• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Killer-Gerücht: HIER sind die technischen Daten der beiden neuen Super-Lumias von Microsoft! [UPDATE MIT BILD]

von Marco
1. Mai 2015 - Aktualisiert am 3. Mai 2015
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows Phone
2
Black Weekend bei NBB: 10 % auf Surface Tablets + 20 % auf ausgewählte Lumias
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia 640 XL blau

Ein UPDATE befindet sich unter dem ursprünglichen Artikel

Die diesjährige BUILD neigt sich ihrem Ende entgegen, HoloLens hat uns immer noch den Kopf verdreht und jetzt diese absolut fantastisch klingende Meldung hier:

UnleashThePhones kennt die genauen Spezifikationen der beiden (!) kommenden Highend-Lumias von Microsoft! Wenn man dieser Meldung doch einfach mal nur für einen kurzen Moment Glauben schenken möchte, dann sollte man sich die folgenden Specs einfach mal auf der Zunge zergehen lassen:

Los geht´s: Das größere der beiden Super-Lumias trägt den Codenamen Cityman (vielleicht das Lumia 940 XL ?) und soll mit einem 5.7 Zoll riesigem Display mit QHD Auflösung (2560×1440 Pixel) aufwarten. Der Achtkern-Prozessor von Qualcomm wird Windows 10 Mobile dabei richtig Feuer unterm Hintern machen. Des Weiteren fällt der Arbeitsspeicher mit 3 GB relativ üppig aus. Der interne Speicher beträgt 32 GB und soll endlich per Micro-SD erweiterbar sein, der austauschbare 3300 mAh starke Akku soll zudem austauschbar sein – ganz wie es in der Low-End-Klasse schon zum Standard geworden ist. Zur Kamera nur soviel: 20 MP hinten, 5 MP vorne. Gekauft !

Das zweite der Beiden Windows 10 Mobile-Granaten ähnelt den bereits aufgetauchten Spezifikationen des Lumia 940 und trägt den Codenamen Talkman. Das Display misst weniger dramatische 5.2 Zoll, der Prozessor begnügt sich mit sechs Kernen, der Akku hat immerhin noch saftige 3000 mAh im Tank. Die Daten des Speichers und der Kamera entsprechen zumindest auf dem Papier denen des größeren Modells. Beide Modelle sollen zudem 3 unterschiedliche LED´s für die Hauptkamera besitzen um Fotos mit möglichst realistischen Farben zu erzielen. Laut UnleashThePhones soll dieses Modell zudem erheblich dünner werden als das Lumia 930.

Welche Prozessoren denn nun genau zum Einsatz kommen, kann UnleashThePhones nur vermuten. Beide Prozessoren könnten 64-bit-Support liefern, als genaue Variante wird ein Snapdragon 810 oder 808 vermutet.

Außerdem sollen sich eingehende Telefonate auch am Desktop-Rechner mit Windows 10 beantworten lassen statt direkt über das Smartphone. Eine ähnliche Funktion gibt es bereits bei Mainstream-Luxusartikel-Lieferant Apple.

Laut WMPU handelt es sich bei den Kollegen von UnleashThePhones um eine durchaus zuverlässige Quelle. Diese berufen sich dabei auf die selbe Quelle, der auch Cortana und das Lumia 1020 entsprangen! Angenommen die Specs stimmen tatsächlich – sind das hier trotz fehlender Bilder die Smartphones, die man sich als ausgehungerter, potentieller High-End-Interessent erhofft hat ?

Continuum

UPDATE: Zeigt Microsoft hier etwa schon selbst ein Lumia 940 XL im frühen Design-Stadium ? Auf dem offiziellen Foto von Microsoft sehen wir ein Windows Phone (und nein, kein Lumia 1520), wie es per Micro-HDMI (?) mit einem Monitor verbunden wurde um so die Fähigkeiten des neuen Continuum for Phones Features vorzuführen. Doch das abgebildete Smartphone zeigt weder ein Microsoft noch ein Nokia-Logo. Ein weiteres Indiz: Völlig beiläufig wurde der neue Startscreen von Windows 10 Mobile während der Präsentation gezeigt – damit hatte man einen zuvor bekanntgewordenen Leak offiziell bestätigt.

Während der Keynote präsentierte Joe Belfiore das Continuum Feature allerdings anhand eines Nokia Smartphones, welches mit einem HDMI-Kabel (?) verbunden war. Nur: Welches aktuelle Windows Phone hat bitte einen HDMI Ausgang oder war es doch eine Micro-USB-Verbindung ? Möglich, dass hier während der Präsentation ein wenig getrickst wurde.

Natürlich ist es möglich, dass das abgebildete Smartphone (mit sehr schmalen Rahmen übrigens) nur ein rein zu Demonstrationszwecken, fiktives Modell zeigt, doch warum sollte man dies tun, wenn man auch die neue Startseite im Zuge dessen verwendet ? Natürlich könnte ich mit meiner Vermutung meilenweit daneben liegen, aber rein spekulativ scheint es doch möglich wie ich finde.


Quelle des ursprünglichen Artikels: UnleashThePhones via WMPU Bildquelle Continuum: Microsoft 

Tags: CitiymanFlaggschiffLumia 930Lumia 940Lumia 940 XLTalkman
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Nokia 9.3 PureView
Nokia

Nokia 9.3 PureView kommt nicht unter 800 Euro

22. September 2020
Lumia 1020 aufgemotzt mit neuer Kamera
Hardware

Lumia 1020 aufgemotzt mit neuer Kamera

21. September 2020
Ist es ein Lumia? Nokia 9.3 5G könnte der designtechnische Nachfolger sein
Nokia

Kommt das Nokia 9.3 mit 8K Videoaufnahmen?

11. Mai 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
MarcelG
10 Jahre her

Ich hoffe, es kommt nicht so! Der Nachfolger des Lumia 1520 dürfte gerne wieder 6 Zoll haben, wobei der Unterschied nicht so dramatisch wäre. Vielmehr hoffe ich aber, dass Microsoft nicht den Snapdragon 810 nutzen wird, da dieser ja massive Hitzeprobleme hat. Der Nachfolger, der Snapdragon 820 wird wieder komplett von Qualcomm entworfen und sollte die Probleme hoffentlich nicht haben. Zudem wäre der halt wirklich topaktuell. Ansonsten bin ich mal gespannt, ob Microsoft den Akku noch vergrößern kann, da er ja sogar etwas kleiner ist, als beim 1520 (auch wenn das Display minimal kleiner ist). Außerdem werden wirkliche Alleinstellungsmerkmale entscheidend… Weiterlesen »

0
X_Diabolus
10 Jahre her

Ich hoffe es kommt nicht der Snapdragon 810 zum Einsatz. Bei anderen Devices hat es ja schön des öfteren Probleme mit diesem SoC gegeben. Braucht eigentlich ein Lumia einen OctaCore? Windows Phone ist so genügsam. Je mehr Technik desto mehr Energie wird verbraucht. Ich hoffe eher darauf, dass das OS wieder ein super Kracher wird und das ist doch das wichtigste.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH