• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Xiaomis 4-Seiten-Randlos-Smartphone gibt Rätsel auf

von Leonard Klint
9. Februar 2019
in Community, Panda-Tech
7
Xiaomi mi 9 leak wassertropfen notch triple cam
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xiaomi ist ein unermüdlicher Innovator im Smartphonebereich. Die Mi Mix-Reihe läutete beispielsweise den Trend der Randlos-Displays bei Smartphones ein. Nun möchte der chinesische Hersteller die Reise offenbar zu Ende bringen und konzipiert ein Smartphone völlig ohne Ränder. Fragen bleiben offen.

Xiaomi 4-Seiten-Randlos-Smartphone visualisiert

Die Kollegen von LetsGoDigital haben ein Patent entdeckt, dass die völlige Randlosigkeit des Displays eines noch nicht veröffentlchten Xiaomi-Smartphones zeigen:

Xiaomi randlos display

Visualisiert haben sie das Patent ebenfalls. In ihrer Interpretation könnte ein solches Xiaomi folgendermaßen aussehn:

Xiaomi randlos displayWir sehen ein Smartphone mit durchgängigem Display zu allen vier Seiten hin. Keine Ränder, völlig nahtlos. Der Stauraum für die Frontkamera gibt Rätsel auf. Auch das Patent gibt keinen Aufschluss darüber. Möglich, dass Xiaomi ein Verfahren entwickelt hat, Sensoren und Frontkamera unter das Display zu bringen, ohne ein Stanzloch dafür zu verwenden. Denkbar auch, dass ein noch nicht sichtbarer Slider-Mechanismus verbaut ist, mittels den man die Frontkamera nach aus der Geräterückseite nach oben herausschieben kann. Auch ein kompletter Verzicht auf eine Frontkamera wäre möglich. In diesem Fall könnte die Rückkamera als Selfie-Cam dienen.

Xiaomi Mi Mix 4: Mehr Löcher als ein Schweizer Käse?

Ein ähnliches Design und damit auch ähnliche Rätsel um die Frontkamera, gibt das Vivo Apex 2019 vor.:

Vivo Apex 2019: Ja, auch so kann man das Notch Problem lösen

Bei Vivo sind ebenfalls weder Spaltmaße noch Frontkamera zu sehen. Allerdings handelt es sich hierbei noch ausdrücklich um ein „Concept-Phone“. Gut möglich also, dass die Technologie zur unsichtbaren Integration von Sensoren und Frontkamera noch nicht fertig ist.

Was sagt ihr zu den Entwicklungen bei modernen Smartphones? Könnt ihr das Drängen auf immer randlosere Displays nachvollziehen? Welche Neuerungen würdet ihr euch von zukünftigen Smartphones ansonsten wünschen?


Bildquelle

Tags: 4 Seiten randlosFrontkameraRandlos DisplayRandlos SmartphoneVivo Apex 2019Xiaomi
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche

27. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kategoriedefinierter
6 Jahre her

Ganz klar: Den Wechselakku 😎

1
biomass65
6 Jahre her

„Könnt ihr das Drängen auf immer randlosere Displays nachvollziehen?“ – Nein, absolut nicht. Ich finde das sieht nicht wirklich gut aus und bringt keinen wirklichen Mehrwert. Mir gefallen Abgerundete Bildschirme nicht besonders. Und Notsches abgesehen vom Waterdrop noch weniger. Mein Wunschsmartphone hat einem eckigen Bildschirm oben und unten symmetrische, eher Schmale Bezzels. Unten kann man dann die kapazitiven zurück, home (mit Fingerprintsensor) und dritte Tasten unterbringen. Oben Kamera, Earspeaker usw. Unten beidseitig neben dem Homebutton-Fingerprintsensor und oben auch beidseitig könnten ja separate AMOLEDs verbaut sein zur Anzeige von des Statusleiste oben und anderen Kontrollfunkionen (suche, usw) je nach Situation unten.

2
wamahaarda
6 Jahre her

Ich kann mit dem Trend zu randlosen Geräten auch nichts anfangen. Alles potenzielle Bruchstellen. Mein Handy kommt in eine Silikonhülle mit Lederetui. Mir fällt das Teil immer wieder mal runter. Und dann brauche ich keinen Firlefanz wie Glas Rückseite oder Randlosdisplay. Sieht nach wenigen Wochen eh sch… aus und kostet nur Geld

1
Höli
6 Jahre her

Nein, würde ich nicht kaufen. Kann mir nicht vorstellen wie man das Ding bequem in der Hand hält ohne gleich irgend eine App die am Rand platziert ist zu starten. Dann will ich einen eckigen Bildschirm. Finde diese abgerundeten Ecken echt störend. Notch und Loch sind auch taboo. Ich will ein Smartphone mit Rand zum halten und für die ganzen Sensoren und ein eckiges Display. Ich denke dass auch die Hüllen für solche Smartphones eher schwer umzusetzen sind.

1
STP
6 Jahre her

Das weit größere Rätsel ist mMn, wie sie das Display um alle vier (runde) Ecken biegen wollen, ohne Kanten reinzubekommen. 🤔

1
Chris Romed
6 Jahre her

Zugegeben das Ding sieht gut aus, gebe aber allen anderen Vorpostern Recht dass es mit zunehmender Randlosigkeit schwiereiger wird das Ding überhaupt richtig halten zu können ohne unbeabsichtigt eine App zu öffnen.
Wenn das Display Randlos ist ist es garantiert unmöglich es in eine Schutzhülle zu geben.

Wenn schon auf eine Frontkamera verzichtet wird könnten sie dies für Selfies mit einem kleineren Display auf der Rückseite lösen.

2
gallionas
Antwort auf  Chris Romed
6 Jahre her

Muss ja nicht überall Touch Funktionalität haben. Display und Digitizer sind ohnehin immer separat zu sehen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH