• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

„Nachfrage nach Windows 7 Startmenü ungebrochen!“ – Start8 Entwickler Stardock bringt Start10!

von Leonard Klint
4. August 2015
in News
5
„Nachfrage nach Windows 7 Startmenü ungebrochen!“ – Start8 Entwickler Stardock bringt Start10!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

stardock-start10-2-640x0

Die Entwicklungsfirma Stardock hat unter anderem eines meiner Lieblings PC Spiele veröffentlicht: Sins of a Solar Empire. Das Sci-Fi Strategiespiel hat für mich die quälende Wunde weitesgehend geschlossen, die Masters of Orion 3 hinterlassen hat.

Stardock zeichnet sich aber auch für ein anderes, sehr erfolgreiches Stück Software verantwortlich und kein Game ist. Start8 erlangte brachte das altbekannte Startmenü für Windows 8 zurück, das soviele User vermisst haben. Zum Release von Windows 10 erhält das Programm mit Start10 einen Refresh und bringt das Startmenü zurück auf das neuste Betriebssystem der Redmonder. Aber Moment mal, Windows 10 hat doch bereits das Startmenü wieder, wofür brauchen wir also extra Software?

Die Kollegen von WindowsCentral haben Stardock interviewt, um genau dieser Frage auf den Grund zu gehen.

Downloadzahlen ähnlich hoch wie Start8

Das erstaunliche dabei: Die Downloadzahlen für das knapp $5 Dollar teure Programm liegen ähnlich hoch wie beim Start von Windows 8. Etwa 15 bis 20 tausend mal soll das Start10 dabei täglich über die virtuelle Theke gehen. Der Vorgänger kam auf etwas mehr, hier sollen es 20 bis 25 tausend gewesen sein.

Im Vorfeld zum Release waren die User laut Aussagen von Stardock skeptisch. „Wenn Microsoft das Startmenü zurück bringt, brauchen wir keine Drittanwender Software mehr“, vernahm man aus Kundenkreisen. Scheinbar hat sich diese Meinung nach dem Launch von Windows 10 gedreht. Hauptgrund für die Verwendung von Start10 sei übrigens die Abneigung gegen Live Kacheln. Start10 bringt im Grunde das Startmenü aus Windows 7 in einem Windows 10 ähnlichem Design zurück und nicht wenige scheinen dies zu bevorzugen.

Ich kann diesen Wunsch nicht ganz nachvollziehen, gehöre wohl aber auch nicht zur Zielgruppe – schließlich hatte ich auch mit Windows 8 keine Probleme. Die Live Kacheln lassen sich auf Wunsch auf komplett aus dem Startmenü entfernen. Ich respektiere trotzdem den Geschäftssinn von Stardock. Es gibt anscheinend einen Markt für eine Windows 7 Experience und die Softwareschmiede ist schlau genug ihn zu bedienen.

Das Originalinterview auf englisch lest ihr hier. Stardock äußert sich darin auch zu einem kommenden Sci-Fi Titel und Direct X12.

Die Beta von Start10 könnt könnt ihr hier für $4.99 herunterladen (mit kostenloser Testphase)

 

Werdet ihr euch Start10 holen? Ist der Wunsch nach dem Windows 7 Startmenü in Windows 10 eurer Meinung nach gerechtfertigt? Diskutiert mit uns in den Comments!


Quelle

Tags: DownloadMicrosoftStartmenüWindows 10WIndows 7Windows Central
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
D3f3kt
9 Jahre her

Wie ich schon zu Zeiten von Win8(.1) schrieb, was der Bauer net kennt, frisst er net. Noch dazu ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Das gilt jetzt noch genauso wie damals.

Was neues hat es da immer schwer, man müsste sich ja mal n bissl an was neues gewöhnen. Das dies u.U. sogar effektiver sein kann wird dann gekonnt ignoriert.

0
ananaskartoffel
9 Jahre her

Solange es nicht die user experience zerstört und sich ins UI einfügt…

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
9 Jahre her

Ich frage mich wie groß diese „Nische“ wirklich ist. 15 – 20 k Downloads am Tag sind nicht wenig. Die Gesamtdownloads wären aber interessant.

Wenn ich diese Sehnsucht nach alten Windows Versionen sehe, denke ich unweigerlich an meine Großeltern und ihrer „früher war alles besser“ Mentalität. I
Ist aber nur mein persönliches Gefühl, schaden prinzipiell niemanden. Sorgen sogar für Arbeitsplätze 🙂

0
Stefan
9 Jahre her

Also unter Win 8 hatte ich das auch drauf, da mir das zu blöd war, für Desktop Programme immer auf die Metro Oberfläsche zu wechseln. Des Weiteren ging es ohne Umwege über die Einstellungen in die Systemsteuerung.
Bis jetzt sehe ich untet Win 10 aber keinen Bedarf.

0
kaiserkiwi
9 Jahre her

Ich würde das alte Startmenü nicht zurück wollen. Wollte ich schon unter Windows 8 nicht. Das Neue in Windows 10 ist beiden deutlich überlegen. Aber wenn man nun mal wirklich gar keine Apps nutzt, dann ist das alte Startmenü ja auch nicht verkehrt. 10 Anwendungen in einer Liste untereinander zu haben ist oftmals übersichtlicher, als 10 Anwendungen als Kachel zu haben. Wenn es noch weniger Anwendungen werden, werden die Kacheln noch sinnloser. Wie gesagt, ich würde es nicht wollen, kann es aber verstehen. Wichtiger finde ich, dass dennoch auch Windows 10 geupdatet wird, statt bei Windows 7 zu bleiben. Nur… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH