• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 7: Das Problem in den eigenen Reihen!

von Leonard Klint
14. Mai 2015
in News
2
Windows 7: Das Problem in den eigenen Reihen!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

window7vsWindows10

Für Besitzer einer Windows 7 und Windows 8.x Lizenz wird eine Aktualisierung auf Windows 10 ein Jahr lang kostenlos sein. Microsoft etabliert damit sein Betriebssystem als Service (Windows as a Service) und diese Ankündigung hat beim Verbraucher hohe Wellen geschlagen. Viele Cebit Besucher konnten diese Information kaum glauben, auch nicht nach mehrmaliger Bestätigung von meiner Seite. So ungewohnt scheint für viele Verbraucher dieser Schritt, so untypisch für Microsoft eine derartige „Cash Cow“ zur Schlachtbank zu führen.

Für Microsoft ist es von entscheidender Wichtigkeit einen Großteil der User auf Windows 10 zu bringen. Nur durch eine große Benutzerzahl können neue Entwickler angelockt werden, die durch das Programmieren von Universal Apps das gesamte Windows Ökosystem bereichern.

Trotz Gratis Upgrade, steht Microsoft vor einer großen Herausforderung was eine schnelle, rasche Konversionsrate zu Windows 10 angeht. Das Problem sind hierbei gar nicht so sehr Windows 8.x User. Sie haben sich mittlerweile mit den Kacheln/Apps angefreundet (oder waren schon von Anfang an Fan davon), bekommen den Startknopf zurück und haben auch sonst keine Nachteile durch einen Wechsel zum ausgereifteren Betriebssystem.

Windows 7 Nutzer sind ein völlig anderes Paar Schuhe. Viele haben sich bewusst gegen das Upgrade auf 8 entschieden. Hier gibt es weder Berührungspunkte zu Kacheln/Apps, noch wurde der Startknopf je vermisst. Das System läuft stabil und gilt als eines der Besten, das je in Redmond programmiert worden ist. Nicht wenige haben die Option genutzt und ihre Windows 8 – in eine Windows 7 Lizenz umzuwandeln. Schnellere Bootzeiten und bessere Performance – Wird das ausreichen?

Klar, der Support für Windows 7 endet im Jahr im Januar 2020 – das ist noch sehr weit weg! Idealerweise müsste Microsoft andere Anreize für den User schaffen. Und ich meine damit nicht Zwänge. Der User sollte aufgrund der überlegenen Features zu Windows 10 greifen wollen. Joe Belfiore äußerte in einem kürzlich geführten Interview ganz ähnliche Bedenken, hat dafür, aus meiner Sicht, noch keine Lösung in Aussicht gestellt.

 

Was denkt die Community? Könnte die Konvertierung von Windows 7 Usern zum Problem werden?


Quelle

 

Tags: MicrosoftProblemWindows 10WIndows 7windows 8
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Felix
9 Jahre her

Ich kann mich auch nicht mit Kacheln anfreunden 😉 Mit Windows 7 habe ich in meinen Augen keinerlei Nachteile und ich empfinde es als übersichtlicher.
Das Design von Windows Server 2012 stört mich auch.

0
Kubiac
Antwort auf  Felix
9 Jahre her

Dann befürchte ich wirst du Probleme bekommen, wenn der Windows 7 Support ausläuft.
Kannst dich ja schon mal mit Linux anfreunden ;-P
Dieser Kachel-Look hat sich mittlerweile durchgesetzt. Die Menüs vieler neuer Spiele (FarCry 4, Assassin’s Cred) besteht aus Kacheln.
Xbox und Playstation haben ein Kachelmenü.
Antivierensoftware verschiedener Hersteller haben auch ein Kachelmenü.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH