• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Stephen Elop: Microsoft muss mit Windows Phones kein Geld vedienen

von Königsstein
16. März 2015
in News
2
Stephen Elop: Microsoft muss mit Windows Phones kein Geld vedienen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Stephen Elop

Mit dem Lumia 640 wird Microsoft in Kürze ein hervorragend ausgestattetes Mittelklasse Smartphone mit einer UVP von nur 159 Euro auf den Markt bringen. Der Straßenpreis dürfte schnell noch darunter liegen. Mit dem Lumia 830 gibt es echtes Flaggschiff-Feeling mittlerweile für kaum mehr als 250 Euro. Und kurz nachdem die Lumias 532 und 435 die Ansprüche im Preissegment unter 100 Euro neu definiert haben, gibt es auch schon  Hinweise auf ein weiteres Budget-Phone (Modellnummer RM-1099), das in Indien und anderen Schwellenländern für umgerechnet rund 53 Euro auf den Markt kommen soll.

Auch wenn die genauen Kalkulationen ein gut gehütetes Geheimnis sind, kann man sich schwer vorstellen, dass Microsoft bei diesen Preisen noch wirklich Geld mit seinen Smartphones verdient. Der Fokus dürfte wohl eher darauf liegen, mit einer aggressiven Preispolitik Marktanteile für Windows Phone zu gewinnen. Geld ist da bekanntermaßen Microsoft’s kleinstes Problem.

In einem Interview mit der Financial Review hat nun Stephen Elop, ehemaliger Nokia Chef und Microsoft’s Vizepräsident für die Geräte und Services Sparte, sehr offen zugegeben, dass die Redmonder nicht darauf aus sind, mit Smartphone Verkäufen profitabel zu sein. Als Grund nannte er allerdings nicht das prall gefüllte Festgeldkonto, sondern Microsoft’s strategische Position, die es ihnen ermöglicht, das Geld auf anderen Wegen wieder reinzuholen:

„Wenn ich nur Hardware verkaufen würde, hätte ich nur einen Weg um Geld zu verdienen und zwar die Gewinnspanne der Geräte. Microsoft hat aber die volle Breite an Hardware und Software und so können wir unseren Kunden die komplette Erfahrung bieten und dabei sehr kosten-effektiv sein, weil wir alle diese verschiedenen Hebel in der Hand haben, mit denen wir arbeiten können. Wir können zum Beispiel Bing für die Suche benutzen und darüber Geld verdienen. Wenn du ein reiner Hardware Hersteller bist, hast du es viel schwerer.

Es gibt nur sehr wenige Unternehmen auf der Welt, die diese Möglichkeiten und Fähigkeiten haben, großartige Dinge mit der Hardware zu machen, rund um das Betriebssystem und die Plattform zu entwickeln, sowie Cloud-basierte Dienste und das alles miteinander zu verbinden. Es gibt sehr wenige Unternehmen, die all diese Teile beieinander haben. Tatsächlich sind es nur ein paar. „

Ich bin normalerweise nicht der größte Elop-Fan, aber ich finde seine Aussagen hier absolut richtig und wichtig. Kluge Preispolitik bedeutet für Microsoft nicht stumpfes Dumping zu betreiben, sondern die strategischen und technologischen Vorteile, die der Konzern hat, in die Waagschale zu werfen. Beim Lumia 640 / 640 XL haben wir bereits gesehen, wie das aussehen kann. Als erste Smartphones werden diese mit einer Jahreslizenz Office 365 gebundelt – inklusive Skype Freiminuten und 1 TB Speicherplatz auf OneDrive. Damit werden einerseits die Windows Phones weiter aufgewertet, andererseits neue Kunden an das Microsoft Ökosystem gebunden. Einfach aber genial.

Allerdings habe ich auch schon vor einiger Zeit erklärt, warum ich in dieser Strategie auch ein gewisses Risiko für das Windows Phone sehe: in einer „mobile first, cloud first world“, in der plattformübergreifende Dienste im Mittelpunkt stehen – auch finanziell – könnte ein eigenes mobiles Betriebssystem für Microsoft irgendwann nicht mehr unentbehrlich sein.


Quelle: Financial Review via WMPU

 

Tags: Lumia 640PreisStephen ElopWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Wieviel dürfen Smartphones heute kosten?
Smartphones

Wieviel dürfen Smartphones heute kosten?

23. Februar 2022
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
iPhone 13 Pro Cam
News

Apple iPhone 13 Preisprognose: Jetzt kaufen oder lohnt es sich zu warten?

4. Oktober 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Topfpflanze
10 Jahre her
0
Florian
10 Jahre her

Was „vedient“ man bei Euch als Lektor? ;-))

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH