• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Bericht: Microsoft plant mit eigenen Smartphones für „mindestens 2 Jahre“

von Königsstein
9. Juli 2015
in Microsoft, News, Windows Phone
11
Geniales Lumia 940 Konzept zeigt, wie das Windows Flaggschiff Phone aussehen könnte
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia 940 Konzept 6

Sowohl die Technologie- als auch die Wirtschafts-Medien sind noch dabei die gestrigen Ankündigungen rund um Microsoft’s Lumia Sparte zu verarbeiten. 7800 Stellen werden gestrichen, 7,6 Milliarden Dollar abgeschrieben, auf dem Papier bewertet Microsoft die von Nokia übernommene Gerätesparte damit praktisch mit Null.

Gleichzeitig hat CEO Satya Nadella eine konsequente Neuausrichtung der Smartphone Strategie angekündigt. In Zukunft will man sich auf 3 Segmente konzentrieren: günstige Einsteigergeräte, Mittelklasse Smartphones für Geschäftskunden und high-end Flaggschiffe. Damit dürfte eine radikale Verschlankung der Produktpallette einhergehen. In Zukunft wird es pro Segment wohl nur 1 oder 2 neue Lumias pro Jahr geben.

Desweiteren will Microsoft erfolglose Kooperationen mit Netzprovidern aufkündigen und sich aus unprofitablen Märkten zurückziehen. Als Vorbild wird immer wieder die Surface Reihe, die sich innerhalb weniger Jahre von einer Milliardenabschreibung zu einer Erfolgsstory entwickelt hat. Eher Nische, als Massenprodukt, aber profitabel und bei Usern hochgeschätzt.

Auch die Lumia Reihe will Microsoft (entgegen einiger übertriebener Interpretationen in gewissen Medien) noch nicht ganz aufgeben.  „Ich stehe hinter unseren first-party Geräten, inklusive der Smartphones“, schrieb Satya Nadella an seine Belegschaft.

Bloomberg.com zitiert einen nicht namentlich genannten Insider mit der Aussage, dass Microsoft damit rechnet noch mindestens zwei Jahre eigene Smartphones herzustellen. Doch auch diese Info werden Pessimisten und Optimisten unterschiedlich interpretieren.

Zwei Jahre bedeuten, dass Lumia noch längst nicht tot ist. Zwei Jahre bedeuten noch mindestens zwei neue Smartphone Generationen und viele weitere Chancen sich am Markt zu beweisen.

Zwei Jahre bedeutet aber auch, dass Microsoft in Sachen Windows Phones auf Sicht fährt. Man wird der neuen Strategie wohl eine Chance geben, den Erfolg von Windows 10 Mobile abwarten und daraus seine Schlüsse ziehen. Nicht weniger Analysten erwarten, dass Microsoft danach endgültig den Stecker zieht.

Hoffen wir, dass die Optimisten Recht behalten.


 

Quelle: Bloomberg via WindowsCentral Bildquelle: PhoneDesigner

 

Tags: LumiaMicrosoftSatya NadellaStrategieWindows MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
dancle
9 Jahre her

Deswegen arbeitet man also so intensiv und fleißig an den Apps für andere Plattformen, damit man im Notfall in zwei Jahren einfach den Stecker ziehen kann. Gar nicht mal dumm gedacht.

0
Leonard Klint
9 Jahre her

Eine Firma, die sich in so einer Situation nicht breit aufstellt wäre tatsächlich dumm.

0
123321
9 Jahre her

ich sehe das etwas anderst. die zwei Jahre bedeuten Microsoft wird noch mindestens zwei Jahre lang lumias produzieren. von Windows Phone bzw entsprechend Windows 10 mobile ist hier nicht die Rede. ich traue Microsoft durchaus zu die oem Geschichte im Smartphone Bereich nochmal neu aufzurollen.
wir werden wohl abwarten müssen was passiert.

0
dancle
Antwort auf  123321
9 Jahre her

Wenn ich OEM höre kriege ich einfach nur das kalte Grauen. Wenn man sieht wie die OEMs sich bei WP8 verhalten haben, zeigt mir das deutlich das nur WP-Geräte von Microsoft was taugen, die absolute Oberfrechheit ist da immer noch Huawei mit den Mistgurken Ascend W1 und W2.

0
kon
9 Jahre her

Wirklich sehr schade, dieses Monopolismus-Denken eines Konzerns wie Microsoft….“Entweder man ist erster oder man überlässt dem anderen das Feld“ Ein deutliches „Abspecken“ der Lumia-Modellpalette könnte sich Microsoft ganz sicher leisten und womöglich wäre es irgendwann durchaus von Erfolg gekrönt. Da bin ich sehr optimistisch! Denn die Qualität der Geräte und des Betriebssystems kann auf jeden Fall mit der Konkurrenz mithalten; leider ist der Mensch 1)ein Gewohnheitstier und 2)hat „man“ immer gern das, was Nachbar/Freund auch hat . Leider ist auch die Vermarktungsstrategie in meinen Augen völlig daneben gegriffen: Man sollte viel näher am Kunden sein….aber nicht (!), indem man wirklich… Weiterlesen »

0
Christian
9 Jahre her

2 Jahre hören sich nicht gerade gut an was ist wenn man jetzt ein neues kauft und sie dann rausfinden hups lief doch nicht so gut wie gedacht und stampfen danach den ganze Lumia Sparte ein auf der einen seite überlege ich mir wirklich ob ich mir überhaupt noch Geld in Lumias investiere man weiss einfach nicht wie es in der Zukunft aussieht mit ihnen und wie lange es Microsoft es noch haben möchte.

0
LumiSurfA
9 Jahre her

Mindestens 2 Jahre können wir noch das beste Betriebssystem der Smartphone- Welt genießen – ist doch super!
Anschließend wird Windows Phone durch Windows Desktop ersetzt, da die Smartphones die Leistung eines PCs erreicht haben 😉
und jedes MS Programm bis dahin sowieso auf jeder Plattform und jedem Gerät läuft, egal wie groß der Bildschirm ist 😉

0
Samuel
9 Jahre her

Also das ist definitv ein Argument GEGEN den Kauf eines WP. Ich werde das etwas beobachten nach dem Start von Win 10. Wenn sich die Negativmeldungen aber weiter so ausstrecken, dann werd ich mir sicher kein Phone kaufen, dass dann nach 2 Jahren quasi keine Unterstützung mehr bekommen könnte. Wenn MS so wenig an ihre Plattform glaubt, dann sollen sie jetzt ganz aufhören und das Feld der schnelleren und effizienteren Konkurrenz überlassen. Sowas zu hören wie „wir versuchen es, aber wir haben einen Plan B (oder gar A) wenn halt nicht klappt“ will ich gar nicht hören. Der Erfolg von… Weiterlesen »

0
Lars
9 Jahre her

Gerade nach dieser Meldung zu sagen „Ich hole mir wegen der Ungewissheit nach 2 Jahren kein Lumia für die 2 Jahre“ ist das falsche Denken! Wie viele Personen kaufen sich jährlich ein neues Smartphone? Theoretisch sind dann noch 2 Modelle drin. Zudem denke ich, dass das Betriebssystem länger als 2 Jahre unterstützt werden wird. Wenn wir jetzt alle sagen es ist mir zu unsicher ein Lumia zu kaufen wird MS garantiert die Produktion einstellen. Aber wenn wir nun alle an MS glauben und das System gut finden, sollten wir MS nun auch unterstützen und das machen wir am besten indem… Weiterlesen »

0
Lars
Antwort auf  Lars
9 Jahre her

Und nicht nur wir selbst als WP User müssen mit auf den Zug springen. Wir müssen auch Bekannte und Freunde überzeugen dort mit zu machen. Ich konnte meine Eltern und meine Freundin auch von WP überzeugen und alle sind super zufrieden mit ihren Geräten. Gerade weil WP zu einfach zu bedienen ist. Mit Android gab es bei denen nur Ärger und ich durfte sämtliche Probleme und langsamen Smartphone wieder flott machen, was allerdings maximal eine Woche dauerte, bis der Androide wieder langsam wurde.

0
DirkT
9 Jahre her

Selbst wenn Microsoft die Smartphone Sparte nach zwei Jahren aufgeben würde, wenn Win 10 ausgereift ist,können die Lumias noch Jahre genutzt werden.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH