• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

YouTube: Google will offenbar Funktionen der Windows Phone Apps einschränken

von Königsstein
6. April 2015
in News, Windows Phone
13
YouTube Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

YouTube-logo-full_color

An Google kommt man leider auch als konsequenter Windows User kaum vorbei. Dabei ist YouTube für die heutige Internet-Generation fast schon unentbehrlicher als die Internetsuche, für die Microsoft mit Bing zumindest eine einigermaßen gleichwertige Alternative bietet. Allerdings beruht dieses Verhältnis nicht auf Gegenseitigkeit. Die Windows (Phone) Plattform wird von Google seit jeher konsequent ignoriert. Nicht mal eine offizielle YouTube App gönnen sie uns. Stattdessen müssen mal wieder tapfere Independent Entwickler mit third party Apps wie myTube oder MetroTube in die Bresche springen.

Doch auch diesen könnte Google das Leben bald schwerer machen. In einer Mitteilung, die WindowsCentral zitiert, warnt myTube seine Beta-Tester davor, dass Google ab dem 20. April eine neue YouTube API einführt, die die Zugriffsrechte von third-party Clients stark einschränkt.

„Version 3 [der YouTube API] unterstützt keine Anzeigen der aktuellen Videos von abonnierten Kanälen. Sie unterstützt nur die „Aktivitäten“, die auf der YouTube Homepage zu sehen sind. Dies beinhaltet keine abonnierten Videos, sondern zeigt nur Videos, die YouTube für wichtig hält. 

Es ist auch nicht länger möglich, die Länge des Videos oder die Anzahl der Views in den Suchergebnissen anzuzeigen, ebensowenig die empfohlenen oder „related“ Videos.“

In der Praxis wird sich noch zeigen, wie groß die Einschränkungen wirklich sind und ob die Entwickler nicht doch irgendwelche Workarounds finden. Aber es klingt zumindest so, als würde der Funktionsumfang der inoffiziellen YouTube Apps (für Windows Phone also ALLER YouTube Apps) demnächst spürbar beschränkt werden. Und auch wenn ich nicht genau beurteilen kann, was für technische Überlegungen hinter der neuen YouTube Programmierschnittstelle stecken, fällt es doch schwer Google hier keine Absicht zu unterstellen.

 

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche
Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche

Quelle: WindowsCentral

 

Tags: GoogleMicrosoftmyTube!Third-Party AppWindows PhoneYoutube
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
LinusWP
10 Jahre her

Schade…. Ich bin ein großer Fan von Metrotube – hab sogar die App gekauft, obwohl die Testversion keine Einschränkungen hat, um den Entwickler zu unterstützen.

Mit den genannten Einschränkungen wäre diese famose App nahezu unbrauchbar… Hoffentlich habt ihr ausnahmsweise mal Unrecht mit euren Prognosen und YouTube entscheidet sich um 😉

0
tom
10 Jahre her

Ich würde sagen f****k you google. Meine Gmailadresse wird nun endgültig verschwinden.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  tom
10 Jahre her

Wow, das wäre auf jeden Fall konsequent… Aber lass uns nichts überstürzen, erst mal abwarten was wirklich kommt… 🙂

0
Tom
Antwort auf  Königsstein
10 Jahre her

Es geht nicht nur um den Teil mit Youtube. Es geht mir auch darum, dass Google WIndows (Phone) bewusst aussen vor lässt. Erst kürzlich haben sie einen Dienst gekauft, für den es eine WP-App gab. Was wurde daraus? Die WP-App wurde umgehend entfernt. Auch die Tatsache, dass Google sämtliche Mails der User scannt, um damit gezielt Werbung zu machen und weiterzuverkaufen, war mir ein Dorn im Auge. Das Einzige, was mich bisher an einem Wechsel gehindert hat, war die Frage, wie ich alle meine Mails mitnehmen könnte. Und dazu habe ich heute erstmals direkt gesucht und eine Lösung gefunden: http://blogs.office.com/2013/12/11/outlook-com-makes-it-even-easier-to-switch-from-gmail/… Weiterlesen »

0
Snoppy0
10 Jahre her

…und Microsoft programmiert fleißig für Android.
Keine einzige App, Office &Co. von MS gehört auf Google’s Plattformen.
Und Here beschneidet uns auch bald.
Aber die sind selber schuld bei MS, mit WP geht es bergab. 🙁

0
Alex
Antwort auf  Snoppy0
10 Jahre her

Noch geht gar nichts bergab. Alles was Here, Google & Co. angeht sind unbestätigte Gerüchte. Da ist nichts offiziell und solange es das nicht ist, ist es reine Panikmache…

0
Snoppy0
10 Jahre her
0
Tony
Antwort auf  Snoppy0
10 Jahre her

Du sagst es!

0
X_Diabolus
10 Jahre her

Genau das verstehe nicht nicht. Wieso hasst Google Microsoft so sehr, dass es immer mehr Dienste einschränken will? Klar sind es zwei verschiedenenPlattformen die sich als Konkurrenz gegenüber stehen, doch auch IOS ist ein Konkurrent von Google und da gibt es weitaus bessere Unterstützung der Apps. Ich persönlich spiel mit dem Gedanken meine GMail Adresse aufzulösen. Ich habe sehr lange Androidgeräte genutzt und kam erst sehr spät zu Windows Phone (letztes Jahr im Dezember). Doch ich bereue es überhaupt nicht Android den Rücken gekehrt zu haben. Was ich mir wünschen würde ist, dass Google endlich einlegt und erkennt wie sinnvoll… Weiterlesen »

0
Tom
Antwort auf  X_Diabolus
10 Jahre her

Schau dir dazu meinen obenstehenden Kommentar an. Wieso Google Microsoft so „hasst“ und iOS unterstützt? Stell dir vor, diese Millionen von Kunden würden bei iOS ausgeschlossen und müssten sich entweder ein Android-Gerät kaufen oder die Mailadresse und Dienste von Google austauschen. Das wäre die Katastrophe. Hätte Microsoft vor ein paar Jahren nicht so geschlafen und Apple und Google so lange müde belächelt, würde es heute wohl anders aussehen.

Ich bin nun weg von Google. Und zwar vollständig. Fehlen tut mir eigentlich nichts.

0
Klaus
10 Jahre her

Ja so ist das wenn man in die Zange genommen wird, dies hat MS in der Vergangenheit oft genug selbst gemacht. Schade das die Nutzer eines wirklich guten Systems darunter leiden müssen!

0
taka
10 Jahre her

soll „gugl“ doch verrecken diese selbstdarstellerischen spinner.
gibt wichtigeres als ihre seiten.
Ich nutz die eh kaum noch…

0
G-Red
10 Jahre her

Ich verstehe Google auch überhaupt nicht mehr. Ich versuche die Google Dienste so weit wie möglich zu vermeiden, doch an Youtube kommt man einfach nicht vorbei. Google ist eben doch nicht so ein offenes Unternehmen, wie viele denken. Vielleicht sollte Microsoft einfach mal Google Programme aus Windows ausperren. Beispielsweise den Chrome Browser.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH