• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Xiaomi Mi Notebook Pro: High-End aus China im Test bei Panda-Tech

von Königsstein
24. Oktober 2017
in Hardware, Reviews
15
Xiaomi Mi Notebook Pro
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xiaomi Mi Notebook Pro

Laptops von Xiaomi sind für ihr hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bekannt. Wenn die Chinesen für ihr Mi Notebook Pro einen Preis von 800-900 Euro aufrufen, dann ist das also schon eine Ansage. Für europäische Verhältnisse ist man preislich im Mittelfeld unterwegs, aber technisch will man sich mit den ganz großen messen. 15,6 Zoll Display, Intel Core i5-Prozessor der neusten Generation, 8 GB RAM, dezidierte NVidia Grafikkarte, 256 GB SSD – zumindest vom Datenblatt her bietet der Windows 10 Laptop alles, was das Poweruser Herz begehrt. Aber hält das Mi Notebook Pro wirklich, was es verspricht?

Für unsere Partnerseite Panda-Tech hat sich Leo das Xiaomi Mi Notebook Pro mal genauer angeschaut – und bezeichnet das 900 Euro Gerät sogar als potentiellen MacBook Pro Killer. Schaut euch hier das Video an und abonniert den Youtube Kanal für weitere spannende Tech-Videos rund um Hardware aus China.

Den vollständigen Testbericht lest ihr hier auf Panda-Tech.

 

 

Tags: Macbook ProMi Notebook ProPanda-TechreviewTestXiaomi
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bambussel
7 Jahre her

mit den im Artikel aufgeführten Specs bekommt man ab 630€ Laptops.
Bis 800€ gibt es Laptops mit den gleichen oder teilweise besseren Specs (z.B. 512er SSD) von ASUS, HP, Lenovo, Acer, MSi.
Also Preis-Leistung nicht tolles

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  bambussel
7 Jahre her

Bitte mal die Modelle nennen, die du meinst. Ist ja sicher auch interessant für unsere Leser.

2
bambussel
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

seht weiter unten

0
doubleb
7 Jahre her

Danke Leo. Bisher war ich von den Chinesischen Modellen nicht sehr begeistert, da man sie hierzulande nicht direkt (MM etc.) kaufen kann. Doch dein aktueller Beitrag überzeugt mich und ich werde mir mal die XIAOMI Produkte mall genauer anschauen. Am liebsten wäre mir ein sehr leichtes 8 bis 10 Zoll Gerät mit Tastatur und langer Akkuleistung. Dedizierte Grafikkarte muss nicht unbedingt sein. Vielleicht warte ich bis die ersten ARM Geräte kommen.

0
Shyntaru
7 Jahre her

Wann es das Teil wohl mit Touch Bar gibt? 😉

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Ich hoffe doch gar nicht 😀

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Hehe , wie jetzt? Du brauchst keine Smileys um produktiv zu arbeiten? Lass das Tim Cook nicht hören 😂

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Ich schreib noch oldsk00l „LoL“

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

rofl

0
bambussel
7 Jahre her

Modelle: Lenovo Ideapad 310-15IKB 629€ (i5 7. Gen. DDR4 Geforce 920M) Acer Aspire e15 E5 575G-538H 630 € (i5 7. Gen. DDR4 Geforce 940M) HP Pavilion 15-au113ng 679€ (i5 7. Gen. DDR4 Geforce 940MX) Acer TravelMate P459-MG-5026 695€ (i5 6. Gen. DDR4 Geforce 940MX, Win 10 Pro) MSI CX62 7QL – 7QLi58H21 749 € (i5 7. Gen. DDR4 Geforce 940MX, SSD 256+ HDD 1TB, opt. LW) Lenovo Ideapad 310-15IKB 699€ (i5 7. Gen. DDR4 Geforce 920MX, SSD 512) ASUS VivoBook X542UQ-DM026T 754 € (i5 7. Gen. DDR4 Geforce 940MX+ opt. LW) ASUS Zenbook Flip TP501UQ-FZ119T 799€ (i5 7. Gen. DDR4… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  bambussel
7 Jahre her

Das sind doch vergleichsweise aber lächerliche Specs. Das Xiaomi hat einen Intel Core 8.gen Prozessor, der Quadcore ist und eine viel bessere Graka

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Zudem sind ein Großteil der Geräte echt mies verarbeitet. Das Xiaomi ist nun auch kein absolutes Topgerät was das angeht, aber für den Preis darf man da echt nicht meckern.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Es ist sehr gut verarbeitet. Komm gerne mal nach Berlin vorbei und schau es dir an. Wenn du das Mi Notebook Pro in der Hand hast, merkst du sofort was für eine Verarbeitungsqualität es hat.

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Wir haben es bei uns im Betrieb rumstehen, passt also. Für den Preis ist es sicherlich gut verarbeitet, aber das Prädikat „MacBook“ Killer oder vergleichbares erreicht es dann doch noch lange nicht.
Zwischen dem Xiaomi und den MacBook/Surface/Yoga 910, liegen noch immer Welten.

0
bambussel
7 Jahre her

ich schrieb auch nur von den im Artikel erwähnten Specs, nicht von der Liste. die Qualität zeichnet sich erst nach mehr als einem Jahr täglichen Gebrauchs aus. Son MacBook war schon immer Metall mit einem flüssig laufenden OS, weil alles aufeinander abgestimmt war. Dann gabs die robuste Fraktion Toshiba und Siemens Fujitsu und damals noch die echten IBM mit denen man in Industriehallen arbeiten konnte, Schnittstellen waren stabil, alles vorbei… Heute ein HighEnd morgen ein Wrack… Wie lange soll mein Notebook halten… vlt. 2 Jahre..? will ich alle 2 Jahre 1000€ für ein Notebook ausgeben, womit man nur bedingt spielen… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH