• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Microsoft hat die Nokia Care Points abgeschafft – Lumia Support nur Online

von Königsstein
14. Januar 2015
in Community, News
5
Microsoft hat die Nokia Care Points abgeschafft – Lumia Support nur Online
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nokia-Care

Man kann sich denken, warum die Meldung nicht an die große Glocke gehängt wurde, aber wie wir vor Kurzem erfahren haben, hat Microsoft seit dem 01.01.2015 die Nokia Care Points abgeschafft. Der Nokia Support „vor Ort“ – zuletzt ohnehin eine Seltenheit – ist damit Geschichte.

Ab jetzt ist die Garantieabwicklung für Lumia Smartphones und Tablets nur noch über das Online Formular möglich und läuft dann über den Service Partner Arvato, eine Tochter der Bertelsmann Gruppe. Auch bei sonstigen Fragen und Problemen verweist Microsoft den Privatkunden auf eine entsprechende Support-Webseite.

Die Ladengeschäfte, die sich bisher Nokia Care Points nennen durften, bieten natürlich weiterhin kostenpflichtige Smartphone Reparaturen an, Garantieleistungen kann der Lumia Kunde dort aber nicht mehr in Anspruch nehmen. Wer einen Garantiefall hat, dem bleibt also (zumindest in Deutschland) nichts anderes übrig, als sein Gerät einzuschicken.

Ich habe mit dem Kundenservice von Arvato bisher gute Erfahrungen gemacht und ihn sogar in einem Beitrag ausdrücklich gelobt. 24 Monate Herstellergarantie, wie sie Nokia/Microsoft grundsätzlich auf seine Smartphones bietet, sind vorbildlich und ich habe die Abwicklung bisher stets als schnell und zuverlässig erlebt. Andererseits sammeln sich in unserem Forum auch immer wieder Beschwerden und nicht selten erzählen mir User, sie hätten ihr Smartphone in genau demselben Zustand zurückbekommen, wie sie es eingeschickt hatten.

Natürlich ist auch der Laden um die Ecke keine Garantie für guten Service und nicht jeder will oder braucht den „persönlichen touch“ wenn sein Handy ein kaputtes Display hat. Ich halte die Abschaffung der Care Points dennoch für einen Fehler. Meiner Meinung nach sollte Microsoft in Sachen Service und Vertrieb viel direkter am Kunden dran sein. Apple und sein Store-Konzept dürfen hier durchaus als Vorbild gelten. Ein schneller und persönlicher Support schafft Kundenbindung. Und gerade wenn man sich anschaut, wie Windows Phones in Ladengeschäften oftmals „misshandelt“ und schlecht geredet werden, wäre es das Beste auch diesen Teil der User Experience stärker in die eigene Hand zu nehmen.

Was meint ihr? Ist die Abschaffung der Care Points ein Fehler? Wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit dem Lumia Support? Lasst es uns wissen in den Comments.

Tags: GarantieLumiaMicrosoftNokia Care PointSupportWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Portalez
10 Jahre her

Ich hatte vor Jahren bei einem Care Point gearbeitet, Annahme der defekten Geräte. Das war zwar noch zu Zeiten, als von Smartphones noch nicht die Rede war, spielt aber denke ich keine Rolle. ^^ So ein Care Point hatte für die Kunden immer etwas direktes, erreichbares. Oft – da zu 90% vor Ort Reparatur – waren defekte Geräte innerhalb von drei Tagen bereit zum Abholen, selten länger als eine Woche. Wenn ich mir anschaue, dass ein Einschicken zur Reparatur problemlos anderthalb Wochen in Anspruch nehmen kann, ist das aus Kundensicht ein echter Rückschritt. Auch wenn es darum geht, ein Ersatz-… Weiterlesen »

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Portalez
10 Jahre her

Oh, du hast sogar mal da gearbeitet… Hätte ich das gewusst, hätte ich dich für meine Recherche angesprochen. 🙂 Vielen Dank auf jeden Fall für deine Einschätzung! Ich finde du hast Recht, da geht auf jeden Fall ein Stück Service-Qualität verloren. Leider hatte ich persönlich sowieso schon lange keinen Care Point in meiner Nähe.

0
Obie
10 Jahre her

2 Gedanken:

Microsoft streicht Nokia von den Geräten, wieso also den Namen auf stores stehen lassen.

Microsoft hat eine stetig wachsende anzahl an stationären stores. Vielleicht auch bald in Deutschland?

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Obie
10 Jahre her

Es geht ja nicht darum, dass der Name „Nokia“ gestrichen wird, sondern dass das Netzwerk an Service Partnern gar nicht weitergeführt wird, also vorserst kein offizieller Support / Garantieabwicklung mehr in irgendwelchen Ladengeschäften angeboten wird.

Von „wachsend“ kann man leider ncoh nicht sprechen, aber zumindest in den USA gibt es tatsächlich Anzeichen dafür, dass Microsoft in Zukunft stärker auf eigene Stores setzen will. Ich würde mir das auf jeden Fall wünschen (auch für Deutschland).

0
Millionaire
9 Jahre her

Ich habe mein Lumia aktuell in Reparatur (bootet ständig). Nachdem ich vergeblich versuchte, wie gewohnt mein Gerät im Nokia Care Point zur (meist 1 stündigen) Reparatur abzugeben, verwies man mich an Arvato. Unter 10 Tagen, incl. Postweg, kann man nicht mit dem Rückerhalt rechnen. Nach 10 Tagen erhielt ich also mein Gerät zurück. Das einzige, was man dort unternommen hat, war ein Reset (Werkszustand). Das hatte ich natülich zuvor auch schon getan und war mehr als verärgert. Also habe ich mein Gerät am 30.11.2015 mit entsprechenden Bemerkungen und Bitte um bevorzugte Reparatur wieder bei Arvato eingeschickt. Dort ist der seit… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH