• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

[UPDATE] Das nächste dicke Ding: Microsoft-Apps kommen für Cyanogen-OS

von Marco
16. April 2015 - Aktualisiert am 29. September 2016
in News
2
Microsoft Campus
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Liste wird länger und länger:

Nach dem überaus spannenden Gerücht, Microsoft liebäugle damit, bei Cyanogen Inc. als Investor einzusteigen, und dem wenig später erfolgten Quasi-Dementi, nun diese nicht weniger interessante Meldung:

Microsoft hat neben Samsung, Dell und vielen weiteren Unternehmen in Cyanogen einen weiteren gewichtigen Partner gefunden, seine immer beliebter werdenden Apps auch außerhalb der eigenen Betriebssystem-Umgebung anzubieten:

So sollen noch im Laufe des Jahres Bing, Office, OneDrive, OneNote sowie Outlook und Skype als Teil des Deals zwischen Cyanogen Inc. und Microsoft auf einer der beliebtesten aller Android-Modifikationen in Form eines prallgefüllten App-Pakets fester Bestandteil sein – darüber hinaus sogar in speziell angepassten Versionen.

Der Deal klingt clever wie perfekt: Cyanogen ist nämlich bestens dafür bekannt, ein möglichst „Google-freies“ Android-OS anbieten zu wollen und da kommt ein Partner wie Microsoft doch gerade recht:

„People around the world use Cyanogen’s operating system and popular Microsoft services to engage with what matters most to them on their mobile devices. This exciting partnership with Microsoft will enable us to bring new kinds of integrated services to mobile users in markets around the world.“

schwärmt Cyanogen CEO Kirt McMaster über die neue Partnerschaft mit Microsoft – als habe es Google nie gegeben.

Microsoft kennt anscheinend genau die richtigen Leute, mit denen man sich an einen Tisch setzen muss, um der dominierenden Hegemonie der Mitbewerber zumindest in weiser Vorausicht Einhalt zu gebieten. Oder etwa doch nicht ?

Quelle: TheVerge / Bloomberg

UPDATE: In einer früheren Version dieses Artikels war noch die Rede von CyanogenMOD.

Zur Klarstellung:

Das reine, kostenlose „Open Source“ Custum-ROM CyanogenMOD wird anscheinend weiterhin OHNE Integration jeglicher Drittanbieter-Apps verfügbar bleiben. Das bedeutet, dass in Zukunft weder die Apps von Microsoft noch eines anderen Partners vorinstalliert sein werden. Die kommerzielle Version, das Cyanogen-OS dagegen, kann auch mit vorinstallierten (deinstallierbaren) Microsoft-Apps ausgeliefert werden.

Dabei verweist Cyanogen Inc. nach einer heutigen Meldung auch auf einen Artikel von AndroidCentral, in dem einige Aussagen allerdings weiterhin recht schwammig bleiben.

Wir danken unserem Leser Daniel für den sachdienlichen Hinweis.

Quelle: Cyanogen / AndroidCentral

Tags: BingCyanogenModMicrosoftOfficeOneDriveOneNoteOutlookSkype
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel
10 Jahre her

Woher habt ihr die News?

Das stimmt so nicht. Partnerschaft ja, mehr Schnittstellen ja – integrieren der Apps nein.

Cyanogen will weder Google noch Microsoft Apps vorinstalliert haben.

Steht auch so im Blogpost von Cyanogen.

http://www.cyanogenmod.org/blog/microsoft-and-cm12-1-nightlies

0
Leonard Klint
Redakteur
10 Jahre her

Danke Daniel für den Hinweis. Wir bereiten erade ein entsprechendes Update für den Artikel vor. Unsere Quellen stehen immer unter dem jeweiligen Beitrag. The Verge beschreibt die Partnerschaft genau so, wie der Kollege Marco es getan hat.

Find ich super, dass wir so aufmerksame Leser in der Community haben! Weiter so! 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH