• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Your Phone Companion App ist Nummer 1 in den US-Play Store Charts

von Jo
5. Oktober 2018
in Apps, MS-Android, News, Windows 10
25
Your Phone App
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Eine der prominenteren Neuerungen des Windows Oktober 2018 Updates, ist die Your Phone App. Mit Hilfe dieser App könnt ihr euer Android oder iOS-Gerät mit eurem PC koppeln und im Falle von Android auf Bilder und Nachrichten zugreifen. Die dazugehörige Android App scheint schonmal sehr gut angenommen zu werden.

Platz 1 in den US-Charts

Obwohl das Oktober Update erst seit wenigen Tagen offiziell verfügbar ist, ist die Android App für die Your Phone Funktion, die Your Phone Companion App, bereits an der Spitze der US-Charts in der Sektion Trending des Play Stores.

The #YourPhone companion app is now the #1 trending app in the Google Play app store! So exciting to see the enthusiasm for cross device experiences. Thank you to our fans! pic.twitter.com/t7ydEREdQX

— Vishnu.one (@VishnuNath) October 4, 2018

Microsoft möchte die Your Phone App in Zukunft noch stärker ausbauen und auch Benachrichtigungen, sowie das komplette Spiegeln des Smartphonebildschirms ermöglichen. Dabei wird die Verzahnung unter Android deutlich umfangreicher ausfallen, da Apple den Zugriff auf das iPhone für externe Anwendungen sehr einschränkt.

 

Link zu Windows
Link zu Windows
Download QR-Code
Link zu Windows
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr die neue Your Phone App? Denkt ihr Microsoft hat mit dieser neuen App einen potentiellen Hit geschaffen?


via onmsft

Tags: AndroidMicrosoftPlay StoreWindows 10Windows 10 Oktober 2018 UpdateYour Phone AppYour Phone Companion
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
XBU Philippe
6 Jahre her

Gute Neuigkeiten 👍 Die Verzahnung ist genau das richtige Argument, um kein iPhone zu kaufen.

3
gast
Antwort auf  XBU Philippe
6 Jahre her

Es gibt noch mehr gute Gründe, kein iPhone zu kaufen. Aber ich habe dir trotzdem mal ein 👍. 😉

0
Hen96
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ich habe mir vor einigen Monaten ein iPhone 8 gekauft und bin damit echt zufrieden. Vorher hatte ich ein LG G6, das gar nicht zu gebrauchen war danach hatte ich ein Nokia 6.1, das mir vom System besser gefiel aber das Gerät an sich war mir zu groß und es hatte wir das G& kein induktives Laden. Mit den 4,7″ vom iPhone bin ich voll zufrieden und es läuft einfach und es ist halt kein Google im Hintergrund. Was für mich auch ein Grund war auf Apple zu wechseln.

0
Shyntaru
Antwort auf  Hen96
6 Jahre her

Gute Wahl . Mit deinem IPhone 8 hast du die nächsten 4-5 Jahre Updates und die Kiste rennt einfach. 4,7“ ist zudem beinahe die perfekte Größe. Wenn dich die 720p nicht stören, hast du ein klasse Smartphone mit einer tollen Kamera;)

0
baine
6 Jahre her

Gibt es eine Backup-Funktion für die Bilder?

0
Lars
Antwort auf  baine
6 Jahre her

Nein, dafür gibt es die OneDrive-App mit automatischem Bilder-Upload 😉

0
Höli
6 Jahre her

Nutzen ist zurzeit vielleicht etwas viel gesagt, aber ich werde sie nutzen. Besonders das Spiegeln des Smartphones ist mir wichtig.

0
backpflaune
6 Jahre her

Und ich wollte eigentlich wenn es denn soweit ist aufs iPhone umsteigen aber der MS Launcher 5.0 und die Verbindung mit dem PC machen mir Android dann wieder schmackhaft..

Wenn ich schon mal dabei bin: Mein 950 verabschiedet sich in letzter Zeit einfach mal so spontan zwischendurch ohne Vorwarnung. Ist vermutlich der Akku oder? Manchmal gar komplett entladen.

0
gast
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Geh‘ auf Android. Ist besser so. Nicht nur wegen der MS-Dienste. Aber auch.
Höchstwahrscheinlich ist es der Akku. Der ist zwar „wechselbar“ aber qualitativ sehr schlecht.

-1
matcho782
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Warum sollten wir das tun … nenne einen grund , mit nem funktionieren windows phone zu wechseln . Du kannst doch glücklich werden mit diesem googlezeugs … Solange alles funktioniert gibts null grund ,sinnlose androiden zu kaufen

3
ABCdefg
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Bei backpflaune funktioniert es aber nicht mehr. Gelesen?

1
Corian
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Sehr wahrscheinlich Akku. War bei meinem L950xl und dem L950 meiner Frau auch so. Haben einen neuen Akku gekauft, dann ging es wieder normal

3
granolche
6 Jahre her

Kann mir jemand erklären, wie man alle Bilder vom Smartphone auf der YourPhone App PC angezeigt bekommt? Mit 10 Bildern kann ich nichts anfangen. Auf meinem Smartphone sind zig Tausende Bilder in verschiedenen Ordner. Die neuesten Bilder Zeigt die App bei mir auch nicht an.
Das wäre genial, wenn es funktionieren würde. 🙂 Ich muss aber dazu sagen ,dass ich noch auf 1803 bin.

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  granolche
6 Jahre her

Die app kann aktuell nicht mehr Bilder darstellen

0
granolche
Antwort auf  Jo
6 Jahre her

Dann frage ich mich, warum das so unfertig angeboten wird. Ist dann leider sehr schwach von Microsoft. Ich hatte mich schon gefreut, dass so etwas in Windows 10 gibt.

1
sw7706
Antwort auf  granolche
6 Jahre her

Es ist eben MS…. 🤣

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  granolche
6 Jahre her

Unfertig angeboten? Werden die dargestellten Fotos nicht komplett dargestellt?

0
Jakker
Antwort auf  Jo
6 Jahre her

Und auch nur deutlich verkleinert in der Auflösung…. Habe es gerade mal ausprobiert; schon etwas sinnfrei nur die letzten 10 Bildern in 240×240 !?

0
Lars
Antwort auf  granolche
6 Jahre her

Aus Datenschutzgründen sollen nur die neuesten Bilder dargestellt werden. Wenn du alle Bilder haben willst, nutze die OneDrive-App mit automatischen Bilderupload 😉

0
granolche
Antwort auf  Lars
6 Jahre her

Ondrive kann ich vorerst nicht machen, da ich auf 1TB ungeraden müsste und ich mir das Geld sparen möchte. Wenn der Datenschutz schuld sein soll? Es kann doch jeder selbst bestimmen, wie weit er gewisse Dingen zustimmt.

0
nicohoehn
6 Jahre her

in Deutschland Platz 7

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Und das ist erst der Anfang. Wer behauptete hier noch als Antwort auf einen meiner Kommentare in die Kerbe „Microsoft kündigt an, hält aber nicht sein Versprechen“ schlagend, das Projekt (weiß nicht mehr den Namen) Apps aus dem Play Store für Windows 10 User zugänglich zu machen, einfach so hat liegen lassen. Hier ist der Beleg dafür, dass das nicht stimmt. Fotos und Nachrichten sind erst der Anfang. Bald wird es auch möglich sein, über die Companion Schnittstelle Apps und Games aus dem Google Play Store unter Windows 10 zu starten. Und ich denke, ihr könnt mich wieder für einen… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ist seit gut 4 Jahren unter AirDroid für 2,99 im Monat möglich. Und das starte ursprünglich nur als AirDrop Ersatz. Sprich die Intension seitens MS ist toll, aber leider auch hier wieder zu spät und nicht in vollem Umfang. Das ist es was auch viele kritisieren, es geht zu langsam voran.

0
keinuntertan
6 Jahre her

Microsoft geht davon aus, dass die Leute unterhalb von Android 4.4 kein Android mehr nutzen. Das alte Galaxy S3, welches das meistverkaufte Galaxy war, quasi das Volumen-Modell, blieb offiziell bei Android 4.3 stehen. Bleibt bei der App also aussen vor. Was denkt ihr euch eigentlich, Microsoft? Bis hinunter nach 4.0 oder zumindest 4.1.2 die App anzubieten, wäre mehr als sinnvoll gewesen.

0
Shyntaru
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Android 4 und auch 5 wird offiziell von Google nicht mehr unterstützt, warum also sollte MS ein totes System noch unterstützen?
Ein Großteil der Apps im Store laufen unter 4.0 schon nicht mehr und warum? Weil sich die Architektur seit 7.0 massiv verändert hat. Also nein, es ist kein Skandal, sondern schlicht der korrekte Weg, welchen MS hier geht.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH