• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Reviews

Im Test: Wacom Bamboo Stylus

von Königsstein
14. Oktober 2014 - Aktualisiert am 10. Juli 2018
in Reviews
0
Bamboo Stylus Review
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bamboo Stylus Review

Was macht man mit dem Luxus eines 6 Zoll Displays, wie beim Nokia Lumia 1520? Meine übliche Antwort: Das Gleiche, wie man allen anderen Windows Phones, nur schöner, besser, komfortabler. So oder so ähnlich auch nachzulesen in meinem Lumia 1520 Erfahrungsbericht.

Manchmal frage ich mich aber auch, ob man aus dem großen Phablet nicht noch mehr herausholen könnte – zum Beispiel durch einen Stylus Stift, wie in Samsung in seiner Galaxy Note Reihe etabliert hat. Meinem Gefühl nach passt das „Streberhafte“ des Galaxy Note zwar nicht zur Lumia Serie, aber die immer größere werdenden Displays laden doch manchmal dazu ein, das Smartphone auch als elektronisches Notizbuch zu benutzen.

Für alle Smartphones und Tablets, die ohne aktiven Stylus-Support auskommen müssen, gibt es als Notlösung eine ganze Reihe von „Eingabestiften“. Die Luxusvariante davon ist der Bamboo Stylus von Wacom, der kürzlich in der dritten Generation erschienen ist. Damit verspricht Wacom dank der „einzigartigen reaktionsfähigen Kohlefaserspitze“ das „bestmögliche Schreibgefühl eines normalen Stifts auf dem Touchscreen.“ Den schicken Stift gibt es in 6 verschiedenen Farben für eine UVP von 19,99 Euro für die SOLO Variante und 29,99 Euro für den DUO mit integriertem Kugelschreiber. Damit ist der Wacom Stift im Vergleich zu ähnlichen Produkten auch nicht gerade billig.

Ich habe ausprobiert wie gut der Bamboo Stylus Solo wirklich ist – und ob er das Smartphone tatsächlich zu einem Notizbuch machen kann. Das Ergebnis seht ihr im folgenden Video:

Meine Review in der Zusammenfassung:

Der Bamboo Stylus Solo sieht wirklich schick aus und macht mit seinem Aluminium-Finish einen hochwertigen Eindruck. Für meinen Geshcmack ist der Stift ein bisschen zu kurz und ein bisschen zu leicht – trotzdem liegt er gut in der Hand und sorgt für ein natürliches Schreibgefühl.

Es gibt für Windows Phone relativ wenige Apps, die mit einem Stift überhaupt etwas anfangen können. Nicht mal OneNote unterstützt im Moment eine Finger- bzw. Stift-Eingabe auf dem Windows Phone. Meine liebste App, die so etwas leistet, heißt InNote und ist kostenlos im Windows Phone Store verfügbar. Den Download-Link findet ihr unten.

Mit InNote geht das Malen und Skizzieren mit dem Bamboo Stylus ziemlich gut. Der Stift gleitet schön über das Display und wird von der Software gut erkannt. Trotz spürbarer Latenzen ist das Schreibgefühl einigermaßen natürlich und das Zeichnen macht wirklich Spaß. Für Text ist der Eingabestift allerdings nur eine Notlösung – vor allem deshalb, weil man ziemlich groß schreiben muss, sodass auch auf dem 6 Zoll Sceen der Platz schnell knapp wird. Für kurze Skizzen oder Notizen ist es aber ok.Wacom Bamboo Stylus Farben

Der Billige tut’s auch

Für mich eine kleine Überraschung: Zumindest auf empfindlichen Displays wie bei den Lumias ist der teure Stylus Bamboo nicht wesentlich besser als Billig-Varianten! Ja, der Bamboo Stylus ist leichtgängiger, liegt etwas besser in der Hand und bietet alles in allem ein angenehmeres Schreibgefühl, weil er geradezu über das Display „gleitet“. In Sachen Funktion und Präzision konnte ich aber keine Unterschiede zum wesentlich günstigeren Stift mit einem einfachen Kunststoffende  erkennen. Das billige Modell für ein paar Euro ist also im Grunde genauso tauglich und genauso nützlich, wie das Markenprodukt.

Fazit

Alles in allem bringt ein Eingabestift bei einem großen Smartphone einen gewissen Mehrwert. Malen und Zeichnen macht einfach mehr Spaß und geht leichter, präziser und besser als mit dem Finger. Für Textnotizen ist der Stylus, mit der richtigen App, zumindest eine ordentliche Ausweichlösung. Trotzdem würde ich mir ein Windows Phone mit einem richtigen Digitizer Pen durchaus wünschen.

 

Was ist mit euch? Wünscht ihr euch ein Windows Phone mit aktivem Stylus Support? Lasst es uns wissen in den Comments!

Tags: EingabestiftLumia 1520reviewStylus
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Endlich – Microsoft macht Stylus-Verwendung in Windows 11 möglich

17. Juni 2023
Surface Duo
Featured

Surface Duo mit Android 11 [Review]: Endlich gut?

2. Februar 2022
Surface Duo 2
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Was taugt die Kamera?

25. November 2021 - Aktualisiert am 7. Dezember 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH