• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Meilenstein mit Makeln: Über 200.000 Apps im Windows Store, 385.000 für WP

von Königsstein
4. März 2015
in Community
12
Meilenstein mit Makeln: Über 200.000 Apps im Windows Store, 385.000 für WP
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Schnappschuss_030415_030949_AM

Es lohnt sich, immer mal wieder auf der Webseite Microsoft by the Numbers vorbei zu schauen. Dort präsentiert sich der Software-Riese aus Redmond „in Zahlen“, also mit mal lustigen, mal sinnlosen, doch größtenteils interessanten Statistiken.

Aktuell kann man dort zum Beispiel erfahren, dass Microsoft Mitarbeiter über 1 Millionen Sandwiches pro Jahr verdrücken. Nicht übel. Etwas relevanter dürfte allerdings die Mitteilung sein, dass es mittlerweile über 585.000 Apps für Windows und Windows Phone gibt. Auch nicht übel.

Nach Informationen von WinBeta.org entfallen davon rund 385.000 Apps auf den Windows Phone Store, während der Windows Store damit die Marke von 200.000 Apps geknackt hat. Vor einem Jahr, im März 2014 waren es noch 150.000.

Ist das nun ein Grund zum Jubeln? Nunja, der Trend stimmt immerhin. Das zeigt sich nicht nur am wachsenden Gesamtangebot, sondern auch an einer ganzen Reihe hochkarätiger Apps, die wir zuletzt auf der Windows (Phone) Plattform begrüßen durften.

Der Blick rüber zur Konkurrenz ist trotzdem eher deprimierend. Fast 400.000 WP-Apps sind eine stolze Zahl. Apple’s App-Store hat aber schon vor rund einem halben Jahr die Marke von 1,3 Millionen Apps geknackt, dürfte also nach wie vor ungefähr 4 Mal so groß sein.

Über die Qualität und Aktualität der Apps sagen die nackten Zahlen ohnehin nichts aus. Der Mac App Store, zum Beispiel, ist im Vergleich zu seinem Windows 8 Pendant zwar winzig, bietet mittlerweile aber eine ganze Reihe hochentwickelter und liebevoll gepflegter Anwendungen.

Und auch das Thema „Fake Apps“ und Raubkopien ist Microsoft bislang nicht so konsequent angegangen wie versprochen, womöglich auch aus Angst, dass die stolze Zahl von 585.000 Apps in Windows und Windows Phone Store, nach einer richtigen Säuberungsaktion wieder spürbar sinken könnte.

Also: die Richtung stimmt. Und das Windows Ökosystem ist in Sachen Apps wohl schon heute deutlich besser als sein Ruf. Aber es gibt noch viel zu tun, bis das leidige Thema „App-Gap“ endlich seine existententielle Bedeutung verliert. Die Hoffnung ruht einmal mehr auf Windows 10 und den Universal Apps, mit denen Microsoft den Entwicklern seine Plattform endlich schmackhaft machen will. Ob das reichen wird? Was meint ihr?


Quelle: Microsoft, WinBeta

Tags: App-GapAppsWindows Phone StoreWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Samsung: GOS drosselt über 10.000 Apps auf Smartphone-Geräten
Panda-Tech

Samsung: GOS drosselt über 10.000 Apps auf Smartphone-Geräten

3. März 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
BuzzT
10 Jahre her

hmmm… ich bin im Kopfrechnen nicht wirklich eine Granate, aber wenn 1,3 Millionen mehr als 4 mal so viel sind wie 400 Tausend, dann bin ich im Kopfrechnen noch schlechter als ich eh schon dachte 😉

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  BuzzT
10 Jahre her

Hehe… Du hast schon richtig gerechnet. Aber die 1,3 Millionen waren ja schon vor einem halben Jahr, deshalb hatte ich überschlagen, dass die mittlerweile schon bei 1,5-1,6 sein könnten. Aber ich habe das jetzt mal ein bisschen vorsichtiger formuliert. 🙂

0
DeathMetalMods
10 Jahre her

Vielen Dank @Königstein, dass du die Zahl kritisch hinterfragst. Ich war Ende 2014 absolut überrascht, wieviele (für Deutschland) wichtige Apps noch veröffentlicht wurden (Threema, myDealz, Candy Crush). Ich würde auch sagen, dass die Qualität tendenziell besser wurde (Netflix, Spotify, MyTube 2). Trotzdem sehr schade, dass das zu einem Zeitpunkt kommt, wo WP quasi schon tot ist bzw von MS „am lebendigen Leiben“ demontiert wird (Räume weg, Lockscreen weg, kein GDR2, keine Flaggschiffe seit Ende 2013 etc, ). Ich hätte mir diese Entwicklung viel früher gewünscht, nehme aber an, dass MS mit WP längst abgeschlossen hat. Hoffe, dass Windows 10 diese… Weiterlesen »

0
Fu
Antwort auf  DeathMetalMods
10 Jahre her

MS hat mit WP abgeschlossen? Hast du irgendwelche Insider infos die sonst noch keiner kennt oder ist es nur deine, völlig unbegründete, Spekulation (um jetzt nich gerade Hirngespinst zu sagen)? MS hat letztens doch mehrmals bestätigt dass sie an WP halten, wurde auch hier darüber berichtet. Das mit den Räumen ist ja schade, aber das der lockscreen verschwindet ist jetzt auch wieder unwahr (oder eben du besitzt Infos die keiner kennt). Das mit den Flaggschiffen ist halt das „Ich will die beste Hardware“ Gedanke. Was Funktionen anbelangt ziehen die Flaggschiffen der Konkurenz erst jetzt nach und werden dem 930/1520 langsam… Weiterlesen »

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fu
10 Jahre her

DMM hat einen Artikel darüber geschrieben, warum er meint, dass Microsoft mit WP abgeschlossen hat und es am besten gleich beerdigen sollte: http://www.deathmetalmods.de/ganz-oder-gar-nicht-wird-es-zeit-dass-windows-phone-beerdigt-wird/

Was ich davon halte, habe ich in den dortigen Kommentaren bereits gesagt.

Mit „Lockscreen weg“ meint er vielleicht, dass die „Tetra Lockscreen App“ aus dem Store verschwunden ist. Wahrscheinlich nur vorübergehend, aber wenn man deshalb wieder den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören will…

0
DeathMetalMods
Antwort auf  Königsstein
10 Jahre her

Ja, ich meinte das Ende des Tetra Lockscreen. Auf der letzten Build hat man zusammen mit WP8.1 angekündigt, auch den – funktional doch arg antiquierten Lockscreen – von WP aufzumotzen. Bis auf die Tetra App, die nie über Beta hinauskam und teilweise gar nicht lief, ist nichts passiert. Das ist natürlich kein Untergang von irgendwelchen Ländern, aber zusammen mit dem gecancelten GDR2 und der unterlassenen Offensive gegen Fake-Apps eines der Zeichen dafür, dass genau das passiert ist, was Königstein selbst einmal treffend als ein „nur noch verwalten“ von WP bezeichnete. MS hat mit WP insofern abgeschlossen, als dass es nicht… Weiterlesen »

0
STP
Antwort auf  DeathMetalMods
10 Jahre her

GDR2 gecanceled? Gibt es dafür einen logischen Grund oder – noch besser – eine Quelle?

0
Paul
Antwort auf  DeathMetalMods
10 Jahre her

Dass GDR2 „gecancelt sein soll“ würde mich auch interessieren.
GDR2 ist doch gerade erstmals auf dem MWC gezeigt worden. Und bis zum Erscheinen von WP10 ist noch genug Zeit für ein zweites WP8.1-Update.

IMHO reine Panikmache seitens DeathMetalMods.

0
BuzzT
10 Jahre her

@Königsstein
lol… ich hatte so etwas schon vermutet, aber mir gefiel deine Rechnung so gut, dass ich es mir nicht verkneifen konnte, kurz was dazu zu schreiben 😉

0
DeathMetalMods
10 Jahre her

@STP:
Ich nehme an, dass MS sich voll auf W10 konzentriert. WCentral und Dr.Windows habe ich so verstanden, dass GDR2 nur auf den 640 640 XL kommt, aber alle anderen Geräte auf Win10 warten müssen, um was neues zu kriegen.

Hoffe aber zumindest noch auf Roll-Out in der DP. Mit gefällt das sortierte Menü in GDR2 nämlich deutlich besser als das, was in der W10pP-Preview zu sehen war.

0
Paul
Antwort auf  DeathMetalMods
10 Jahre her

AFAIK hat sich niemand zu GDR2 geäußert. Außer Dr. Windows, und der ohne Quelle.
http://www.windowscentral.com/windows-phone-81-gdr2-confirmed-microsoft-docs

0
STP
Antwort auf  DeathMetalMods
10 Jahre her

Danke, geht doch! *thumbsup* Warum nicht gleich so? Siehst du auch den Unterschied zu deinen vorherigen Posts? 😉
Ist nichts persönliches, aber ich finde wenn man mit dem Namen eines TechBlogs auftritt, dann hat man auch eine Gewisse Verantwortung, außer man will einen Ruf wie Bild/Chip haben. xD

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH