• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Xiaomi Redmi Note 7 – Hands-On, Kamera-Test und Impressionen

von Leonard Klint
23. Januar 2019 - Aktualisiert am 16. Februar 2019
in Panda-Tech
8
Xiaomi Redmi Note 7 Test
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

[Update]

Jetzt ist unser ausführlicher, deutscher Test des Xiaomi Redmi Note 7 Online. Wir haben uns die 48 Megapixel-Kamera genau angeschaut und sagen euch, ob das Redmi Note 7 euer Geld wert ist:

[Test] Xiaomi Redmi Note 7 – Die Budget Smartphone-Referenz


Das Xiaomi Redmi Note 7 ist seit wenigen Tagen verfügbar und es kommen erste Hands-On Tests, Kamera-Tests und Impressionen des 48 Megapixel Budget-Telefons ins Netz, die uns einen guten ersten Eindruck des Gerätes vermitteln.

Xiaomi Redmi Note 7 – Wieso der Hype?

Doch wieso sind alle so verrückt nach dem Xiaomi Redmi Note 7? Die Chinesen haben doch bereits mit Telefonen wie dem Pocofone F1 bewiesen, dass sie ein Flaggschiff-Telefon zum Niedrigpreis anbieten können.

Was das Xiaomi Redmi Note 7, zumindest auf dem Papier, von anderen abhebt, ist eine stark klingende 48 Megapixel-Kamera, ein modernes Display mit Wassertropfen-Notch und ein verspieltes Rückseitendesign a la Huawei Mate 20 Pro. Der Preis für dieses Paket liegt mit umgerechnet etwa 180 Euro (bei den meisten EU-Retailern eher €230) zudem weit unter dem, was ein Pocofone F1 kostet (letzteres ist hardwaretechnisch allerdings wesentlich potenter.)

Das Xiaomi Redmi Note 7 nutzt die erhöhte Aufmerksamkeit, die die Mittelklasse im Jahre 2019 erfährt und überträgt diese Faszination für Nicht-Highend Phone auf den Budgetbereich.

Xiaomi Redmi Note 7 – Spezifikationen

  • 6.3-Zoll19.5:9 1080p Display
  • Qualcomm Snapdragon 660 Prozessor
  • bis zu 6 GB RAM und 64 GB interner Speicher
  • 48 Megapixel Hauptkamera
  • 13 Megapixel Frontkamera
  • 4000 mAh Akku
  • USB-C Anschluss
  • 3,5 mm Klinkenanschluss

Xiaomi Redmi Note 7 – Was sagen erste Tests?

Die ersten Tests für die 48 Megapixel-Kamera, für die Haptik und das allgemeine Feeling des Xiaomi Redmi Note 7 sind da. Wir stellen für euch das unserer Meinung nach beste Video des Kollegen Beebom vor:

Beebom ist insgesamt beeindruckt vom Xiaomi Redmi Note 7. Im Gegensatz zum Xiaomi Redmi Note 6 (und Pro), haben die Chinesen viele Verbesserungen in das aktuelle Modell gebracht.

Schauen wir uns zunächst zwei Testfotos des Xiaomi Redmi Note 7 an:

Xiaomi Redmi Note 7 Test KameraDas Bild ist bei dämmrigen Kunstlicht entstanden. Beebom bestätigt, das die Details sowie das Rauschverhalten tatsächlich so gut aussehen.

Ein direkter Vergleich mit dem Redmi Note 6 Pro zeigt zudem die Verbesserungen der Kamera:

Xiaomi Redmi Note 7 Test KameraDie Fotos des Xiaomi Redmi Note 7 sind sehr viel besser ausgeleuchtet, zeigen einen höheren Detailgrad und einen größeren dynamischen Umfang.

Da der Snapdragon 660, der im Xiaomi Redmi Note 7 werkelt, eigentlich keine 48 Megapixel-Aufnahmen unterstützt, ist Xiaomi kreativ geworden. Im Automatikmodus sind keine Bilder in 48 Megapixel möglich. Das geht nur im „Pro“-Modus – zumindest in der Theorie, denn dieser funktioniert aktuell nicht. Auch im Pro-Modus werden die Bilder allerdings nur durch Interpolation auf 48 Megapixel hochgeschraubt (4 x 12 MP Bilder werden übereinander gelegt). Es handelt sich also nicht um „echte“ 48 Megapixel Aufnahmen.

Das Redmi Note 7 wird in wenigen Tagen bei uns eintreffen. Hoffentlicht gibt es bis dahin ein Kameraupdate.

Schwächen gibt es bei der chinesischen Variante: Diese unterstützt kein Band 20 für Deutschland. Zudem funktioniert die 4K-Videoaufnahme nicht, obwohl die Hardware dies unterstützen würde. Die internationale Version des Xiaomi Redmi Note 7 wird diese Probleme hoffentlich nicht haben.

Xiaomis Redmi Note 7 hat viel Gewinnerpotential

Das Xiaomi Redmi Note 7 scheint auf den ersten Blick also vieles richtig zu machen. Endlich ist auch USB-C statt Micro-USB verbaut, was zu kürzeren Ladezeiten und schnellerer Datenübertragung führt. Die guten Mittelklassespezifikationen und die vielversprechende Kamera, machen das Redmi Note 7 zu einem aussichtsreichen Kandidaten für die Spitzenposition im Budget-Bereich.

Wie gefällt euch dieser erste Test der 48 Megapixel-Kamera? Was sagt ihr zum Design des Xiaomi Redmi Note 7? Hat das Gerät euer Kaufinteresse geweckt?

Xiaomi Redmi Note 7 ansehen (verschiedene Konfigurationen)

Tags: 48 Megapixel KameraDatenDesignErster Eindruckhands on testHaptikKamera-TestSpezifikationenTestXiaomi Redmi Note 7
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Windows 10 Startmenü
Entwickler

Von der Vision zur Präsentation – Mockups sei Dank

3. Dezember 2023
Microsoft Xbox-Controller Elite Wireless Controller Series 2 – Core: Gamer zeigen Daumen nach unten
Gaming

Das Potenzial der haptischen Technologie im Gaming

9. April 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DonLumius
6 Jahre her

Hat tatsächlich Potential, mein Lumia 950 zu beerben: Endlich USB-C, Akku jenseits der 3000mAh „Schallmauer“, die restlichen Specs sehen gut aus: Jetzt noch AndroidOne und Band20 wie es beim Redmi 6 Pro Geschwisterchen A2 Lite umgesetzt wurde und ich greife zu.

0
hditti
Antwort auf  DonLumius
6 Jahre her

Leider ohne B20…. (lt. Gearbest)

0
arminSt
Antwort auf  hditti
6 Jahre her

Ja die CN Version, die Global wird dann vermutlich auch B20 haben.

0
hditti
Antwort auf  arminSt
6 Jahre her

nein nein, die Globale Version…. wie geschrieben, lt. GearBest

0
AlexS1986
Antwort auf  hditti
6 Jahre her

Nichts für ungut, aber natürlich wird es eine Global Version mit Band 20 geben. Auf dem indischen Twitter Account wurde schon der baldige Launch in Indien bestätigt. Und bei den indischen Geräten handelt es sich um Global Geräte. Mit Band 20, PlayStore und die sind natürlich auch mehrsprachig.
Also einfach noch ein bisschen Geduld haben.

0
nutella
Antwort auf  DonLumius
6 Jahre her

Einfach LineageOS drüber spielen.

0
hditti
6 Jahre her

hm, ist aber sehr teuer, mit 3G RAM 265,- Das Pocofone kostet mit 6G RAM genauso viel… (jeweils die internationale Version bei Gearbest) Ansonsten wäre es schon interessant.

0
hditti
6 Jahre her

Gibt’s grad bei TradingShenzen im Angebot; ab 197,-€ (3/32) und 207 (4/64)

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH