• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Xiaomi Mi Mix 3: Willkommen in der verbotenen Stadt

von arminSt
26. Oktober 2018
in Panda-Tech
13
Xiaomi Mi Mix 3: Willkommen in der verbotenen Stadt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

25. Oktober Palace Museum Peking. Xiaomi beendet das Ratespiel um sein neuestes Flaggschiff und hat das Mi Mix 3 offiziell vorgestellt. Der Anspruch Xiaomis ist hoch, mit dem Mi Mix 3 möchte man ein Smartphone, nicht nur für Fans, sondern auch für den Geschäftsmann schaffen. Mit 10GB RAM, 256GB Speicher und einem Snapdragon 845 in der Forbidden City Version für umgerechnet ca. 630 Euro könnte dies vielleicht sogar gelingen.

Kamera gleichauf mit Samsung Note 9

Kein Hersteller von HigEnd Smartphones kann es sich heute mehr leisten die Kamera zu vernachlässigen. So hat auch Xiaomi beim Mi Mix 3 ein besonderes Augenmerk auf diesen Bereich gelegt. Und wie es aussieht mit Erfolg. Laut DXOmark hat das Mit Mix 3 einen Score von 103 erreicht und ist damit au dem dritten Platz nach dem Huawei P20 Pro und iPhone XS Max gelandet. Diesen Platz muss sich das Mix 3 allerdings mit Samsungs Note 9 und dem HTC U12+ teilen.

Spezifikationen

  • 6.39-Zoll (2340 × 1080 Pixels) Full HD+ 19:5:9 Display 60000:1 Kontrast Verhältnis und 600 nits Helligkeit.
  • 2.8GHz Acht-Kern Snapdragon 845 64-bit 10nm Prozessor
  • Adreno 630 GPU
  • 6GB LPDDR4x RAM mit 128GB (UFS 2.1) Speicher / 8GB LPDDR4x RAM, 128GB / 256GB (UFS 2.1) Speicher, 10GB LPDDR4x RAM mit 256GB (UFS 2.1) Speicher
  • Android 8.1 (Oreo) / MIUI 10
  • Dual SIM (Nano + Nano)
  • 12MP Hauptkamera mit 26mm Weitwinkel Linse, 1/2.6″ Sony IMX363 Sensor, f/1.8 Blende, 1.4µm Pixel Größe, dual LED Blitz, 4-Axen OIS, Optischer Zoom, 4K Video Aufzeichnung, 960 fps slo-mo Aufnahme. 12MP Samsung S5K3M3+ Sensor, 1.0 µm Pixel Größe, f/2.4 Blende, 2x Zoom
  • 24MP Frontkamera mit Super Pixel low-light tech, 2MP DOF Kamera,
  • Fingerprint Sensor
  •  Dual 4G VoLTE, WiFi 802.11ac dual-band (4×4 MU-MIMO ), Bluetooth 5, GPS/GLONASS/Beidou, NFC, USB Type-C
  • 3,850mAh Akku mit Schnell Laden , 10W Qi kabellosem Laden.

Front Slider Kamera

Die Front Kamera sitzt wie schon öfters geschrieben in einem Slider, dieser gleitet manuell auf magnetischen Schienen nach oben oder unten. Laut Xiaomi soll dieser Mechanismus eine Lebensspanne von bis zu 300.000 Vorgängen haben. Xiaomi hat gleich 5 Soundeffekte zum „Sliden“ hinzugefügt, so kann man zwischen Technologie, Flüsse, Seen, Maschinen, Smart und leicht wählen. Weiters ist es möglich dem Sliden eine App zuzuordnen, die dann geöffnet wird.

Die verbotene Stadt

Jahrhunderte lang war die verbotene Stadt der Sitz des chinesischen Kaisers. Das absolute Machtzentrum des Reiches. Das Xiaomi die 10GB Variante nach diesem historischen Ort benannt hat sagt einiges über das Selbstbewusstsein Xiaomis aus. Außer den 10GB RAM unterscheidet sich Forbidden City Variante technisch nicht von den restlichen Modellen. Auffällig ist der goldene Löwe auf der Geräte Rückseite und darunter der Schriftzug Made by Xiaomi. Alles in allem wirkt die FC Variante deutlich eleganter und zielt besonders auf Geschäftskunden ab.

Preise und Verfügbarkeit

Das Mi Mix 3 kann ab sofort Vorbestellt werden und wird ab dem 01. November offiziell im Handel verfügbar sein.

6 GB RAM + 128 GB Speicher: 3,299 Yuan ca. 419,00 Euro
8 GB RAM + 128 GB Speicher: 3,599 Yuan ca. 457,00 Euro
8 GB RAM + 256 GB Speicher: 3,999 Yuan ca. 507,00 Euro
10 GB RAM + 256 GB Speicher: 4,999 Yuan ca. 635,00 Euro


via gizchina

Tags: Qi Wireless ChargingQualcomm Snapdragon 845Slider PhoneVoLTEXiaomiXiaomi Mi Mix 3
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche

27. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Switcher 3
6 Jahre her

Und wieder einmal zeigt Xiaomi, dass ihre Geräte deshalb so günstig sind, weil Xiaomi keine Kosten für Forschung etc hat. Die Displayränder sind wieder einmal deutlich dicker als auf den Pressebildern (https://twitter.com/venyageskin1/status/1055387765662199809?s=12), es kriegt keiner hin, Displayränder so schmal zu machen wie Apple es kann. Und der Grund, warum Apple nicht auf einen Slider Mechanismus setzt, um das Problem mit der Noch zu umgehen, ist, dass alle mechanischen Teile extrem anfällig für Defekte sind, daher baut kein Hersteller mit Qualitätsanspruch so etwas ein. Bei Xiaomi bezahlt man wirklich nur die Hardware und diese ist, da in China gefertigt, nicht besonders… Weiterlesen »

-3
Shyntaru
Antwort auf  Switcher 3
6 Jahre her

Der Grund warum Apple solch dünne Ränder hat ist weniger die Forschung, sondern, dass man sich für das teurere Verfahren entschiedne hat und das OLED faltet. Und nein Xiaomi kann man nicht mit Apple gleichsetzen bzw vergleichen. Dazwischen liegen noch immer Welten .
Xiaomi baut gute Androiden, mehr jedoch nicht. Apple dagegen bietet ein komplettes Ökosystem mit eigener Verschlüsselung und einer deutlich höheren App Qualität.

0
yextaiz
Antwort auf  Switcher 3
6 Jahre her

Xiaomi produziert nicht in China, sondern in Indien. China wird immer teurer, da die Leute dort mittlerweile Gewerkschaften gründen, um für Ihre Rechte zu kämpfen. Außerdem sind Magnetschienen nicht so anfällig, wie Sie denken, da Magnetschienen einen relativ geringen physischen Kontakt zur Hardware haben. Rein von der Hardware gesehen, ist Apple so billig wie jedes andere Flagship. Das einzige was Apple so teuer macht ist Software und Service sowie der Name. Ansonsten ist das Xiaomi rein von der Hardware auf dem selben Preislevel wie Apple (natürlich etwas geringer). China hat sich verändert. Es wird nicht mehr ständig kopiert und billig… Weiterlesen »

1
Shyntaru
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Da gibt es nichts zu rechtfertigen, das ist schlicht Mist …. wobei ich mich da auch immer Frage unter welchen Bedingungen derlei entsteht. Mein X ist nun über 1 Jahr alt und hat nicht einmal Kratzer im Rahmen.
Aber hey, es könnte schlimmer sein: #DoppelNotch TeamPixel 😉

0
Walter T
6 Jahre her

Mich würde interessieren ob das Display im Dunkeln automatisch abgedimmt wird? Hat es einen Helligkeitssensor?

0
AndreasIndelicato
6 Jahre her

Xiaomi ❤️ ich habe diese Firma lieben gelernt. Smart Home technisch und Smartphones 😊 am PC hab ich Microsoft lieber. Wer auch immer behauptet Xiaomi wär scheiß, der hat wohl niemals etwas von Xiaomi in den Händen gehalten.

4
jeit
Antwort auf  AndreasIndelicato
6 Jahre her

Wer auch immer gegen Apple ist, war noch nie im Apple Ökosystem und hat alle Vorteile genutzt.

-1
Shayliar
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Hmm welche Vorteile? Extreme bindung an einen Hersteller, kaum Möglichkeit zur freien gestaltung, teure Preise, nich schlimmere Überwachung als google und co .. Fein danke die Vorteile nag ich nicht haben

2
Shyntaru
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Du magst sie nicht haben, richtig. So etwas nennt man freie Meinungsäußerung, ich dagegen und viele andere, können und wollen nicht mit Windows oder Android arbeiten. Ganz einfach.

0
F. B.
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Apple ist ein Premiumanbieter zu Überpremiumpreisen und einer zweifelhaften Auffassung zu Kinderarbeit. Was Apple macht, dass nennt man in der Wirtschaft auch Hybridverfahren. Engineering und Design in USA und hergestellt in China mit Fernostkomponenten. Cool.

0
AndreasIndelicato
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Und warum bist du dann auf einer Windows News Seite aktiv? Mir erschließt sich der Sinn nicht. Und ich kenne die Vorteile des Apple Ökosystems ich habe schließlich für Apple gearbeitet und war 9 Jahre aktiv in der Apple Szene. Es gibt sehr viele Vorteile das stimmt, aber eben auch eine ganze Menge Nachteile. Jedem das seine und wie er oder sie mag. Ich fühle mich mit Xiaomi und Microsoft zusammen bestens beraten und gut ist. 👍 Jeder hat seine eigene Meinung und die darf man auch haben.

1
Shyntaru
Antwort auf  AndreasIndelicato
6 Jahre her

Ich schrieb ja, dass es deine Meinung ist und eben jene darf du haben. mein Problem ist auch nicht der Hersteller, sondern das OS, wie übrigens bei MS auch.
Und warum bin ich hier? Weil MS mehr als eben nur Windows ist. Ich nutze Office, habe eine XBox, teste beruflich etliche Windows Geräte, ich nutze ebenfalls die MS Cloud und vieles mehr.
Um aktuell zu sein, muss man auch wissen, was die Konkurrenz macht, ganz einfach.

1
ioanna
6 Jahre her

Ich benutze selbst noch Windows Phone mit einen HP Elite X3. Dieses System wird aber leider nicht ewig funktionieren.
Ich habe mir deshalb eine Xiaomi zum ausprobieren zugelegt und bin auf der suche nach einem günstigen I Phone 7 oder 8 (leider alle viel zu teuer) um dieses System ebenfalls einige zeit auszuprobieren.
Wenn ich nach dem sichersten system nach WP gehe, müsste ich mich für Apple entscheiden.
Ich muss aber ehrlich zugeben das Xiaomi mi mix 3 würde mich von den Spezifikationen alleine schon sehr reizen ☺.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH