• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Bericht: Microsoft ärgert Google mit Investment in CyanogenMod!

von Königsstein
29. Januar 2015 - Aktualisiert am 30. Januar 2015
in Gerüchte&Leaks, News
12
Bericht: Microsoft ärgert Google mit Investment in CyanogenMod!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

cmbootanimation-531x302

Wer Android mag, wird CyanogenMod wahrscheinlich lieben. Die kleine Software-Schmiede stellt modifizierte Android-Distributionen auf Grundlage von Google’s open source Betriebssystem her, die nach Meinung vieler Fans dem Original (und den zahlreichen Varianten der OEM’s) deutlich überlegen sind.

Wer Android nicht mag, weil er Google nicht mag, der sollte CyanogenMod ebenfalls lieben. Weil es nämlich das erklärte Ziel des Android-Tuners ist, das Betriebssystem von der Kontrolle durch den Suchmaschinenriesen zu befreien. „Wir werden Google Android wegnehmen“, kündigte CyanogenMod Chef Kirt McMaster letzte Woche noch an. Eine Übernahme durch Google hatte das Start-Up zuletzt im Oktober abgelehnt.

Vor diesem Hintergrund kann man sich denken, dass folgende Meldung des Wall-Street Journals einiges an Sprengstoff in sich trägt: Ausgerechnet Microsoft soll kurz davor stehen als Investor bei CyanogenMod einzusteigen. „Mit der Materie vertraute Personen“ behaupten, Microsoft werde sich gemeinsam mit anderen „strategischen Investoren“ an einer Finanzierungsrunde über 70 Millionen Dollar beteiligen. CyanogenMod werde dabei allerdings mit mehreren Hundert Millionen Dollar bewertet, sodass Microsoft und die anderen Partner nur eine kleine Minderheitsbeteiligung bekämen.

Microsoft und CyanogenMod wollten sich auf Anfrage des Wall-Street Journals nicht zu den Gerüchten äußern.

Schon vor einigen Monaten hatte es erste Annäherungen zwischen Microsoft und CyangogenMod gegeben, als Satya Nadella höchstpersönlich seine Aufwartung machte. Danach war es um diese Verbindung aber relativ still geworden.

Meiner Meinung nach würde ein solches Investment für Microsoft durchaus Sinn machen. Erstens baut man gute Verbindungen zu einem Team junger, angesagter Entwickler auf, die sich ja theoretisch irgendwann auch mal im Windows-Universum austoben könnten. Zweitens ärgert man den Konkurrenten Google. Und drittens sichert man sich ein winzig kleines Standbein auf der Android-Plattform, für die Microsoft ja bekanntermaßen ohnehin Dienste entwickelt.

Klar könnte man als Windows (Phone) Fan jetzt auch wieder nervös werden, weil Microsoft erneut mit Android flirtet. Ich mache mir derzeit aber keine großen Sorgen, dass dieser Flirt zu ernst werden könnte, sondern freue mich erstmal, dass Microsoft hier scheinbar ein Coup gelungen ist.

Was haltet ihr von Microsoft’s möglichen Investment in CyanogenMod? Gute Nachricht, oder gefährlicher Flirt mit Android? Diskutiert mit in den Comments.


Quellen: WSJ, Neowin

 

Tags: AndroidCyanogenModGoogleMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
OhOh
10 Jahre her

Ich denke cm wird ms helfen android apps auf wp lauffähig zu machen.
Das würde alles erklähren.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  OhOh
10 Jahre her

Interessante Theorie! Soweit ich weiß hat MS da ein eigenes Team dran, aber wer weiß wobei CyanogenMod alles helfen könnte… (P.S.: hoffe auf jeden Fall dass KEINE Android apps auf WP kommen)

0
Norman Zimmermann
10 Jahre her

Also ich bin ehrlich, das WARUM ist mir in dem Fall sogar egal. Wenn dem wirklich so ist, dann zeigt MS Google definitiv das sie nicht schlafen.

Was das Thema Android auf angeht, wäre ich auch dagegen. Denn einen großen vorteil hat WP eindeutig: Der App Store ist zwar „klein“, hat aber den vorteil das es weit weniger App müll gibt.
Ich bin mal so frei zu sagen „Die APP Qualität auf WP ist eine der besten“.

0
mischka
10 Jahre her

um Googlenzunärgern nette idee, diese art Flirt könnte aber ggf. auch vorteile bringen zb. im punk Cromecast da ist bis dato nichts wirklich brauchbares für WP vorhanden… wenn dadurch zb wie in der desktop version das zustande käme hätte ich nichts dagegen und ggf. 1-2 andere sachen wo man mit WP noch eingeschränkt ist

0
Fumo
10 Jahre her

Was wenn Microsoft vor hat als OEM für Cyanogen zu dienen? Bisher gibt es im Handel ja nur einen handy damit der nicht besonders weit verbreitet ist und kein Nachfolger in Sicht.
Nur als Mod kann cyanogen ja nicht überleben und nur mit chinesischen OEMs können sie sich nicht verbreiten. Die namhaften Android OEMs wie Samsung, Sony und co. werden wahrscheinlich aus lizenzgründen keine „non-google“ Androiden herstellen dürfen. Während Microsoft dank der NokiaX Reihe schon mit AOSP erfahrene Entwickler besitzt.
Ich hoffe am Gerücht ist was dran.

0
Markus
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

Glaube ich nicht das Samsung an Android (google) gebunden ist. aktuell ist es so das wenn Sie Android einsetzen die google Apps präsent im Vordergrund stehen müssen. das Samsung auf Andorid kein „bock“ hat und eigentlich nach einem Ausweg sucht sollte jedem klar sein der die letzten Jahre Samsungs OS spielchen angeschaut hat. (ebenso samsung eigener Sprachassistent) wenn nun Cyanogen alles richtig macht. ein OS welches nicht vom Hersteller sondern auch vom User geupdatet werden kann.. dazu die Microsoft dienste wie auch Cortana auf Cyanogen integriert werden. die lästigen „zwangsapps“ die man nicht deinstallieren kann weg fallen und weitere Kleinigkeiten… Weiterlesen »

0
Fumo
Antwort auf  Markus
10 Jahre her

Ich habe ja auch noch behauptet das Samsung und so an Android gebunden ist, ich behaupte nur dass sie kaum einen non-Google Androiden veröffentlichen dürfen. das ist ein unterschied 😉

0
Fumo
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

*nicht behauptet…

0
Markus
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

Cyanogen ist rechtlich dann wahrscheinlich kein Andorid mehr.
sondern wieder eine Art Linux

0
Markus
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

Android ist offen. erst die google Apps machen es zu einer Fußfalle und darauf hat weder Samsung, HTC oder Sony bock. das Samsung selbst unfähig ist gescheite SW zu entwickeln sollte jeder der ein aktuelles Samsung Gerät hat bestätigen können. alles ist langsam und HW hungrig. bzw. langsamer als vergleichbar gut ausgestattete Phones und Tablets anderer Hersteler. ich hab selbst das Note Pro 12.2 und kämpfe mit rucklern und wlan Probleme so das ich hoffe noch in Q1 das Lollypop update zu bekommen wo hoffentlich alles besser wird. an ein rooten ist dank Garantie bei diesem *kotz* Konzern nicht zu… Weiterlesen »

0
Fumo
Antwort auf  Markus
10 Jahre her

Cyanogen ist auch rechtlich noch ein Android, keine Ahnung wie du auf das Gegenteil kommst :S
Und genau das mit der Fussfalle meine ich auch, wahrscheinlich haben die namhaften OEMs eine vertragliche Binding an den gapps, weswegen sie selbst nicht mit cyanogen kooperieren dürfen. Nun klar was ich meine?

0
Markus
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

ja aber Android ist Free.
je nach dem welche OS Lizenz verwendet wurde ist eine vertragliche Bindung verboten.

naja ist ja auch egal wir werden sehen was kommt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH