• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Xiaomi spendiert allen Geräten ab 250 Euro 5G

Der chinesische Hersteller macht 2020 5G für die breite Masse erschwinglich

von Tom
16. November 2019
in News
9
Xiaomi: 2020 werden zehn neue 5G-Smartphones erscheinen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

5G ist ein Dauerthema in den Medien. Frequenzen wurden bereits versteigert, der Ausbau hat in vielen Ländern ebenfalls schon begonnen. Zu den Spitzenreitern gehört übrigens die Schweiz mit dem Anbieter Sunrise, der mit Huawei für den Ausbau zusammenarbeitet. Neben den Befürwortern gibts immer auch Kritiker, die keinen Sinn in einer besseren Technologie sehen oder der Meinung sind, dass die Strahlen viel zu stark sind für den Menschen. Trotzdem kann 5G in vielen Städten bereits genutzt werden; Vorausgesetzt natürlich, man hat ein entsprechendes Smartphone.

Diese 5G-Modelle sind meist spezielle Versionen bestimmter Flaggschiffe der Hersteller. Und wenn das Wort Flaggschiff fällt, wird schnell auch klar, dass damit nicht gerade die günstigeren Smartphones gemeint sind, sondern die teuren Spitzenmodelle. Bislang verlangten die Hersteller dann für die 5G-Variante sogar noch extra etwas.

Xiaomi will in diesem Zusammenhang ab 2020 einen anderen Weg beschreiten. Bereits vor einigen Wochen betonte Xiaomis CEO Lei Jun, dass im kommenden Jahr bis zu zehn verschiedene Geräte mit 5G-Funktionalität auf den Markt kommen werden. Was nicht klar war bei seiner damaligen Aussage war der Umstand, welche Geräte damit gemeint sein könnten. Zehn Flaggschiffe? Schön wärs. Teuer auch. Aber nein, Xiaomi will 5G in der Mittelklasse verankern.

Die obere Mittelklasse wird 5G-tauglich

So sollen sämtliche Geräte, die beim Marktstart umgerechnet 250 Euro kosten, mit 5G auf den Markt kommen und ausgestattet sein. Das verriet Lei Jun auf der China Mobile Global Partner Conference, die vom 14. bis 16. November 2019 im chinesischen Guangzhou stattfindet. Mittelklasse mit Flaggschiff-Prozessor? Nein, das nicht. Qualcomm hat aber bereits in einem Interview bestätigt, dass im kommenden Jahr auch 5G-Versionen der Snapdragon 6XX und 7XX auf den Markt kommen werden.

5G wird damit erschwinglicher und kommt in der oberen Mittelklasse an. Ich persönlich begrüsse diesen Schritt, denn auch wenn in vielen Gebieten 5G noch kein Thema ist, so hat man dann immerhin ein Smartphone, welches für die Zukunft gerüstet ist. Und da Xiaomi 2-3 Jahre lang Updates für seine Geräte veröffentlicht, ist man hier auf der sicheren Seite.

Was haltet Ihr von 5G? Wichtig, oder doch eher „braucht kein Mensch“? Schreibt es in die Kommentare.


Quelle

Tags: 4G5Gobere MittelklasseSmartphonesStrahlenXiaomi
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Apple-Support warnt vor Lifehack bei nassen iPhones
News

Apple-Support warnt vor Lifehack bei nassen iPhones

20. Februar 2024
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
shrike
5 Jahre her

Für die Preisklasse und Käuferschicht wahrscheinlich irrelevant. Man nimmt’s dann mit weils drin ist aber braucht es nicht wirklich.

3
mf
Antwort auf  shrike
5 Jahre her

Braucht definitiv niemand. Aber es wird immer Leute geben, die sich das einreden lassen.

1
zorro
Antwort auf  mf
5 Jahre her

vollkommen zustimm, bis dato konnte mir noch niemand erklären, wofür ich als privat peraon bzw kleinstunternehmen 5G benötige….
dafür mir einen teureren vertrag aufschwatzen lassen? mein 4G (welches eine echt gute abdeckung hat) reicht mir vollkommen

0
gallionas
Antwort auf  mf
5 Jahre her

das sagten wir auch schon bei der 2G der 3G und der 4G Einführung. Egal was kommt es wird „benötigt gemacht“. Früher reichte beim PC ein Gigabyte RAM und man konnte flüssig surfen, jetzt brauchen wir schon mindestens 8 GB. Oder waren wir im 1000er DSL Vertrag zufrieden jetzt braucht man auf einmal mindestens ein 50000er. Man hat den Eindruck sobald irgendwas schneller, größer, breiter wird, kommt irgend ein Mensch um die Ecke der meint er muss es voll ausnutzen. Was der eine kann will auch der andere und schon wird’s eng. Was früher Durch gehirnschmalz rank und schlank gestaltet… Weiterlesen »

0
gast
5 Jahre her

Das preiswerteste 5G-Gerät hilft nichts, wenn man nicht Netzbetreiberkunde ist. 😉
1&1 führt demnächst LTE im Vodafone-Netz ein…

-1
keinuntertan
5 Jahre her

Denke, die nächsten drei bis vier Jahre wird 5G in Deutschland für die breite Masse nicht relevant sein. Und da die Errichtung von 5G zulasten des Rückbaus von 3G / UMTS geht, ist es mir lieber, es kommt so spät wie möglich, denn ich habe noch Phones in Gebrauch, die nur 3G / UMTS können.
Ja, ich weiß, dass nachhaltiges Nutzungsverhalten manchmal den technischen Fortschritt bremsen kann.

-1
FZ61
5 Jahre her

Für die Zukunft gerüstet??? Bis 5 G hierzulande wirklich verbreitet ist sind wir zwei Handygenerationen weiter. Daher Max. 150 € für so ein Streichelglas.

0
droda
5 Jahre her

Die sollen erst mal 100% 3G in Deutschland hin bekommen, dann wäre schon ein großer Schritt getan. Danach käme dann 100% 4G…

0
NLTL
Antwort auf  droda
5 Jahre her

Die sollten erstmal bei 3G und LTE nicht auf die Bremse treten. Wir haben ja nur 32 – 64 kbit-Flat Rates. „Schnell“ ist ja etwa auf Hauptspeichergröße (RAM) kastriert. Und „schnell“ heißt bei Nicht-Hauptanbietern irgendwas um die 30MBit – wenns gut läuft. Hätte was wenn das Stand der Technik wäre was mein L920 ausreizen könnte – nämlich 150 Mbit Down- und 50Mbit Upload. Der (Groß-)Städter hat vielleicht auch mal volle Pulle Netz (LTE/5G) wenn er bei den drei (vier?) Großen ordentlich Kohle im Monat lässt aber dummerweise teilt er sich die Funkzelle auch mit ner Menge Leute. Und schon ist… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH