ?

Ich würde mir ebenfalls noch Roms für die Xperias und unbedingt HTC wünschen. Letztere bringen aber vielleicht auch ein Gerät mit vorinstalliertem W10 raus.

Gruss
Nokiot

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nokiot
9 Jahre her

Das wäre doch wirklich ein bisschen lame, oder…? 🙂

0
nokiot
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Uff, zum Glück ?

0
123321
9 Jahre her

Das sind tolle Nachrichten. Mal sehen ob es dabei bleibt 😉

0
robertm0606
9 Jahre her

Ich wünsche mir eine ROM für mein Samsung Galaxy Tab 3. Dann könnte ich das Teil endlich mal anständig nutzen.

0
Taeniatus
Antwort auf  robertm0606
9 Jahre her

Und Tab 4 ?

0
Androvoid
9 Jahre her

Ein Rom für das One Plus wäre für mich schon interessant! Als damals deren Partnerschaft mit Cyanogenmod (angeblich wegen Streitereien in Indien) zu Ende gegangen ist, war’s auch mit meinem Interesse blitzartig vorbei. Cyanogenmod wäre durch die Distanz zu Google für mich das einzige halbwegs akzeptable Android gewesen. Von OxygenOS war ich dann nicht so überzeugt. Aber die noch dazu preislich günstigen Hardware-Qualität der OnePlus-Geräte würde mich schon reizen. Für OnePlus immerhin eine gute Möglichkeit für Publicity, zur Erweiterung des Produkt-Spektrums und des Marktanteils.

0
Jan
9 Jahre her

Das Problem bei Xiaomi Mi5 ist, dass die CE Zertifizierung vermutlich fehlen wird.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Jan
9 Jahre her

Kannst du das näher erläutern?

0
Jan
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Elektronische Geräte welche keine CE Zertifizierung haben sind nich für den Verkauf im EU Raum vorgesehen. Du darfst sie zwar verkaufen, wobei au das schon zu einem Problem werden kann, aber wenn etwas geschieht ist der Reseller dran.

0
rubberduck
Antwort auf  Jan
9 Jahre her

Nachdem Xiaomi das Mi5 am MWC (der bekanntlich nächste Woche in Barcelona stattfindet) vorstellt ist die wahrscheinlichkeit recht hoch, dass sie es auch offiziell in der EU verkaufen. Inkl. aller Zertifizierungen, die dafür notwendig sind.

0
Steve
9 Jahre her

Xiaomi kann es schlicht und ergreifend egal sein, ob das nächstes Phone offiziell nach Europa kommt oder nicht.

Begründung: Xiaomi hat aktuell bereits Probleme den chinesischen Markt genug zu bedienen, der wird kaum gedeckt. Wer Mainland-Chinesen kennt, kann die ja mal fragen. Die paar Telefone, die den weiten Weg nach Europa schaffen sind Kaffeegeld für Xiaomi.

Das Potential hätten sie aber, den Markt umzukrempeln.

Mich würde einmal ein Vergleich der Verkaufszahlen Apple / Xiaomi interessieren. In China sieht man Xiaomi an jeder Ecke…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH