• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Xiaomi bringt 48 Megapixel Kameramonster…in die Mittelklasse?

von arminSt
11. Dezember 2018
in Panda-Tech
9
Xiaomi Redmi Note 6 Pro: Erste Eindrücke
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xiaomi möchte bis Ende Januar 2019 ein 48 Megapixel Smartphone auf den Markt bringen. Dies wurde von Lin Bin, seines Zeichens Präsident von Xiaomi, bestätigt. Was nicht bekannt ist: Ob es sich bei dem Gerät um ein Mi-Flaggschiff handeln wird oder ob wir das erste Redmi Premium-Smartphone sehen werden. Vieles spricht für letzteres.

Kommt nach dem Notch das Loch?

Was auch kaum strittig sein dürfte ist, dass wir bei diesem Gerät wohl den nächsten Designtrend sehen werden, der mindestens ebenso kontrovers aufgenommen werden dürfte wie der Notch. Samsung hat es bereits vorgemacht und wird beim Galaxy S10 die Frontkamera hinter dem Display verbauen. Die Linse sitzt dann hinter einem kleinen Loch (auch hier beim Samsung A8 gut zu sehen).

Laut My Drivers wird das vermutlich zur Redmi-Familie gehörende Flaggschiff über ein Display des chinesischen Herstellers BOE verfügen. Das Smartphone soll ein breiteres Kinn haben, spart aber dafür den oberen Rand fast komplett ein, da hier die Kamera In-Display verbaut ist.

Triple-Kamera und Snapdragon 675

Glaubt man der Gerüchteküche, dann wird der 48 Megapixel-Sensor Teil einer Triple-Kamera auf der Geräterückseite sein. Und nicht unähnlich dem Hauwei Mate 20 Pro, wird auch hier ein Super-Weitwinkel-Sensor mit an Bord sein.

Bei dem 48 MP -Sensor soll es sich um Samsungs ISOCELL Bright CM1 handeln. Dieser ist günstiger als Sonys IMX586. Was den Prozessor betrifft, könnte Xiaomi hier auf Qualcomms Snapdragon 675 setzen, der im Oktober 2018 vorgestellt wurde. Xiaomi hatte bereits angekündigt, dass man im Frühjahr ein Gerät vorstellen werde, das eben diesen Prozessor verwenden wird. Daher liegt die Vermutung sehr nahe, dass es sich hier um das besprochene Redmi-Flaggschiff handeln wird.

Über den Preis ist noch nichts bekannt. Redmi-Smartphones rangieren in der Regel in China bei umgerechnet 250 Euro.

Tags: 48 Megapixel KameraRedmi. In-Display KameraSnapdragon 675Xiaomi
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche

27. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ralf950
6 Jahre her

Warte auf Nokia…die beiden wollten ja zusammen Arbeiten…..

-1
eastclintwood
Antwort auf  Ralf950
6 Jahre her

Die Warteschlange wird immer länger für Einige – Microsoft, Nokia…….. 🙂
Gut – mit Opas altem Lumia und WP 8 ist es schon wieder etwas Schrulliges.
Gibt’s dafür eigentlich auch Oldtimer-Kennzeichen? Also, für die Telefone mein‘ ich…. 🙂

0
gast
Antwort auf  Ralf950
6 Jahre her

Da würde ich eben nicht mehr auf Nokia warten. Die Xiaomi-Produkte hatten bisher immer Hand und Fuß. Diese Triple-Cam von Xiaomi klingt auch schon auf dem Papier besser als dieser fürchterliche Kameraexzess von Nokia.

0
jeit
6 Jahre her

Also eines muss man Xiaomi lassen: Kopieren können sie. Ob von Huawei oder Apple, da werden die Kopiermaschinen oft angeworfen. So kann man die alten Produktionsmaschinen von Huawei und Apple kaufen und ohne Änderung an den Einstellungen gleich weiter betreiben, dass nenne ich Recycling!

-2
eastclintwood
6 Jahre her

Die Post geht woanders ab.
hxxps:// http://www.chinahandys.net/huawei-mate-20-x-testbericht/

0
AndreasIndelicato
6 Jahre her

Klingt schon mal interessant 🤔 Bin gespannt was Xiaomi dann so raushaut 🤘🏻

0
eastclintwood
6 Jahre her

Ich hau‘ auch noch mal einen raus: hxxps://youtu.be/vhOtffNmWw4 Und ich seh‘ immer noch keinen „Must-have“ – Mehrwert in einem quadratischen Display. Wie sieht z.B. ein 21:9 Video, Movie oder Bild dann aus auf dem Screen? Wie ’ne dünne Knackwurst im Hausflur vielleicht? 🙂 m.E. wird dieser technisch sicher nette Gag für den Alltag total überschätzt. Kommt dann vielleicht wieder ein neues Foto- oder Videoformat mit dem man dann einsam unterwegs ist, nur um sein hypergeiles Gadget präsentieren zu können? Ich bin nun wahrlich kein Technik-Banause – aber Sinn und Mehrwert für den Alltag sollte es schon haben, zumal die zu… Weiterlesen »

0
Parasec
6 Jahre her

48MP auf nem Handy? Nein danke xD

0
eastclintwood
6 Jahre her

Aus gegebenen Anlass offenbare ich mal meine persönlichen Gedanken zu den Entwicklungen im Smartphonemarkt – einfach nur aus der Sicht des interessierten Nutzers, nicht eines Experten oder eines Technikfetischisten bzw. eines Marken-Fetischisten. Seit einiger Zeit ist wieder Bewegung ins Ganze gekommen, fast ausschließlich durch aufstrebende chinesische Hersteller. Inwieweit die Bestand haben werden als Firma oder deren Produkte incl. Support, wird sich erst noch zeigen. Huawei z.B. scheint als großer IT-Konzern schon richtig Fuß gefasst zu haben und schwingt derzeit die größte Keule – sogar mit eigenen Prozessoren, die den Platzhirschen Paroli bieten. 1. Kameras: Hier scheint sich im Moment das… Weiterlesen »

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH