• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

GroupMe – die Alternative zu den Windows Phone Rooms?

von Königsstein
23. Februar 2015
in Apps, Community
0
GroupMe – die Alternative zu den Windows Phone Rooms?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

GroupMe

Es war ein Schock für die Community, als Microsoft letzte Woche kurzerhand in einer Rundmail verkündete, dass die Räume in Windows Phone ab März nicht mehr unterstützt werden. Zugegeben, viele User haben die Funktion nie genutzt, aber diejenigen, die zum Beispiel über einen gemeinsamen WP Raum mit ihrer Familie in Kontakt geblieben sind, Fotos geteilt, Termine synchronisiert, eine gemeinsame Einkaufsliste geführt haben, fanden das Feature unendlich wertvoll. So sagen in unserer Umfrage derzeit fast 30% der WindowsUnited Leser, mit den Räume gehe eines der wichtigsten Argumente für Windows Phone verloren. Fast 18% meinen sogar: die WP-User würden damit regelrecht verarscht.

Microsoft verspricht zwar „neue Features in Windows 10, durch die Sie mit Ihnen wichtigen Personen in Kontakt bleiben können.” Aber wie genau diese Features aussehen, wissen wir noch nicht und überhaupt ist Windows 10 (trotz der vor kurzem veröffentlichten Preview) noch Zukunftsmusik. Grund genug also, sich bis dahin nach einem Ersatz für die Räume umzuschauen.

GroupMe – die offensichtliche Alternative zu den Rooms?

GroupMe ist die vielleicht offensichtlichste – weil mehr oder weniger „offizielle“ – Alternative. Es ist im Übrigen auch der Dienst, der vom Lumia Support empfohlen wird, wenn man sich dort über die Abschaffung der Räume beklagt.

https://twitter.com/LumiaHilft/status/568396120902086656

GroupMe gehört zur Skype-Familie (im Backend läuft also wahrscheinlich die Textnachrichten Funktion von Microsoft’s teuer eingekauftem Messenger) ist aber für den Gruppen-Chat optimiert. Über Email oder SMS kann man Kontakte in eine gemeinsame Gruppe einladen. In einer solchen Gruppe kann man dann Textnachrichten schreiben, Fotos, Videos und den Standort teilen, sowie gemeinsame Kalendereinträge anlegen. Im Gegensatz zu den Rooms werden über GroupMe geteilte Dateien aber nicht automatisch auf OneDrive gespeichert. Übrigens kann man in GroupMe auch die Nachrichten der anderen Mitglieder „liken“ – wozu das gut sein soll, weiß ich allerdings nicht genau.

GroupMe-Windows-Phone
GroupMe App auf dem Windows Phone.

GroupMe gibt es als mobile App für Windows Phone, Android und iOS, aber auch als Web-Anwendung, sodass man ganz einfach per Browser über groupme.com  auf seine Gruppen zugreifen kann. Das ist natürlich der eine, große Vorteile gegenüber den Räumen, die man nur mit einem Windows Phone benutzen konnte. Etwas seltsam ist allerdings, dass GroupMe noch nicht mit dem Microsoft Account funktioniert – dafür aber mit einem Facebook Account – und ansonsten eine eigene Anmeldung erfordert.

GroupMe für WP: Verwaltung von Gruppen
GroupMe für WP: Verwaltung von Gruppen

WindowsUnited hat GroupMe eine Woche lang als Ersatz für die Räume getestet. Hier unser Eindruck.

Das hat uns im Test gefallen

  • plattformübergreifender Dienst
  • nettes Design mit Gruppen/Mitgliedern als Kachel
  • viele lustige Smileys, vom Truthahn bis zur Kanye West Brille

Das hat uns im Test nicht gefallen

  • Gruppenchat ist relativ langsam
  • Kalendereinträge haben nicht funktioniert
  • Die Live-Tile aktualisiert sich nicht zuverlässig
  • Keine Notiz-Funktion

Unser Fazit

Microsoft’s GroupMe ist KEIN gleichwertiger Ersatz für die Windows Phone Räume. Einige gute Ansätze sind erkennbar und ein plattformübergreifender Dienst -inklusive Web-Applikation – ist natürlich eine sinnvolle Sache. Aber viele, mit den Räumen lieb gewonnene Funktionen fehlen (vor allem OneNote Notizen). Andere wichtige Funktionen haben in unserem Test nicht funktioniert (Termine / Kalender). Und überhaupt waren wir mit den Rooms in Sachen OneDrive Integration, sowie Integration in den Nachrichten / Kontakte Hub schon ein ganzes Stück weiter.

Auf dem jetzigen Stand bringt GroupMe eigentlich kaum erkennbare Vorteile gegenüber einem guten Instant Messenger mit Gruppen-Chat Funktion, etwa Telegram oder – ganz banal – dem Marktführer WhatsApp, den die meisten von uns sowieso schon installiert haben.

devicesGroupMe ist keine schlechte App. Aber wie bei vielen anderen Diensten, die Microsoft in letzter Zeit auf die Menschheit losgelassen hat – angefangen von Skype Qik bis zur Foto-Sharing App Xim – fragt man sich so ein wenig, wo die Redmonder damit eigentlich hin wollen. Microsoft hatte GroupMe ursprünglich von/mit Skype übernommen, die das StartUp wiederum im Jahre 2011 für kolporierte 80 Millionen Dollar gekauft hatten. Nun versucht man offenbar etwas Sinnvolles daraus zu machen, was auch einigermaßen gelungen ist. Ich würde mich aber ehrlich gesagt nicht wundern, wenn GroupMe bald wieder in der Versenkung verschwindet. Die Vorteile gegenüber der etablierten Konkurrenz sind zu gering und Microsoft’s Pläne mit dem großen Skype scheinen in eine andere Richtung zu gehen.

Die Windows Phone Rooms hinterlassen auf jeden Fall ein Loch, das sich bis auf Weiteres nicht so einfach stopfen lässt. GroupMe ist höchstens eine Notlösung, aber keine gleichwertige Alternative.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche

 

Habt ihr schon einen Ersatz für die Windows Phone Räume gefunden? Lasst es uns wissen in den Kommentaren! 

Tags: AlternativeErsatzGroupMeInstant MessengerMicrosoftRäumeRoomsSkypeWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH