• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Xiaomi: 2020 werden zehn neue 5G-Smartphones erscheinen

2020 wird das Jahr, in welchem 5G sich als Standard immer mehr etablieren wird

von Tom
21. Oktober 2019
in News
2
Xiaomi: 2020 werden zehn neue 5G-Smartphones erscheinen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Dieses Jahr ist 5G so langsam aber sicher in Europa angekommen. Alleine in der Schweiz gibt es mittlerweile rund 250 Städte, die mit 5G versorgt wurden, weitere dürften folgen. Auch bei den grossen und bekannten Herstellern gibt es immer mehr 5G-Smartphones, meist kosten sie aber noch ein Vermögen und sind nur in geringen Mengen auf dem Markt erhältlich.

Das dürfte sich dann im Jahre 2020 ändern. Denn während auch in der Schweiz die Gegner von 5G (deren Smartphone in der Hose mehr strahlt als jede Antenne, aber das ist ein anderes Thema) versuchen, den Fortschritt zu stoppen, entwickeln die Hersteller immer mehr Smartphones, die mit einem 5G-Chip ausgestattet sind.

Xiaomi gehört hier sicherlich dazu und wird dies im kommenden Jahr auch unter Beweis stellen. Denn Lei Jun, seinerseits CEO von Xaiomi, kündigte auf der World Internet Conferenz im chinesischen Wuzhen an, dass man im kommenden Jahr mehr als zehn neue Smartphones auf den Markt bringen wird, die mit einem 5G-Chip ausgestattet sind.

Xiaomi hat mit dem Mi 9 Pro ein erstes solches Gerät bereits im Angebot, deckt damit aber lediglich den High End-Bereich ab. Laut Lei Jun besteht aber eine weitaus grössere Nachfrage an 5G-Smartphones und das hätte auch Xiaomi bislang unterschätzt. Da das Mi 9 Pro im Heimatland China innert Kürzte ausverkauft war, habe man beschlossen, 5G im kommenden Jahr sowohl bei Einsteiger, als auch Mittelklasse-Smartphones ebenfalls zu integrieren.

Auch in der Industrie zögern die Hersteller aktuell, aufzurüsten. Sie befürchten, dass künftig ohnehin nur noch 5G flächendeckend funktionieren wird, weshalb man sich mit Investitionen im 4G-Bereich nun zurückhält und lieber wartet. Xiaomi möchte auch hier das Mass der Dinge sein und investiert daher quasi gezwungenermassen in 5G-Technik.

So oder so – 2020 wird das Jahr, in welchem 5G kommen wird. Ich könnte es an meinem Wohnort (Agglomeration) in der Schweiz bereits nutzen, habe aber noch kein solches Smartphone. Das dürfte sich im kommenden Jahr sicher ändern.

Wie steht Ihr zu 5G? Zukunft, oder Gefahr? Schreibt es in die Kommentare.

Tags: 5GIndustrieMobilfunkSmartphoneStandardXiaomi
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone
News

Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone

3. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mf
5 Jahre her

Sicher gibt es Leute, die sich einbilden, 5G haben zu müssen. Der Nutzer, der wirklich und unbedingt 5G auf seinem Schmaartfoon haben muß, muß aber erst noch erfunden werden.

1
gast
5 Jahre her

Es ist wie mit 4G damals. Die ersten 2, 3 Jahre nach Einführung kann man getrost darauf verzichten, weil zu geringer Ausbaustand und noch nicht funktionierende Features. Man erinnere sich noch an das erbärmliche Herankrebsen an VoLTE. Unsere angeblichen NGN-Festnetzpioniere haben Reihum und über Jahre hinweg versagt. LTE war nur für Daten zu gebrauchen. Ähnliches ist hier zu erwarten. Sobald der Aufpreis für die Hardware und die 5G-Nutzung 0,00 € kosten, kann man zugreifen. Davor ist es dumm. Wie immer, wenn man bei einem evolutionären Produkt (5G ist keine Revolution) zu früh zuschlägt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH