• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Xiaomi Huami AMAZFIT bip International [Test] – Mi Band 2 mit Smartwatch-Funktionen

von Leonard Klint
27. November 2017
in Panda-Tech
39
Teile auf FacebookTeile auf Twitter
%predicate_text%
%title%
%short_title%
%pro%
%contra%
%testresult%
%listprice_text% %save_text% %prime_icon% %price_text% %linktext%%linkmark%
%moreoffers%
%mark%%customfield_versand%

Die Xiaomi Huami AMAZFIT bip International ist in der Redaktion eingetroffen und wir haben das kleine Smartwatch-Wunderwerk für euch getestet. Wenn ihr gerade auf der Suche nach einer fähigen Smartwatch seid, dann solltet ihr die Xiaomi Huami AMAZFIT bit International, in eure engere Wahl nehmen.

Viel Spaß beim Durchlesen unseres Testberichts.

Design

Auf den ersten Blick sieht die Xiaomi Huami AMAZFIT bip International wie eine Smartwatch aus – zumindest wenn man die schwarze Version nimmt. Die quadratische Uhr bietet einen 1.28 Zoll großen Touch-Bildschirm, mit abgerundeten Ecken. Im Gegensatz zur Apple Watch, handelt es sich um ein E-Ink Display, ganz ähnlich, wie ihn die mittlerweile nicht mehr hergestellte Pebble-Smartwatch einsetzt. Zwar sehen Inhalte damit nicht ganz so hübsch aus, wie auf einem LCD, die Akkulaufzeit ist dafür spektakulär.

Das weiche Kunststoffarmband trägt sich sehr angenehm und bei einem Gewicht von nur 32 Gramm vergisst man zuweilen, dass man überhaupt eine Uhr trägt. Die Huami AMAZFIT bip International ist unaufdringlich und passt perfekt zu vielen verschiedenen Outfits.

Die Xiaomi Huami AMAZFIT bip kann alles was der beliebte Fitnesstracker Mi Band kann und erweitert diese Fähigkeiten um vollwertige Smartwatch-Funkionen. Man könnte sagen, dass es sich bei der bip um ein „Mi Band auf Steroide“ handelt.

Die Huami Xiaomi AMAZFIT bip International ist kompatibel mit iOS, Android….und Windows Phone. Letztere Nachricht dürfte die verbliebenen Nutzer der Plattform freuen, da die bip eine erstklassige und günstige Alternative zur Fitbit Ionic bietet.

Funktionen

Telegram Benachrichtigung auf der Xiaomi Huami AMAZFIT bip

Die Xiaomi Huami AMAZFIT bip International bietet sehr viele verschiedene Funktionen. Ist sie erst einmal mit der Mi Fit-App verbunden, werden die Daten zwischen Uhr und Smartphone zuverlässig synchronisiert.

Verschiedene Sportarten wie Laufen, Schwimmen, Gewichte heben, etc., werden von der Smartwatch erfasst und die Daten übersichtlich in der Mi Fit dargestellt. Die Uhr bietet Wasser- und Staubschutz nach dem IP68-Standard und kann somit auch im Pool und unter der Dusche getragen werden.

Da die Xiaomi AMAZFIT bip International über GPS verfügt, muss man sein Smartphone nicht immer mitnehmen. Die Daten werden in der Uhr gespeichert und bei der nächsten Synchronisation mit dem Smartphone übertragen.

Neben den Fitness-Funktionen besitzt die Xiaomi Huami AMAZFIT bip die volle Benachrichtigungs-Funktionalität, die wir von Smartwatches kennen. Alle Benachrichtigungen, die auf dem Smarthphone ankommen, können auf der bip gespiegelt werden. So können Träger der Uhr SMS, Whatsapp, verpasste Anrufe und viele andere Meldungen einsehen, ohne ihr Handy aus der Tasche zu nehmen.

Neuer Artikel in der WindowsUnited App – Xiaomi Huami AMAZFIT bip

Zudem kann die AMAZFIT bip das Wetter anzeigen, den Schlaf überwachen und den Träger per Vibrationsalarm wecken.

Da es sich um die International-Version der Xiaomi AMAZFIT bip handelt, lässt sich Englisch als Sprache auswählen. Die Benachrichtigungen werden allerdings auf der Sprache angezeigt, mit der sie auf das Handy ankommen. Whatsapp Nachrichten, die auf Deutsch empfangen wurden, werden dementsprechend auch auf Deutsch auf der AMAZFIT bip angezeigt.

Wer gerne alles auf Deutsch haben will, der kann sich unsere Flash-Anleitung anschauen, die die Xiaomi Huami AMAZFIT bip auf Deutsch stellt.

Sensoren

Die Xiaomi Huami AMAZFIT bip International bietet folgende Sensoren:

  • Schrittzähler
  • Pulsmesser
  • Schlafüberwachung
  • GPS

Die bip verbindet sich per Bluetooth mit dem Smartphone.

Akku

Der Akku der Xiaomi Huami AMAZFIT bip ist unglaublich. Trotz der vielen Features, wird die Standby-Zeit mit 45 Tagen angegeben. Meiner Erfahrung nach, muss die bip nach intensiver Nutzung, nach 30 Tagen an den Strom. Die Ladezeit beträgt dann zwei Stunden bis zur vollen Aufladung.

Fazit

Die Xiaomi Huami AMAZFIT bip ist meinr Meinung nach die ideale Smartwatch. Obwohl das Mi Band 2 schon sehr praktisch ist und viele Funktionen bietet, fehlten mir immer schon die Benachrichtigungsfunktionen einer Smartwatch. Die AMAZFIT bip schließt genau diese Funktionslücke, bleibt dabei aber immer noch leicht und bietet eine enorm lange Akkulaufzeit.

Egal ob ihr ein iPhone, Android oder Windows Phone besitzt, die Xiaomi Huami AMAZFIT bip bietet euch ein vollwertiges Smartwatch-Erlebnis und lange Laufzeit. Das E-Ink Display ist funktional, ist aber nicht so schick wie der LCD einiger teurer Smartwatches. Wen das nicht  stört, findet mit der AMAZFIT bip seine Traum-Uhr.

[/vc_column_text]

[carousel magz_columns=“1″ magz_count=“4″ magz_big_excerpt=“0″ magz_title=“Aktuelle News“ magz_categories=“news“][popular_posts magz_count=“5″ magz_small_title=“25″ magz_small_excerpt=“9″ magz_title=“Beliebte Artikel“]

Schlagwörter

Anleitungen Apps App zum Sonntag Community Deals Entwickler Exclusives Extra Featured Gaming Gerüchte&Leaks Hardware Künstliche Intelligenz (KI) LinkedIn Meinung Microsoft Microsoft Band Microsoft Edge Microsoft HoloLens Microsoft Office Microsoft Teams Mobilfunk MS-Android MS-iOS News Nokia Panda-Tech Podcast Reviews Satire Smartphones Surface Surface Duo Surface Phone Viral Windows 10 Windows 11 Windows 365 Windows Mixed Reality Windows Mobile Windows Phone Xbox
Folgen @pandatechde
Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Tags: FitnesstrackerGPSInternationalMi Band 2SchrittzählerSmartwatchXiaomiXiaomi Huami AMAZFIT bip
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
39 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
beha3
7 Jahre her

Hallo, bin neu hier. Habe sie soeben bestellt und würde mich über einen Tipp freuen, wie und wo ich die Anleitung zum Flashen finden kann. Vielen Dank!

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  beha3
7 Jahre her

https://pandatech.windowsunited.de/anleitung-xiaomi-amazfit-bip-deutsche-sprache-installieren-10069

0
Lars
7 Jahre her

Kann man mit der Uhr auch ein Yoga Training planen, wie mit dem Microsoft Band?
Oder andere Trainings zusammenstellen?

Oder gibt es einen Timer den man programmieren kann? Also 30 Sekunden, dann 10 Sekunden, dann 45 Sekunden usw.
Wenn man diese Intervalle dann noch beschriften könnte wäre es optimal.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Guck ich mir nachher mal ganz genau an, Lars.

0
lars
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Hast du mal geschaut, ob die Uhr einen runter hat?

0
Lars
Antwort auf  lars
7 Jahre her

Multi-Timer nicht „runter“

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Nein, Es gibt einen Timer, du kannst aber keine Intervalle einrichten, soweit ich das sehen kann.

0
Lawu
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Schade. Danke fürs nachschauen

0
mattafix
7 Jahre her

Was heißt denn „bip International“ ? Ist das ein besonderes Modell?
Gearbest bietet das „Chinesische Modell“ grade an. Ist dass das? https://de.gearbest.com/smart-watches/pp_668632.html?wid=35
Oder gibts noch mal eine „geeignetere“ Version, die ihr getestet hattet?

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  mattafix
7 Jahre her

chinesische Version hat glaub chinesische Sprache.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Korrekt

0
mattafix
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

danke!
und wo kann ich die „bip international“ bestellen? woran erkennt man die?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mattafix
7 Jahre her

Steht im Titel der Uhr.

0
Bastian
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ich habe die internationale version über geekbuying bestellt. Nach dem starten ist die Uhr aber auf chinesisch. Muss ich das irgendwie umstellen oder hat man mir die chinesiche untergejubelt?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Bastian
7 Jahre her

Schau mal unter Einstellungen (ganz rechts swipen), da müsstest du die Sprache umstellen können.

0
Bastian
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Hm danke für die schnelle Antwort. Kann dort aber nichts umstellen. Bzw sind 5 Menüpunkte alle durchgesehen aber nix zur Sprache gefunden.
Kann man anhand der Seriennummer oder so feststellen welche Version man hat?

0
Chris Romed
7 Jahre her

Mit welcher App kann ich die Uhr auf Win 10 Mobile synchronisieren?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Chris Romed
7 Jahre her

Bind Mi Band heisst sie.

-2
Fabian Lober
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Wie ist der Funktionsumfang mit der Bind Mi Band App? Werden Benachrichtigungstexte ebenfalls übertragen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fabian Lober
7 Jahre her

Ja

-1
Thorben
7 Jahre her

Habe sie mir ebenfalls via Ebay aus China bestellt. Bei wem sind Zollgebühren oder Einfuhrsteuer angefallen?

0
Mate
7 Jahre her

Hi. Habe das Mi Band 2. Nur benutze ich es aktuell ungern weil die Displayhelligkeit zu dunkel ist. Im Büro ist das kein Problem, aber bei Sonnenschein ist es nicht mehr ablesbar. Wie ist die AMAZFIT im vergleich zum Mi Band 2?
Danke!

0
Thorben
Antwort auf  Mate
7 Jahre her

Hallo Mate,
bei der Amazfit Bip ist es genau umgekehrt. Je heller die Umgebungshelligkeit, desto besser ist auch das Display ablesbar. Das liegt an der dort verbauten transflektiven Displaytechnologie. Am Abend oder bei Nacht kann das Display zusätzlich für einige Sekunden beleuchtet werden. Generell auf Knopfdruck, aber auch durch eine kurze Armbewegung durch Draufschauen. Das soll man über die App einstellen können.

0
Thorben
7 Jahre her

Ich ziehe meine Frage zurück 😉 Meine Amazfit Bip ist heute nach gerade einmal 7 Tagen (!) direkt aus China wohlbehalten hier eingetroffen.

Problem: Ich kann machen, was ich will, ich bekomme keinen Account bei Xiaomi, um die Mi Fit App nutzen zu können. Damit ist die Uhr an sich wertlos, weil ich nicht mal Uhrzeit synchronisieren kann.
Habe es auch bereits mit .com-Mailadressen versucht. Und die Standortbestimmung aktiviert. Und alle Werbeblocker abgeschaltet. Daran kann es also nicht liegen.

So leid es mir tut, aber wenn ich das Problem nicht lösen kann, geht die Uhr zurück!
Könnt ihr mir weiterhelfen?

0
Mate
Antwort auf  Thorben
7 Jahre her

Benutzt du Android oder Windows?

0
Thorben
Antwort auf  Mate
7 Jahre her

Weder noch, ich nutze iOS und MacOS.

0
Mate
Antwort auf  Thorben
7 Jahre her

Also hab mit xiaomi auf Apple leider keine Erfahrung gemacht. Sorry! Ich habe auf Android Mi-Fit gar nicht installiert. Ich benutze eine andere App. Notify & Fitness for Mi-Band von OneZeroBit. Ich weiß nicht ob es die auch für IOS gibt.

0
Thorben
Antwort auf  Mate
7 Jahre her

Laut Beschreibung von Notify & Fitness ist die App nur für das Mi Band 1 und 2 gemacht.
Bis jetzt habe ich noch keine Antwort auf meine Anfrage beim Xiamo Kundenservice erhalten.

0
Thorben
7 Jahre her

Offenbar weiß niemand Abhilfe. Aber auch diese meine Frage hat sich zwischenzeitlich erledigt. Vielleicht also kann ich allen Leidgeplagten helfen: Meine sämtlichen Versuche mit unterschiedlichen Mailadressen des Providers web.de sind fehlgeschlagen. Auch mit sogenannten „Wegwerfadressen“ habe ich nie eine Bestätigungsmail von Xiaomi bekommen. Fragt mich nicht, aus welchen Gründen und von wem die offensichtlich geblockt werden. Erst nach Nutzung der Mailadresse eines anderen Providers (hier: DomainFactory) hat es geklappt. Wie hier bei PANDA und auch bereits von anderen Nutzern berichtet wurde, klappt es wohl regelmäßig auch mit Google-Mail und G-Mail-Adressen. Also nicht verzagen, notfalls die Adresse von Freunden nutzen, denn… Weiterlesen »

1
Friesi Fürstenberg
7 Jahre her

Huami Amazfit Bip, ist mir beim Firmware update über Windows-Phone nach dem Download der neuen Firmware Version beim Validieren hängengeblieben. In der MiBand App steht „Validierung fehlgeschlagen“. Ich kann zwar immer wieder neu über mein lumia 950 das Firmwareupdaten anstoßen und die Uhr reagiert auch sofort und zeigt den Download an aber am Ende steht immer wieder „Validierung Fehlgeschlagen“.
Wollte nun versuchen an der Uhr ein Reset durchzuführen um die Firmware mit einem Android-Handy raufzuladen. Nur wie lässt sich ein Reset herbeiführen. Bis zu 3 Minuten den Knopf der Uhr drücken hat nichts gebracht.

0
Thorben
Antwort auf  Friesi Fürstenberg
7 Jahre her

Friesi, versuch‘ es doch mal mit der MiFit App, vielleicht klappt’s dann.

0
Friesi
Antwort auf  Thorben
7 Jahre her

MiFit kann keine Verbindung herstellen. Bluetooth (des Androidhandys welches ich zum Testen nehme) erkennt zwar die Amazfit Bip aber kann keine Verbindung herstellen. Die „Fixit-App“ ebenfalls nicht. Er kennen Ja, verbinden nein. Nur an dem zuerst benutzten Windows Phone (Lumia 950) klappt sowohl die Bluetooth als auch die „Bind me App“ Verbindung immer wieder ( nach jeder Trennung). So als würde die Uhr sich nicht vollständig von dem beim Erstkontakt benutzen Windows Phone lösen.
Ich würde Ja gerne ein Reset der Amazfit machen, aber wie?!

0
Thorben
Antwort auf  Friesi
7 Jahre her

Meines Wissens kannst Du die Amazfit Bip ausschließlich mit der MiFit App verwenden; die MiBand App ist nur für das MiBand gemacht. Für die MiFit App benötigst Du einen Xiaomi Account. Falls Du den schon hast, musst Du Dich damit explizit nochmals für die MiFit App anmelden, dann sollte auch die Verbindung klappen. Du erhälst nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail mit einem Link, mit dem dann die App freigeschaltet wird.

0
Mate
Antwort auf  Friesi Fürstenberg
7 Jahre her

Also normalerweise muss man das Band erst auf dem anderen Smartphone abmelden um mit einen neuen Gerät zu verbinden.
Bei mir ging das nicht mehr da Handy irreparabel beschädigt. habs auf Android mit der Fix-It App geschafft.
Vorsicht! Bei mir war es das Band 2. Ob es mit dem Bip funktioniert weis ich nicht. Aber einen Versuch könnte es wert sein.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mc.fixitformiband2&hl=de

0
Sven
7 Jahre her

Also beim Huawei p8 li. kann ich auch nichts verbinden,scheiss Ding.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sven
7 Jahre her

Was genau wird denn als Fehler angezeigt, Sven?

0
Friesi
Antwort auf  Sven
7 Jahre her

Tröste Dich, ich habe es mit genau dem gleichen Handy versucht- Amazfit bip wird von Bluetooth erkannt aber nicht verbunden. Laut Gearbest-Angebot soll ich es zum Check nach Spanien schicken. Dies ist def. Keine Option für mich. ( mir reichen rund 60,-€+ 12€Zoll, da gebe ich nicht auch noch Porto aus). 12 € soll ich eventuell als „Entschädigung „/Gutschein kriegen. Ich hatte öfter bei Gearbest bestellt, ging sonst gut. Aber dies mal über 2Monate gewartet,2x 50 km zum Zoll gefahren und dann ne Uhr die nicht funktioniert.. Für mich war es das bei dem Verein! Hoffe nun das “ Bind… Weiterlesen »

0
Ines
7 Jahre her

Hallo, bin seit ein paar Wochen auch zufriedene Besitzerin der Huami Amazfit Bip und ich bewundere die, die ihre Nachrichten auf der Uhr angezeigt bekommen. Ich bekomme auch eine Benachrichtigung, schnell und zuverlässig, allerdings immer mit diesem Inhalt: „Neue Nachricht erhalten, auf dem Handy schauen.“ – Wie zaubert ihr denn den Inhalt der Nachricht auf’s Uhrdisplay?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ines
7 Jahre her

Das müsstest du in der mi fit app einstellen können. Bei ‚app alerts‘ müsstest du die jeweiligen Apps einstellen können.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH