• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Xiaomi MIUI 11: Viele weitere Geräte erhalten die Beta-ROM

Xiaomi wird MIUI 11 bald auf weitere Geräte verteilen

von Tom
21. Oktober 2019
in News
3
Xiaomi MIUI 11: Viele weitere Geräte erhalten die Beta-ROM
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xiaomi bereitet aktuell den Rollout von MIUI 11 im grossen Stil vor. Während früher jede und jeder Interessierte sich die Beta-Software einfach runterladen und installieren konnte, geht das heute nur noch, wenn Xiaomi den entsprechenden Nutzer offiziell freischaltet für die Beta-Tests. Im Gegenzug wird dann aber auch ein Feedback zur ROM und allfällige Fehler gewünscht. Nun scheint der Konzern weitere Geräte für den globalen Rollout von MIUI 11 vorzubereiten.

Wer die globale Beta-Software installieren wollte, der konnte sich im offiziellen Forum (siehe Quelle unterhalb des Beitrages) registrieren. Gestern Abend gaben die Moderatoren im Forum bekannt, dass sie weltweit über 15’000 Anmeldungen für die Beta erhalten haben und diese nun durchgehen werden, um geeignete Beta-Kandidaten zu finden. Dabei gilt das Prinzip „First come, first serve“ – also wer zuerst kommt, erhält auch den Zuschlag.

Diese Geräte sind neu in der Beta

Neu in der Beta hinzugekommen sind folgende Geräte:

Redmi K20 Pro
Redmi K20
Poco F1
Redmi Note 7 Pro
Redmi 7
Redmi Y3
Redmi Note 7/S

Folgende Regeln gelten für den Beta-Test:

  • Muss ein aktives Mitglied der Mi Community in Indien sein.
  • Muss die neuste stabile ROM auf dem Gerät installiert haben, um die Updates zu erhalten.
  • Die Aktualisierungshäufigkeit wird sich nach den Entwicklungs- und Testergebnissen richten.
  • Neue Mitglieder sollten die Regeln der Mi Community befolgen und die ROM, die während des Beta-Tests zur Verfügung gestellt wird, nicht auslaufen lassen.
  • Sollte nichts im Zusammenhang mit dem Beta-Team auf Social Media oder in anderen Bereichen des Forums oder irgendwo anders veröffentlichen.
  • Sollte über fundierte Kenntnisse in MIUI verfügen, einschließlich Fastboot und des Entsperrens eines Bootloaders.
  • Moderatoren & Mi Fanclub-Präsidenten können sich ebenfalls bewerben.
  • Telegramm-Benutzername ist ein muss für verwandte Diskussionen in der jeweiligen Gruppe, andernfalls werden die User wieder aus dem Programm entfernt.

Ich möchte aber auch die Beta testen

Nun, wer nicht ausgewählt wird, kann MIUI 11 in der Beta auch nicht testen. Zumindest nicht in der globalen Variante, die auf alle Smartphones, die man hierzulande kaufen kann, installiert ist. ABER: Wer sich mit Flashen auskennt (was übrigens gemäss oben auch ein Kriterium für Beta-Tests ist), der kann sich die entsprechende ROM ganz einfach von Xiaomi.eu herunterladen und aufs eigene Gerät flashen.

Xiaomi.eu nimmt als Basis die China Beta-ROM, entfernt aber alles, was mit China direkt zu tun hat und packt den Google Play Store obendrauf. Auch viele Funktionen (z.B. Face Unlock) sind für alle Geräte verfügbar, während man bei der globalen ROM teilweise sogar die Region auf Indien umstellen musste, um solche Features nutzen zu können.

Den Link ins Xiaomi.eu-Forum gibt es hier. Jeweils am Freitag wird eine neue ROM veröffentlicht. Sie kann sogar via OTA (Over-the-air) installiert werden.

Persönliche Erfahrung mit MIUI 11

Wie einige von Euch vielleicht noch wissen, habe ich mich mal mit Custom ROMs rumgeschlagen und bin auf die Pixel Experience ROM umgestiegen. Mit der vorletzten MIUI 11-ROM von Xiaomi.eu wagte ich nochmals den Start mit MIUI – und wurde wieder enttäuscht. Die Bluetooth-Probleme scheinen nach wie vor vorhanden, die Tipps unter meinem damaligen Beitrag (siehe unten) halfen nichts, resp. waren teilweise mit MIUI 11 gar nicht mehr umsetzbar.

[Test] Xiaomi Redmi Note 7 mit Custom ROM

Auch das Flashen eines Custom Kernels half nicht, da danach die Kamera nicht mehr angesprochen werden konnte (wieso auch immer..). Abgesehen von den Bluetooth-Problemen, läuft die ROM aber bereits sehr flüssig und zufriedenstellend. Hätte mein Redmi Note 7 kein IPS-Panel verbaut (sondern ein AMOLED-Panel), hätte ich wohl MIUI 11 draufgelassen, da es ein sehr interessantes Benachrichtigungs-Feature mitbringt.

So bin ich mittlerweile wieder bei der Pixel Experience ROM gelandet – und bleibe vorerst sicherlich hier. Bluetooth scheint bei Xiaomi keinen so hohen Stellenwert zu besitzen. Bei mir, der bei der Arbeit täglich am Bahnhof durch hunderte von Leuten läuft und störungsfrei Musik hören möchte, hingegen schon.


Quelle

Tags: Beta ROMMIUI 11Poco F1Redmi 7Redmi K20Redmi K20 ProREdmi note 7 proRedmi Note 7/SRedmi Y3Xiaomixiaomi.eu
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche

27. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Chris Romed
5 Jahre her

Bin froh das ich bei meinem Redmi Note 5 Pro, absolut keine Bluetooth Probleme habe. Vielleicht tritt das Problem auch nur auf bestimmten Xiaomi Geräten auf.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Chris Romed
5 Jahre her

Ich behaupte mal „nein“. – Habe ein Redmi Note 5 Pro hier und bei diesem habe ich die gleichen Probleme. Die Verbindung bleibt einfach nicht stabil.

0
ric306
5 Jahre her

Ich hab ein Mix 3 und ein Redmi 5A. Hab mit beiden gar keine Probleme 👍

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH