• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Xiaomi Redmi 10X 4G und 5G in China vorgestellt

von Tom
28. Mai 2020
in News, Panda-Tech, Smartphones
0
Xiaomi Redmi 10X 4G und 5G in China vorgestellt

Xiaomi Redmi 10x

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xiaomi gibt nicht nur in Europa Gas. Nachdem man gerade erst die offiziellen UVP-Preise für das Redmi Note 9, Redmi Note 9 Pro und Mi Note 10 Lite vorgestellt hatte, kümmert man sich in China bereits um die Nummer 10. Denn in China wurden nun das Xiaomi Redmi 10X mit 4G und 5G vorgestellt. Damit geht der Wettlauf um die günstigsten 5G-Smartphones in China in die nächste Runde, wo besonders Huawei natürlich nach wie vor stark ist (wer braucht in China schon Google-Dienste). Dass das Redmi 10X in China als Angriff auf das Honor X10 gewertet wird, ist natürlich reiner Zufall – besonders beim Namen. Aber egal. Den Kunden wirds freuen. Rechnen wir nämlich den Preis für das Redmi 10X 5G um, kommen wir auf ca. 203 Euro – und damit ist es aktuell auch das günstigste 5G Smartphone, das auf diesem Planeten erhältlich ist. 

Spezifikationen

Bevor wir an dieser Stelle weitere Verwirrungen bei der Version stiften, hier die Spezifikationen der Geräte. Das Redmi 10X wird sowohl als 4G Variante, als auch als 5G Variante und als 5G-Pro-Variante erscheinen.

Redmi 10X 4G Redmi 10X 5G
Display 6,53 Zoll LCD
Punch-Hole-Notch
Auflösung von 2340 x 1080 Pixel
6,57 Zoll AMOLED
Waterdrop-Notch
Auflösung von 2400 x 1080 Pixel
Grösse, Gewicht 162 x 77 x 9 Millimeter
199 Gramm
164 x 76 x 9 Millimeter
208 Gramm
Spezifikationen MediaTek Helio G85
12 Nanometer
2,0GHz Mali-G52 MC2
MediaTek Dimensity 820
7 Nanometer
2,6GHz Mali-G57 MC5
Hauptkamera 48 Megapixel
8 Megapixel Ultraweitwinkel 2MP Makro + 2MP Tiefensensor
48 Megapixel 8 Megapixel 3X Zoom mit OIS (Pro-Version)
8 Megapixel Ultraweitwinkel
5 Megapixel Makro
Frontkamera 13 Megapixel 20 Megapixel
Akku 5020 mAh
18 Watt Schnellladen
4520 mAh
33 Watt Schnellladen
Speicher 4GB RAM, 128GB interner Speicher
6GB RAM, 128GB interner Speicher
ca. 127 Euro, resp. ca. 152 Euro
6GB RAM, 64GB interner Speicher
6GB RAM, 128GB interner Speicher
8GB RAM, 128GB interner Speicher
ca. 203, 228 und 266 Euro.
Speicher Pro-Version 8GB RAM, 128GB interner Speicher
8GB RAM, 256GB interner Speicher
ca. 292 Euro, resp. ca. 330 Euro

Varianten

Das Redmi 10X ist eigentlich nichts anderes, als das, was wir hierzulande als Redmi Note 9 kennen. Und weil wir dieses an dieser Stelle hier bereits vorgestellt haben, gehen wir spezifisch auf die 5G-Variante des Gerätes ein. Dieses gibt es nämlich als normale Version und als 5G Pro-Version. Bei Letzterer handelt es sich um eine Zoom-Edition mit Telefoto-Kamera.

Beim Display ist besonders spannend, dass beide Varianten der 5G-Version mit einem AMOLED-Display aufwarten können, womit die Always-On-Funktionalität unter MIUI gegeben ist. Zuletzt schaffte nur Realme es, bei den Mittelklasse-Geräten (Realme X2, Realme XT) ein solches Display zu verbauen – ansonsten nur bei den teureren Modellen. Das 4G-Modell kommt dagegen nur mit einem LC Display daher. Das Display löst mit 2400 x 1080 Pixel auf und bringt 60 Hertz mit. Wer hingegen das günstigere 4G-Gerät mit LCD nimmt, der bekommt 90-120 Hertz spendiert.

Prozessor

Das Redmi 10X 5G wird mit dem neuen MediaTek Dimensity 820 angetrieben. Ein sehr schneller Prozessor von einem Hersteller, der erst im April mit Mogeleien bei Benchmark-Tests aufgefallen war:

MediaTek mogelt sich durch Benchmark-Tests

Im Vergleich zum Snapdragon 765G von Qualcomm schlägt der Prozessor oben aus. Ob und wie sich dieser dann in der Praxis beweisen wird, bleibt abzuwarten. An Speichervarianten gibt es beim Redmi 10X verschiedenste Konfiguration zu kaufen. 6GB RAM, 64GB interner Speicher, 6GB RAM, 128GB interner Speicher und 8GB RAM, 128GB interner Speicher stehen ohne die Periskopkamera zur Auswahl. Die Pro-Version mit Periskopkamera gibt es hingegen nur noch mit 8GB RAM, 128GB interner Speicher und 8GB RAM, 256GB interner Speicher zu kaufen. Abgesehen von der 64GB-Speichervariante kommt jeweils UFS 2.1 Speicher zum Einsatz.

Empfang

Wie bereits gesagt, ist das klassische Redmi 10X ungefähr das, was wir als Redmi Note 9 kennen. Dieses wird mit 4G ausgestattet. In der 5G-Variante können zwei Simkarten betrieben werden – beide notabene mit 5G. Leider muss dafür auf die Speichererweiterung verzichtet werden und man sollte sich gut überlegen, wie viel internen Speicher man daher braucht.

Akku

Der Akku misst mit 4’250mAh heute eher ein Durchschnittswert, kann aber mit 33 Watt geladen werden. Durch die Fertigung im 7nm-Verfahren dürfte eine gute Laufzeit drinliegen, wenngleich MediaTek besonders in den vergangenen Jahren leider nicht mit einer effizienten Akkulaufzeit glänzen konnte.


Quelle

Tags: AndroidRedmi 10xRedmi 10X 4GRedmi 10X 5GSmartphoneXiaomi
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH