• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Xiaomi Redmi 10X (Pro) steht bereits in den Startlöchern

von Tom
25. Mai 2020
in News, Panda-Tech, Smartphones
1
Xiaomi Redmi 10X (Pro) steht bereits in den Startlöchern
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ein Smartphone von heute ist morgen schon wieder überholt. Dieser Satz darf immer mehr wörtlich genommen werden. Xiaomi, Oppo, Realme, Samsung und Co. leben heute nämlich immer mehr nach dem Motto: Heute verkaufen wir Smartphone X, Morgen bereits Smartphone Y. Widmen wir uns dieses Mal doch Xiaomi mit seiner günstigeren Redmi-Reihe. Diese wurde erst kürzlich um zwei weitere Geräte erweitert (und um ein Gerät der Mi-Reihe) und dürfte bald noch mehr Zuwachs erhalten.

Denn in Kürze dürfte bereits das Redmi 10X zusammen mit seinem grossen Bruder, dem Redmi 10X Pro, das Licht der Welt erblicken. Redmi, die Tochtermarke von Xiaomi, bereitet sich aktuell nämlich darauf vor, in China eine neue Smartphone-Serie namens Redmi 10X vorzustellen. Interessanterweise hat diese Serie ein bekanntes Gesicht – die globale Redmi Note 9. In China wird sie als Redmi 10X 4G erscheinen. Die neuen Geräte hören auf die Namen Redmi 10X 5G und Redmi 10X Pro 5G. Einer der aufregendsten Punkte der neuen Smartphones ist, dass sie mit MediaTek’s brandneuem Dimensity 820 5G SoC angetrieben werden. Dieser spezielle Chipsatz bietet eine Leistung, die weit über dem liegt, was wir im Mittelklassesegment haben, und übertrifft sogar den Snapdragon 765G.

Doppelter 5G-Empfang

Einer der interessanten Punkte des MediaTek-Prozessors ist es, abgesehen davon, dass er über 400.000 Punkte im AnTuTu Benchmark-Rating durchbringt, dass er eine doppelte Standby-Funktionalität bei 5G ermöglicht. Daher können beide SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden, sofern man auf die Speichererweiterung via MicroSD-Karte verzichten kann und möchte. Denn als Slot für die Simkarten wird ein Hybridslot verbaut. Entweder zwei Simkarten, oder eine Sim- und eine Speicherkarte können gleichzeitig genutzt werden.

Beide Geräte mit AMOLED-Display

Neben der nahtlosen 5G-Konnektivität bewirbt Xiaomis Tochter Redmi beide Geräte mit einem AMOLED-Display. Damit stehen zahlreiche Always On-Funktionalitäten unter MIUI 11 und 12 zur Verfügung. Beide Geräte sollen günstig sein und die Konkurrenz von Realme, Samsung und Co. angreifen. Dennoch wird mit einem Preis um die 300 US-Dollar gerechnet.

Die Geräte dürften in einigen Tagen in China vorgestellt werden und gegebenenfalls später auch in Europa, wenngleich dies meist auch eine andere Namensbezeichnung bedeuten könnte.

Persönliche Einschätzung

Ich persönlich bin mir noch nicht sicher, was ich von den MediaTek-Chips halten soll. Vor einigen Jahren (Redmi Note 4) war ich sehr enttäuscht und jetzt, wo die Gcam auf den Snapdragon-Prozessoren so gut läuft, möchte ich ungern in Zukunft überall einen MediaTek-Chip antreffen. In den XDA-Foren sind zwar schon erste Portierungen für MediaTek-Prozessoren zu finden, diese laufen allerdings noch nicht sonderlich gut. Mein persönlicher Daily Driver ist momentan ein Realme X2. Dieses Smartphone bietet für rund 250 Euro unter Anderem auch ein AMOLED-Display, Triple-Schacht (Dual-Sim und microSD-Karte), NFC und Schnellladen. Für mich das Smartphone mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt.


via GizChina

Tags: AMOLEDAndroidMediaTekRedmiRedmi 10xRedmi 10x ProSmartphoneSnapdragonXiaomi
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Chris Romed
4 Jahre her

@Tom ich weiß nicht warum du etwas gegen die MediaTek Chips hast. Du solltest auch nicht immer den Blick in die Vergangenheit (RedMi Note 4) richten. Ich selbst habe ein RedMi Note 8 Pro mit MediaTek Chip. Ich hatte zuerst Bedenken wegen der GCam App, diese stellten sich als nicht existent dar. Bevor ich das Gerät hatte gab es schon GCam dafür und ich muss sagen funktioniert super

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH