• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Xiaomi: MIUI Beta-ROM-Updates sind bald Geschichte

Dafür wird es in der stabilen ROM häufiger Updates geben.

von Tom
15. Juni 2019
in News
3
Xiaomi MIUI 10: Gute Nachrichten für alle Besitzer
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xiaomi hat 2010 damit begonnen, Beta-Updates für die hauseigene MIUI-ROM auszuliefern. Im Gegensatz zur stabilen Version, ist die Beta öfters mit Bugs und Fehlern belastet. Eine Zeit lang merkte man das auch ziemlich stark, doch mittlerweile läuft auch die MIUI Beta-ROM ziemlich „stabil“, resp. die gemeldeten Bugs sind für die meisten User ziemlich verträglich.

Ein weiterer Grund, weshalb viele die MIUI Beta-ROM verwenden (anstatt der stabilen Variante), sind die Sicherheitspatches. Bei den stabilen Versionen kommen diese im Schnitt alle 3-4 Monate. Das ist definitiv zu wenig und beispielsweise für mich selber einer der Gründe, weshalb ich mich für die Beta-ROM entschieden habe.

Xiaomi stört sich aber daran, dass immer mehr Leute die MIUI Beta-ROM verwenden anstatt der stabilen Version. Und so kommt, was kommen muss. Per 1. Juli wird sich das nun alles ändern. Wie? Nachfolgend mehr dazu.

Ab Juli nur noch stabile ROM

Nach dem 1. Juli 2019 werden keine Beta-ROMs mehr einfach verteilt. Stattdessen wird Xiaomi den Wert auf eine höhere Frequenz bei den Updates legen, sodass auch in der stabilen Version zeitnahe neue Features erscheinen werden. Auch der Sicherheitspatch soll künftig regelmässig und deutlich schneller ausgeliefert werden – das finde ich persönlich sehr wichtig und gut. Xiaomi legt den Fokus selber (und kündigt das auch so an) auf die Stabilität und Sicherheit der eigenen Geräte.

Beta-Updates nur noch für einen schmalen Kreis von Nutzern

Ganz verschwinden werden die Beta-Updates nicht. Aber sie werden nicht mehr für die breite Masse zur Verfügung gestellt, sondern nur noch für, wie Xiaomi selber sagt, „Hardcore Mi-Fans“. Ich gehe davon aus, dass auch deutlich mehr instabile Features eingebaut werden, mit welchen die grosse Masse überfordert sein würde. Das gilt übrigens für sämtliche Xiaomi und Redmi-Geräte und ausnahmslos alle User.

Was, wenn ich noch eine MIUI Beta-ROM nutze?

Ganz einfach: Wechseln. Oder ohne Updates auskommen. Xiaomi empfiehlt den Usern den Wechsel von der Beta-ROM zur stabilen MIUI-Version, damit die Updates auch in Zukunft eintrudeln werden. Ich persönlich würde mir ein Update für alle Beta-Nutzer wünschen, welches auf den stabilen Zweig umschlägt. Ob so etwas kommen wird? Ich weiss es nicht, werde den Artikel aber aktualisieren, sobald es hierzu Infos gibt.

Ich nutze aber eine Xiaomi.eu-ROM. Bin ich auch betroffen?

Die Ankündigung im MIUI-Forum betrifft in erster Linie mal die offizielle globale ROM. Mit einem entsperrten Gerät und TWRP gibt es für zahlreiche User noch die Möglichkeit, eine Xiaomi.eu-ROM zu installieren. Diese bietet gegenüber der regulären globalen Version einige Vorteile (z.B. wird die Werbung im System komplett entfernt). Ob Xiaomi.eu die Beta-Updates ebenfalls einschränken wird, ist aktuell nicht bekannt. Stand heute, 15.06.19, steht in deren Forum kein Hinweis darauf. Gut möglich, dass es hier weitergeht, wie bisher. Auch hier: Wenn sich an den Informationen diesbezüglich etwas ändern sollte, werde ich den Artikel natürlich aktualisieren.

Persönliche Meinung

Einerseits finde ich es schade, dass man nicht mehr ganz so schnell in den Genuss neuer Features kommen kann und wird, andererseits wird der Fokus auf Stabilität und Sicherheit gelegt. Das war mein ursprünglicher Grund, wieso ich die Beta installiert habe (Sicherheitspatch oftmals noch vor Google-Geräten veröffentlicht). Xiaomi sollte nun aber noch eine einfache Möglichkeit finden, wie sämtliche MIUI Beta-Nutzer migriert werden können, denn ich gehe davon aus, dass viele Nutzer die Beta-ROM nicht selber installiert haben, sondern mithilfe einer Person wie mir, die etwas von dem Ganzen versteht.

Anyway. Ich persönlich freue mich auf die Zukunft mit Xiaomi und werde die Geräte weiterhin nutzen. Was haltet Ihr von der Ankündigung und Xiaomi selber? Schreibt es in die Kommentare.


Quelle

Tags: BETAFeaturesMIUIMIUI Beta-ROMRedmiSicherheitspatchSoftware UpdatesStabileXiaomi
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
5 Jahre her

Ich finde den Schritt richtig. Betaversionen von Betriebssystemen gehören nicht in die Hände von Krethi und Bleti. Es ist in diesem Jahrzehnt immer mehr zur Unsitte geworden, dass Ottonormalnutzern Public Betas nahezu aufgehalst werden. Und wenn dann Released wird, ist der Krempel erst mal noch Monate in einer Art Beta II. Der Nutzer hat einen Anspruch auf funktionierende Software – ohne Haken und Ösen. Es ist gut, dass Xiaomi das endlich auch erkannt hat und nun sein internes Testing und den Update-Support in Angriff nimmt. Die Nutzer werden es garantiert danken. Extrem Preiswerte Geräte und ein künftig deutlich besserer Support,… Weiterlesen »

0
rob1
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Stimme ihnen zu. Es sind aber sehr oft auch die Nutzer, die nach Beta bzw. Frührelease schreien. Ganz schlimm ist das aktuell bei Spielen. Die Fans einer Spieleserie wollen unbedingt den nächsten Teil spielen, beschweren sich dann lautstark, dass sie diesen nicht bekommen und warten müssen und um eben die Fans nicht zu verlieren bringt man dann die noch nicht einmal fertig gestellte Beta. Die Fans rasten aus und nach ein paar Tagen kommt die Ernüchterung und die ersten Beschwerden darüber, dass vieles noch nicht funktioniert.

0
gast
Antwort auf  rob1
5 Jahre her

Ja, die Nutzer sind natürlich auch mit schuldig – keine Frage! Immer gleich das Neuste, immer gleich das Aktuellste muss es sein! Gepaart mit einem elitären Dünkel, den Anderen etwas voraus zu haben. Sonst kann man ja nicht mitreden, selbst wenn man nichts Substantielles zu sagen hat. Und wer nicht mitmacht beim großen Betawahn, der gilt als Rückständig. Verrückt. Zum aktuellen Gaming-Bereich kann ich nicht viel sagen – von dem bin ich recht weit weg. Aber warum sollte es ausgerechnet dort aktuell anders sein, wie bei anderer Software.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH