• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Zukunft: So könnte Microsofts Surface Duo 2 aussehen

von arminSt
24. Mai 2020
in Microsoft
19
Zukunft: So könnte Microsofts Surface Duo 2 aussehen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

OK, wir reden hier über das Nachfolgegerät eines Gerätes, das noch gar nicht im Handel ist und es vermutlich auch noch einige Wochen nicht sein wird.

Microsoft wird mit dem Surface Duo, dem ersten Android-Gerät aus Redmond, ein Smartphone bringen, das einerseits innovativ ist, auf der anderen Seite aber bereits zum Launch veraltete Hardware verbaut hat. Grund genug also für Ratenzahlung-Online.de einen Blick in die Zukunft zu wagen, wie ein Surface Duo 2 aussehen könnte. Dazu wurden exklusive Sender und ein 4K Video erstellt die wir uns nachfolgend genauer ansehen wollen.

Surface Duo 2: Diese Verbesserungen würden wir gerne sehen

Glaubt man einem aktuellen Leak, dann wird das Surface Duo mit einem Snapdragon 855 Prozessor auf den Markt kommen. Dieser Prozessor wird beim Launch bereits veraltet sein und auch nicht über 5G verfügen. Auch im Bereich der Kamera spielt das Duo wahrscheinlich eher in der unteren Mittelklasse mit. Ein einzelner 11MP Sensor ist, so scheinbar die Intention Microsofts, eher zum Scannen von Dokumenten als zum Fotografieren gedacht.

Offenbar hat Microsoft in der Entwicklungsphase durchaus mit anderen Kameramodulen experimentiert. Diese wurden aber zugunsten eines dünneren Designs verworfen.

Im Surface Duo 2 würden wir gerne zumindest eine Dual-Kamera sehen. Was alles möglich ist, zeigt zum Beispiel gerade Vivo mit der ersten Gimbal-Kamera. Bei einer immer schneller voranschreitenden Kameraentwicklung wäre ein dünneres Modul sicher möglich. Dieser Ansatz schlug sich auch in den Rendern vom Finanzportal Ratenzahlung-Online.de nieder.

OLED-Statusleiste im Rahmen

Ein weiterer Schwachpunkt des Surface Duo ist sicherlich, dass man aufgrund des Dual-Screen Designs, im geschlossenen Zustand keinerlei Informationen über verpasste Anrufe und dergleichen erhält. Um diese Informationen zu erhalten, muss man das Gerät leicht öffnen und bekommt diese dann mittels einer sogenannten „Peek“-Funktion angezeigt.

In den Rendern wurde daher eine OLED-Statusanzeige in den Rahmen integriert – eine platzsparende und wie wir finden überaus elegante Weise Informationen an den Benutzer zu bringen.

Sehen wir uns also nun einmal die Renderbilder des Surface Duo 2 an:

Surface Duo 2
Konzept für ein Surface Duo 2
Surface Duo 2

Würde Microsoft im Surface Duo 2 solche oder ähnliche Verbesserungen bringen, dann könnte das Duo 2 tatsächlich ein sehr gutes Android-Smartphone für den Businessbereich werden. Ob es sich bei Privatkunden durchsetzen kann, wird maßgeblich davon abhängen, wie gut die verbaute Kamera sein wird.

Könnte euch ein Surface Duo mit verbesserten Funktionen zum Kauf verleiten oder sind Smartphones von Microsoft für euch kein Thema mehr?

Tags: MicrosoftMicrosoft Surface DuoRatenzahlung-Online.derenderbilderRendersSurface Duo 2
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Falk
4 Jahre her

Wenn es nicht 5g und einen veralteten Prozessor eingebaut hat ist das nicht sie Zukunft. So wird es nix mit dem Start in die mobile Welt. Eine ordentliche Kamera gehört auch dazu mit genügend Speicherplatz. Wie will sich MS sonst von der Konkorenz abheben. Mit dem Duo Bildschirm allein wird das nicht gelingen. Da müssen die Entwickler und die Konsumenten mitziehen. Noch sehe ich kein Bedarf für solche Geräte. Ich hoffe dennoch das es gelingt. Und bitte mit einem Gerät das zwar Android drauf hat, aber so wie der Edge ohne Google play Dienste. Ein Traum, der wahrscheinlich nicht in… Weiterlesen »

0
nayss
Antwort auf  Falk
4 Jahre her

…mal ne einfache Frage : Wofuer muss es denn 5G haben ? Wozu brauchst du das denn eigentlich ? . Das wuerde mich ernsthaft interessieren. Denn : 1. an der Geschwindigkeit von 4G (erst recht, wenn zukuenftig nur noch VoLTE genutzt werden wird…), kann es ja wohl kaum liegen…, 2. …zumal mit 4G aufgrund der hoeheren Reichweite pro Sendemasten viel einfacher und schneller eine flaechenmaessige Abdeckung auch auf dem Lande erzielt werden kann : fuer 5G braucht man auf der Strecke die 3fache Anzahl an Sendemasten ! 3. haben vor ca. 1 Jahr ueber 180 Experten in einer oeffentlichen Petition… Weiterlesen »

0
volker
Antwort auf  nayss
4 Jahre her

Siehe Info in http://www.kla.tv

-1
Androvoid
Antwort auf  Falk
4 Jahre her

Microsofts scheinbarer (Neu-)“Start in die mobile Welt“ mit derart oberflächlich „microsoftiziertem“ Android, allein aus der Notsituation mangelnder App-Verfügbarkeit?? ..Wird so nicht gelingen! Dafür hätte man als Anknüpfungspunkt an der Weiterführung der Lumia-Linie unbedingt festhalten müssen. Abgesehen davon, dass die Masse der Gewohnheitstiere, wenn überhaupt noch lange nicht nach solchen sperrigen Doppel-Displays gieren werden… Auch nicht von Samsung und Co… …und abgesehen davon, dass da nur über den Erfolg am Massenmarkt (mit günstigen Geräten nach gewohnt herkömmlichem Muster) die nötige Basis zu einem echten und auch nachhaltig erfolgreichen mobilen Neueinstieg – auch über die Business-Nische hinaus – zu schaffen wäre… …wäre… Weiterlesen »

0
droda
4 Jahre her

Das Ding ist durch, noch bevor es erscheint. Ich glaube, Microsoft will gar kein mobiles System – soft- wie hardwaremäßig. Da gibt es seit dem absichtlich herbeigeführten Niedergang von Lumia/W10m diesbezüglich bestimmt Agreements mit Alphabet. Dafür hat Microsoft den Chrome-Edge bekommen und darf weiter Desktop machen.

4
LuxmanHH
Antwort auf  droda
4 Jahre her

Ja, wir leben in einer Demokratie. Und diese irren Verschwörungstheorien muss eine Demokratie aushalten können. Mir persönlich ringt das nur ein müdes Kopfschütteln ab. Zum Surface Duo (Version 2). Ein Traum. Gerade diese „Kleinigkeit“ wie eine äußere OLED- Statusanzeige macht das Gerät sehr sexy. Nach meinem Empfinden hat Microsoft mit dem Surface Duo aktuell 70 % des Machbaren realisiert (veralterter Chip, kein 5G, fehlende Statusanzeige, zu dicke Ränder, keine Highend Kamera). Möglicherweise zu wenig, um bereits im ersten Anlauf mit dieser neuen Gerätekategorie direkt einen Erfolg zu verbuchen. Ich bleibe jetzt erst mal bei meinem Samsung Note 10 im Zusammenspiel… Weiterlesen »

0
droda
Antwort auf  LuxmanHH
4 Jahre her

Ob nun Verschwörungstheorien oder Prophezeiungen – über beides lässt sich pfleglich diskutieren oder fachsimpeln. Deswegen nimm das „irre“ weg, und gut ist‘s. Denn müde bin ich auch…

0
gallionas
Antwort auf  LuxmanHH
4 Jahre her

Demokratie? Das bedeutet doch ich wähle (als Teil des Volkes) jemanden oder mehrere Vertreter die nach meiner Meinung fähig sind, meine Interessen zu vertreten. Nicht mehr und nicht weniger.

0
LuxmanHH
Antwort auf  gallionas
4 Jahre her

Demokratie bedeutet auch „Meinungsfreiheit“. Die im Übrigen auch jenen zusteht, die eben diese Demokratie mit ihren populistischen Phrasen, „einfachen Wahrheiten“ und Verschwörungstheorien unterwandern möchten.

0
Androvoid
Antwort auf  LuxmanHH
4 Jahre her

Diverse neue „softwarerseitige Möglichkeiten“ schön und gut, aber ich frage mich, ob Derartiges auf einem mobilen Gerät dieser Größenordnung überhaupt – abseits von WhatsApp, Mail & Co. geschätzt und auch produktiv genützt werden wird.

0
Androvoid
Antwort auf  droda
4 Jahre her

Wie’s aussieht, glaube ich auch, dass es da seit der Machtübernahme des offensichtlichen „Trojaners“ Nadella nicht nur zu einer heimlichen Absprache mit Alphabet, sondern sogar zu einem Schulterschluss zu beiderseitigem Vorteil gekommen sein muss! Nadella hat da verdächtigerweise doch so einiges mittels vorgeschobener Argumente vorschnell durchgeboxt, was sich da Google nicht besser wünschen hätte können… …und Google wiederum hält sich da bezüglich seiner schon geradezu in der Luft liegenden Eroberung des Consumer-Desktops augenscheinlich doch noch sehr zurück… was auf einen Waffenstillstand hindeutet… …alles vielleicht sogar unter Anstoß durch diverse wirtschaftliche und geheimdienstliche US-Machtzentren im Hintergrund… Wäre doch in Anbetracht der… Weiterlesen »

0
LuxmanHH
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Tatsache aller Verschwörungstheorien ist, dass Fakten, welche die konstruierte Argumentation entlarven würden, einfach ignoriert werden. Hierbei wird stets das immergleiche Muster angewendet: „Weniger Fakten = weniger Komplexität des Themas = höherer Zuspruch der bildungsfernen Zielgruppe“. Tatsache ist, dass Microsoft Corp. im Ranking der wertvollsten Unternehmen aktuell (gemessen an der Marktkapitalisierung) Platz 3 belegt (1,2 Billionen US Dollar). Den Eigentümern (Aktionären) dieses Unternehmens nun zu unterstellen, sie wären schlicht zu „blauäugig“ um einen vom Wettbewerb installierten „Trojaner“ (CEO Nadella) und seine Machenschaften nicht zu erkennen, grenzt an schierem Unvermögen, sich mit der wirklichen Welt differenziert auseinanderzusetzen. Dass zudem der Aktienkurs von… Weiterlesen »

0
Tiberium
4 Jahre her

Ich persönlich gehe stark davon aus das die erste Generation gnadenlos floppt – und wie ich das „Durchhaltevermögen“ von MS kenne, wird es dann keine zweite Generation geben 😉
Ich für meinen Teil habe aus meinen Fehlern was die 1st Gen Geräte von MS angeht gelernt……mir ist der „Unterstützungszeitraum“ da einfach zu gering.

3
AWWST
4 Jahre her

Würde ich mir nur zulegen wenn das Betriebssystem auch Windows wäre, so würde ich mir ein reines Android Gerät kaufen. Für mich sieht es nach einem Mercedes mit einem Fiat Motor aus. Nein 👎 Danke

2
Androvoid
Antwort auf  AWWST
4 Jahre her

…überhaupt in Anbetracht dessen, dass es da bald auch hochklassige Dual-Geräte von Samsung und anderen geben wird.

0
superuser123
4 Jahre her

Nach neusten Informationen soll sich MS beim Duo für Mittelklasse Spezifikationen und Prozessor entschieden haben, weil das Design des Duo schon viel früher fertig wurde. Das ist ein Indiz, dass das Duo nicht im hochpreisigen Segment erscheinen wird.

-2
Androvoid
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

…aber im massentauglichen Billigsegment wird es auch nicht ankommen, was bedeutet, dass es sich genau zwischen die Stühle setzen wird!
Aber vielleicht ist es ohnehin nur als einstweiliges Testgeräte für die App-Entwickler zwecks Anpassung an den Dualscreen gedacht. Dafür brauchen die kein 5G und keine besondere Kamera…

-1
Tiberium
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

Nun wäre die frage was für Dich das „hochpreisige“ Segment ist. Wenn ich die Releasepreise der Flagschiffe so sehe, würde ich diesen bei 1100 € + ansetzen. Und hier wird das Duo weit drüber liegen….
Aber da können wir uns ja dann zum Release unterhalten – ich bin mir sicher das Du dann sagst das es den „Preis bei weitem wert ist“ ;).

-2
superuser123
Antwort auf  Tiberium
4 Jahre her

Das ist viel mehr ein in Serie gebrachter Prototyp, wo dessen Technologie und Herstellungskosten noch weit vom Massenmarkt entfernt sind. Trotzdem, in Relation zum Gerätekonzept und dessen möglichen Komponenten, wird der Preis darauf abgestimmt sein!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH