• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Zur Abschreckung: Microsoft nennt den Namen hinter dem ZLoader botnet

von arminSt
14. April 2022
in News
1
Zur Abschreckung: Microsoft nennt den Namen hinter dem ZLoader botnet

(c)Adobe Stock

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Im Kampf gegen Schadsoftware geht Microsoft neue Wege. Wie heute aus Redmond verlautbart wurde, ist es gelungen ein großes kriminelles Botnet mit dem Namen ZLoader nachhaltig zu stören.  ZLoader verwendet unter anderem XML-Makros als Angriffstool.  Neben technischen und juristischen Schritten gegen dieses Botnet geht Microsoft aber noch einen Schritt weiter.

Der Mann hinter ZLoader

Microsoft hat sich dazu entschlossen explizit einen der Köpfe zu benennen der für die Programmierung und damit Verteilung von Ransomware verantwortlich ist. Es handelt sich hierbei um Denis Malikov, dieser ist in Simferopol auf der Halbinsel Krim beheimatet. Dieser Name wurde im Zuge der Untersuchungen von Microsoft aufgedeckt und in Redmond ist man der Ansicht das man mit der Nennung ein klares Zeichen an kriminelle Netzwerke sendet, dass man sich auf Dauer nicht hinter der Maske der digitalen Anonymität verstecken kann.

Darüber hinaus hat Microsoft mittels einer gerichtlichen Verfügung die Kontrolle über 65 Domains übernommen, welche dazu verwendet wurden, das Botnet weiter auszubauen. Normalerweise verwenden Botnetzwerke  infizierte Computer die Krankenhäusern, Schulen aber auch Privatpersonen und Unternehmen weltweit gehören.  Microsoft sagte dazu in einem Statement:

The domains are now directed to a Microsoft sinkhole where they can no longer be used by the botnet’s criminal operators. Zloader contains a domain generation algorithm (DGA) embedded within the malware that creates additional domains as a fallback or backup communication channel for the botnet. In addition to the hardcoded domains, the court order allows us to take control of an additional 319 currently registered DGA domains. We are also working to block the future registration of DGA domains.

Die Domains werden nun an ein Microsoft-Sinkhole geleitet, wo sie von den kriminellen Betreibern des Botnetzes nicht mehr verwendet werden können. Zloader enthält einen in die Malware eingebetteten Domänengenerierungsalgorithmus (DGA), der zusätzliche Domänen als Fallback oder Backup-Kommunikationskanal für das Botnet erstellt. Zusätzlich zu den fest codierten Domains erlaubt uns der Gerichtsbeschluss, die Kontrolle über weitere 319 derzeit registrierte DGA-Domains zu übernehmen. Wir arbeiten auch daran, die zukünftige Registrierung von DGA-Domains zu blockieren.

Ursprünglich, so Microsofts General Manager for the Digital Crimes Unit (DCU) Amy Hogan-Burney, wurde ZLoader für den Diebstahl von Finanzen und Zugangscodes entwickelt. Inzwischen aber wird auch Malware-as-a-Service angeboten um Ransomware wie Ryuk zu vertreiben welche Gesundheitseinrichtungen als Ziel hat.

Die DCU erwähnte außerdem lobend die gute Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen wie ESET, Black Lotus Labs, Palo Alto Networks Unit 42, Avast, Microsoft Defender, and Microsoft Threat Intelligence Center bei diesem Unterfangen.

Zwar hat man hier durchaus einen Sieg errungen und die Aktivitäten von ZLoader nachhaltig gestört dennoch geht man davon aus das man versuchen wird das kriminelle Botnetzwerk wieder aufzubauen. Microfoft wir die Aktivitäten dieser Gruppe genau beobachten und hofft das man dank neuester technologischer Mittel aber auch dank der Abschreckung durch Namensnennung beteiligte Personen wird abschrecken können.


via

Tags: BotnetDigital Crimes UnitMicrosoftransomwareSecurityZLoader
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
volker
3 Jahre her

Ja ja die bösen Russen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH