• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Neue Serie: Die große Lumia-Faktenkunde (Folge 1): Von flachen Flundern und dicken Dingern!

von Marco
17. Mai 2015 - Aktualisiert am 17. Juli 2015
in Exclusives, News, Windows Phone
13
Neue Serie: Die große Lumia-Faktenkunde (Folge 1): Von flachen Flundern und dicken Dingern!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia 640 XL orange

Welches ist eigentlich das dünnste Windows Phone, das Jemals auf den Markt kam, war das vielleicht sogar ein Lumia? Unsere neue Serie „Die große Lumia-Fakten-Kunde“ soll solche und ähnliche Fragen in Zukunft klären und möglichst ausführlich beantworten können. Ob Hilfreiches aber auch Nutzloses und dennoch aufschlussreiches Wissen aus der Welt der Lumias – Hier ist die erste Folge exklusiv bei WindowsUnited!

Die Lumia-Reihe von Nokia bzw. jetzt Microsoft war noch nie sonderlich bekannt für ein besonders schlankes Smartphone-Design. Im Gegenteil: Selbst aktuelle Lumias sind je nach Modellreihe nach wie vor ganz schön dicke Klopper, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muß: Die „dicken Dinger“ liegen nämlich oftmals richtig griffig in der Hand und vermitteln ein Gefühl der Robustheit. Wohin „besonders dünn und möglichst groß“ führen kann, wissen wir zudem nicht erst seit ein paar verbogenen iPhones…

Doch welches Lumia ist eigentlich wirklich das Dünnste?

Berücksichtigt wurden in der nachfolgenden Übersicht nur Devices ab Windows Phone 8. Nicht offiziell in Deutschland angebotene Modelle mit abweichenden Modellnummern haben wir explizit erwähnt, weitere intern geführte RM-Nummern wurden aber nicht berücksichtigt. Hierbei handelt es sich zumeist nämlich nur um Abweichungen bei den Frequenzbereichen der Mobilfunkstandards , die aber keine bauliche Beeinflussung haben. Die Sortierung erfolgte in absteigender Reihenfolge, begonnen wird mit den dünnsten Modellen. Bei Modellen mit der gleichen Tiefe, aber unterschiedlichen Display-Diagonalen, wird das größere Modell zuerst genannt, da dieses Modell bezogen auf die Gesamtabmessungen natürlich nochmal dünner erscheint. Bedenken sollte man auch, dass die Messung sich zumeist auf die dünnste Stelle der Smartphones bezieht, hervorstehende Kameralinsen machen das jeweilige Modell natürlich an betreffender Stelle wieder etwas dicker:

  1. Lumia 830 (8,5 mm bei 5,0 Zoll)
  2. Lumia 925 (8,5 mm bei 4,5 Zoll)
  3. Lumia 540 (8,6 mm bei 5 Zoll) (nicht in Deutschland)
  4. Lumia 1520 (8,7 mm bei 6,0 Zoll)
  5. Lumia 730 (8,7 mm bei 4,7 Zoll)
  6. Lumia 640 (8,8 mm bei 5,0 Zoll)
  7. Lumia 535 (8.8 mm bei 5,0 Zoll)
  8. Lumia 735 (8,9 mm bei 4,7 Zoll)
  9. Lumia 640 XL (9,0 mm bei 5,7 Zoll)
  10. Lumia 720 (9,0 mm bei 4,3 Zoll)
  11. Lumia 625 (9,2 mm bei 4,7 Zoll)
  12. Lumia 630 (9,2 mm bei 4,5 Zoll)
  13. Lumia 635 (9,2 mm bei 4,5 Zoll)
  14. Lumia 636 (9,2 mm bei 4,5 Zoll) (Asien)
  15. Lumia 638 (9,2 mm bei 4,5 Zoll) (Indien)
  16. Lumia 1320 (9,8 mm bei 6,0 Zoll)
  17. Lumia 930 (9,8 mm bei 5,0 Zoll)
  18. Lumia Icon (9,8 mm bei 5,0 Zoll) (USA)
  19. Lumia 820 (9,9 mm bei 4,3 Zoll)
  20. Lumia 520 (9,9 mm bei 4,0 Zoll)
  21. Lumia 521 (9,9 mm bei 4,0 Zoll) (USA)
  22. Lumia 525 (9,9 mm bei 4,0 Zoll)
  23. Lumia 928 (10,1 mm bei 4,5 Zoll) (USA)
  24. Lumia 1020 (10,4 mm bei 4,5 Zoll)
  25. Lumia 430 (10,6 mm bei 4 Zoll) (nicht in Deutschland)
  26. Lumia 920 (10,7 mm bei 4,5 Zoll)
  27. Lumia 810 (10,9 mm bei 4,3 Zoll) (USA)
  28. Lumia 620 (11,0 mm bei 3,8 Zoll)
  29. Lumia 526 (11,2 mm bei 4,0 Zoll) (China)
  30. Lumia 505 (11,3 mm bei 3,7 Zoll) (Mexiko)
  31. Lumia 532 (11,6 mm bei 4,0 Zoll)
  32. Lumia 435 (11,7 mm bei 4,0 Zoll)
  33. Lumia 530 (11,7 mm bei 4,0 Zoll)
Das Lumia 532 ist mit 11,6 mm Tiefe eines der klobigsten Lumias.
Das Lumia 532 stellt mit 11,6 mm Tiefe eines der klobigsten Lumias dar.

Einige zusammenfassende Fakten:

Ungeachtet der Displaygröße teilen sich demnach sogar zwei Modelle den ersten Platz um die geringste Bautiefe: Sowohl das Lumia 830 als auch das Lumia 925 beanspruchen mit 8,5 mm Bautiefe das Siegertreppchen an oberster Stelle. Überraschender Zweiter mit 8,6 mm ist übrigens der für Deutschland nicht vorgesehene Hybrid aus Lumia 535 und Lumia 640, das Microsoft Lumia 540.

Auf Platz 4 (bzw. Platz 3) in der Gesamtplatzierung und Platz 1 in der 6 Zoll Kategorie landet das Flaggschiff Lumia 1520 mit 8,7 mm sehr weit vorne. Das gleichgroße Lumia 1320 speckte dabei zwar bei der Ausstattung, nicht aber bei den Ausmaßen ab: Hier legt es mit insgesamt 9,8 mm sogar um 1,1 mm zu. Ebenfalls auf dem Siegertreppchen: Das Lumia 730. Warum das Schwesternmodell Lumia 735 erst auf Platz 5 landet ? Weil die verbaute Ladetechnik mit 8,9 mm ein etwas dickeres Backcover für sich beansprucht. Die Schlusslichter in der nachfolgenden Tabelle bilden übrigens zwei 4 Zoll Kandidaten mit jeweils 11,7 mm Bautiefe: Sowohl das Lumia 435 als auch das Lumia 530 machen ganz schön auf dicke Hose.

Dünn und Dünner

Dass es aber noch sehr viel schlanker geht, haben die Mitbewerber unlängst bewiesen: Das Yezz Billy 4.7 (Test hier) beeindruckt beim verwendeten Qualcomm Referenzdesign mit einer gerade einmal 7,2 mm dünnen Bauweise. Nicht unerwähnt bleiben sollte auch das TrekStor WinPhone 4.7 HD (Test), welches zwar auf dem selben Referenzdesign wie das Billy basiert, aber dennoch mit 7,5 mm um immerhin 0,3 mm „dicker“ daherkommt. Dafür gibt es das WinPhone im Gegensatz zum überaus schlanken Billy auch höchst offiziell in Deutschland zu kaufen. Noch schlanker treibt es übrigens nur XOLO mit dem Win Q900s, welches in Indien mit sage und schreibe 7,0 mm auf Kundenfang geht.

yezz-billy-4.7_story
Yezz Billy 4.7 mit 7.2 mm Tiefe und namensgebenden 4,7 Zoll Display

Ihr kennt oder wünscht weitere extrem dünne oder eher adipöse Windows Phones hinsichtlich der Bautiefe? Oder seid ihr mit den Ausmaßen der aktuellen Lumias rundum zufrieden? Jeder Kommentar von Euch ist wie immer gern gelesen…

Tags: Lumia 1520Lumia 540Lumia 640Lumia 830
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Lumia Google Chrome
Microsoft

Hacker bringt Windows 10 ARM auf Lumia 830

14. Januar 2018
Windows 10 Fall Creators Update Interop Tools
Microsoft

[Anleitung] Jailbreak: So erhalten auch alte Lumias Redstone 3 Updates

14. April 2017 - Aktualisiert am 2. Juni 2017
[Deal] Microsoft Lumia 540 Dual-SIM nur 59 Euro u.m.
Deals

[Deal] Microsoft Lumia 540 Dual-SIM nur 59 Euro u.m.

5. Februar 2017
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Simon Haslwanter
9 Jahre her

In Klammer könnte man vielleicht noch den Kamera Hump erwähnen da der beim 925 beispielsweise schon um einiges herausragt, gleiches gilt beim Lumia 1020. Ansonsten coole neue Serie.

0
dancle
9 Jahre her

„Lumia 532 (11,6 mm bei 4,0 Zoll)
Lumia 435 (11,7 mm bei 4,0 Zoll)“

Das ist irgendwie witzig, da ich ja die Hüllen der Geräte gegenseitig austauschen kann. Eine Hülle vom 532 passt ja auch ans 435 und umgekehrt von daher überrascht mich das Ergebnis dann schon. Gerade auch weil mir die Hülle vom 532 dicker und wertiger vorkommt, als vom 435.

0
Tom
9 Jahre her

Dass die „Dicke“ der Geräte hauptsächlich marketingtechnisch relevant ist, zeigt sich vorwiegend beim Apfel.. Witzig ist es ja schon… da kaufen sich die Leute für sehr viel Geld ein neues iPhone, das „noch dünner“ und „besser“ ist und dann wird eine Schutzhülle drumgepackt, die das Gerät gleich wieder um 0.5-1cm dicker macht. Oftmals gleich noch in Verbindung mit einem ZUsatzakku, da das Gerät ansonsten zu viel Strom verbraucht.

0
Portalez
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Ja, das sehe ich ähnlich. Smartphones werden immer dünner, und der Markt für Cases und Book-Cover immer größer.

Ich weiß nicht, wieso, aber ich beobachte das Verhalten bei mir auch: Mein pummeliges L520 hat nie ein Case zu Gesicht bekommen, aber mein schlankes 735 bekam nach knapp über einer Woche ein Book-Cover spendiert.

Ist vielleicht auch eine Kopfsache: Je schlanker, desto schützenswerter. ^^

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Finde ich auch immer wieder belustigend und zeugt ja auch irgendwo über mangelndes Verständnis von gutem Geschmack wenn Jemand vom Design des iPhone schwärmt, es dann aber in lustige „Schutzhüllen“ packt 😉 Weiteres Beispiel: Ein Bekannter von mir hat sich ein Samsung Note Edge gekauft – und es ebenfalls in ein absolut schäbiges Case gesteckt. Auf Rückfrage kam tatsächlich folgende Begründung: Die Rückseite des Edge sei in weiß doch so hässlich…ah ja.

0
Portalez
Antwort auf  Marco
9 Jahre her

^^ ich verstehe was du meinst.

0
Marco K.
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Ich sag es mal so. Wenn du bereits ein 1cm dickes Gerät hast, wirst du keine Hülle drum schmeißen, die das Gerät noch dicker macht. Wenn es eh nur 6mm hat, macht es eben nicht so viel aus. Die Schmerzgrenze ist eben unterschiedlich. Manchen kann es nicht dünn genug sein, manchen (Wie mir) ist alles unter 8mm deutlich zu dünn, andere sehen ihre Chance auf eine Hülle, wenn das Gerät dünn genug ist.

0
Marco K.
9 Jahre her

Ich bin kein großer Fan von schlanken Smartphones. Unter 9mm wird es in meinen Augen schwierig. Unter 8mm ist es für mich zu dünn. Da würde ich dann auf einen Bumper setzen, der das Gerät dicker macht. So hielt ich es auch beim iPhone 6, als ich es testete. Ohne Bumper war das Gerät für mich zu leicht und zu dünn. Kommt aber eben auch immer auf die Gehäusegröße an.
Das Lumia 735 ist ganz ok, dünner sollte es aber nicht mehr werden. Das Lumia 920 und das Lumia 720 fand ich bisher am angenehmsten vom Verhältnis Größe zu Dicke.

0
Fumo
9 Jahre her

Schöne Auflistung und freue mich auch über andere Kapitel der Lumiafakten Serie. Aber bitte, trotz aller Liebe zur anglorifizierung der deutschen Sprache, Fakten Kunde und Faktenkunde habe zwei verschiedene Bedeutungen und ich schätze hier geht’s um zweiteres.

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fumo
9 Jahre her

Hallo Fumo, lieben Dank für die lobenden Worte. Was die Schreibweise der neuen Serie angeht: In der Tat ist das ein bisschen unglücklich gelöst, ich gelobe Besserung 😉

0
René S.
9 Jahre her

Also ich finde eine Bautiefe um die 8mm absolut passend. meine Frau hatte (!) das iPhone 6, weshalb ich es auch das eine oder andere male in der Hand hatte und fand das es so richtig sch… in der Hand lag. Ständig hatte ich das Gefühl, dass es mir gleich aus der Hand rutscht. Son‘ bisschen Handy in der Hand ist mir dann doch lieber. Am genialsten fand ich das HTC 8X vom Komfort her.

0
Sigi
9 Jahre her

Zitat: „Warum das Schwesternmodell Lumia 735 erst auf Platz 5 landet ?“
Es ist auf Platz 8! Aber gut, dass es geschrieben wurde, das wäre genau meine Frage hier gewesen 😉
Immer diese deutschen Perfektionisten…

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Es ist aber durchaus auch auf Platz 5, weil sich einige Lumias aufgrund der gleichen Tiefe eine Platzierung teilen – lässt man das Verhältnis zwischen Tiefe und Displaygröße außen vor 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH