• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Xiaomi: Keine Global-ROM mehr auf Geräten mit China-ROM

von arminSt
1. Oktober 2018
in News, Panda-Tech
4
Xiaomi: Keine Global-ROM mehr auf Geräten mit China-ROM
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie viele OEMs, hat auch Xiaomi für seine Handhelds eine individualisierte Benutzeroberfläche: MIUI. Ein Unterschied zu anderen Herstellern liegt darin, dass dieses Interface in zwei Versionen existiert. Einmal für den chinesischen und einmal für den globalen Markt.

Nun verdichten sich die Anzeichen, dass Xiaomi-Geräte, welche speziell für den chinesischen Markt hergestellt wurden, nicht mehr in der Lage sein werden die globale MIUI-Version zu verwenden. Dasselbe würde dann auch im umgekehrten Falle gelten. Ein Szenario, das aber deutlich unwahrscheinlicher ist.

Die meisten Xiaomi Smartphones, die bisher außerhalb Chinas vertrieben wurden, sind standardmäßig mit der chinesischen ROM ausgestattet. Da Googles Dienste in China verboten sind, werden diese vor dem Verkauf entfernt. Dies wiederum sorgte bei Käufern außerhalb Chinas, vor allem in den für Xiaomi neuen Märkten wie Spanien, Russland und Indien, für Unmut.

Viele der außerhalb Chinas verkauften Xiaomi Handhelds werden über Drittanbieter verkauft. Diese wiederum flashen die Geräte meist und installieren dann die globale MIUI Version, um so die ihre internationale Kundschaft zufrieden zu stellen.

Global ROM nur mehr auf autorisierten Geräten?

Obwohl Xiaomi inzwischen dazu übergegangen ist seine Geräte über autorisierte Niederlassungen selbst anzubieten, ist diese Praxis weiterhin Standard. Vielleicht zielt Xiaomis Schritt darauf ab diese Vorgehensweise nun zu unterbinden. Informationen welche im MIUI Forum geteilt wurden, lassen diesen Schluss zu:

  1. Xiaomi Geräte, welche für den chinesischen Markt produziert wurden sind nicht mehr in der Lage MIUI Global ROM zu verwenden.
  2. Xiaomi Geräte, welche für den globalen Markt produziert wurden sind nicht mehr in der Lage MIUI China ROM zu verwenden.

Das offizielle Statement lautet, dass Käufer Xiaomi Smartphones über offizielle oder autorisierte Verkaufskanäle beziehen sollen.

MIUI 10 (Global) im Video

Vielen Xiaomi Benutzern dürfte diese Vorgehensweise übel aufstoßen. Sollte man dennoch sein Gerät flashen und updaten wollen, so empfiehlt es sich dringend zuerst die System Informationen zu überprüfen, da man ansonsten sein Smartphone bricken und damit unbrauchbar machen könnte.

Eventuell kann man diese Restriktion umgehen, indem man zuerst den Bootloader des Smartphones entsperrt und dann erst das Gerät flasht. Genauere Folgen dieser strategischen Entscheidung müssen wir abwarten.

Was sagt ihr zu diesem Entschluss von Xiaomi?


via gizmochina

Tags: MIUIXiaomi
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche

27. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
leuchtturm04318
6 Jahre her

Interessant. Es wäre eine gute Geschichte, wenn man sich die Diensteplattform unabhängig Google aussuchen könnte. Ohne großes „Bastel“ z.B. OneDrive als Basis alles Speicherseins nutzen und ohne Umwege Kontakte aus Windows Outlook synchronisieren. … Wäre ein gutes Verkaufsargument für den Konsumenten und gegen die Uniformität des googleschen Android-Clans 😉

2
Ralf950
6 Jahre her

Geht es wirklich ohne Google? Auch hier in Deutschland? Und bekomme ich den rest drauf App aus andere Stors….?

0
gast
Antwort auf  Ralf950
6 Jahre her

Natürlich geht das. Schon seit Jahren… 🙄

0
gast
6 Jahre her

Ich denke nicht, dass dieses Thema seitens Xiaomi selbst hochgebracht wurde. Die haben überhaupt nichts davon, die ROM-/Oberflächenauswahl derart einzuschränken. Dahinter werden wohl Maßnahmen der chinesischen Regierung stehen. Der Fall, dass in China ein Gerät mit der globalen ROM betrieben wird, scheint dabei das Kernproblem zu sein.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH