• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Kein Dolby Vision: XBOX One S unterstützt bei 4K wohl nur HDR10 Standard

von Marco
23. Juni 2016
in Microsoft, News, Xbox
14
Xbox One S 2TB „Launch Edition“ jetzt bei Amazon vorbestellbar
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

xbox-one-S-gr

Dass bei zwei oder mehreren konkurierenden Formaten zumeist nur eines als Sieger hervorgeht (und viele Early Adopter als klare Verlierer), wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen:

Ob Video 2000 und Betamax gegen VHS, DVD+ gegen DVD-, HD DVD gegen BluRay oder eben jetzt Dolby Vision gegen HDR 10 – am Ende zieht mindestens Einer, unabhängig davon ob nun qualitativ überlegen oder nicht, immer den Kürzeren.

Doch was ist dieses HDR überhaupt?

HDR steht für High Dynamic Range und offeriert ein weitaus plastischeres 4K Erlebnis mit knackigeren Farben und einem satteren Kontrast, viele Spiegelreflexkameras und auch Smartphones ermöglichen ebenfalls einen HDR Modus für entsprechende Fotoaufnahmen.

Gegenüber Polygon soll Microsoft nun bestätigt haben, dass die ab August erhältliche XBOX One S den HDR10 Standard unterstützen wird. Auf die Frage, ob auch Dolby Vision Unterstützung finden wird, schweigt sich Microsoft bisher anscheinend aus.

Was bedeutet das für Besitzer eines hochauflösenden 4K Fernsehers? Nun, wer sich einen Samsung oder auch Sony-Fernseher zugelegt hat und mit dem Kauf einer XBOX One S liebäugelt, kann unbehelligt zugreifen. Grund: Beide Anbieter setzen auf den von der UHD (Ultra HD) Alliance favorisierten HDR10 Standard.

LG und einige andere kleinere Anbieter setzen dagegen auf den hochwertigeren Dolby Vision Standard – der wird allerdings demnach von der aufpolierten One S nicht unterstützt. Warum also nur ein Standard? Ein möglicher Grund – der Kostenfaktor.

Mit Gears Of War 4 und Forza Horizon 3 hat Microsoft bereits erste Titel angekündigt, die den HDR Titel unterstützen werden.


Quelle: Polygon

Tags: HDRXbox One S
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

PC-Gaming
Gaming

Gaming auf Windows – dank dieser technologischen Errungenschaften ist das Erlebnis besser als je zuvor

28. April 2024 - Aktualisiert am 3. Mai 2024
Surface Duo Gaming
Surface Duo

Microsoft arbeitet an Kamera Update für Surface Duo

27. September 2020
Surface Duo
Surface

Surface Duo: Über diese Features verfügt die Kamera

13. August 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lars
8 Jahre her

Soweit ich weiß gibt es momentan keinen player der dolby vision kann. Aktuell gibt es ja nur einen von panasonic und einen samsung beider können nur hdr10

0
Markus
8 Jahre her

4k wird erst in 4Jahren erst richtig interessant. und die wenigen die es jetzt schon interessiert zahlen auch die unsummen dafür. Ich kenne kaum jemanden der mehr als ein 55″ TV zuhause hat. 75″ kenne ich genau einen einzigen. da die aber alle 3-5M vom TV entfernt sitzen erschließt sich die 4K eigentlich gar nicht. zudem haben die TV hersteller noch massig probleme mit der FI (gerade LG in den Hochpreismodellen 55″ >3000€) da ruckelt es und es gibt Bewerungsunschärfe ohne Ende. bis die Panels besser und vorallem die Elektronik dahinter da mehr Rechenpower hat bei weniger Energieverbaucht gehen noch… Weiterlesen »

0
Jochen Schulze
Antwort auf  Markus
8 Jahre her

Jetzt weiß ich endlich warum 4K so heißt wie es heißt. Es kommt erst in 4 Jahren richtig in Fahrt…☺

0
DrFresh
8 Jahre her

HDR 12 wurde glaube ich von LG erfunden. Kostet aber Lizenzen für die Hersteller, nutzen auch nur ganz wenige. Von daher ist der 10er Standard sehr sinnvoll von MS, der Standard ist nämlich kostenfrei.

0
DrFresh
8 Jahre her

Es muss zudem aufgepasst werden welchen 4k TV man sich kauft. Die „günstigen“ unter 2000Euro können kein HDR abspielen. Zurzeit nur die teuren ab 2000-5000 Euro.

0
nikolawolf
Antwort auf  DrFresh
8 Jahre her

Wer für ein TV-Gerät so viel Geld ausgibt hat die Kontrolle über sein Leben verloren. TV für über 100€? Niemals.

0
Petrella
Antwort auf  nikolawolf
8 Jahre her

Oder er kann es sich einfach leisten. Aber wahrscheinlich muss man die Kontrolle über sein Leben verlieren um solche Summen abrufen zu können. ?

0
DrFresh
Antwort auf  Petrella
8 Jahre her

Das Thema sind 4k Geräte. Diese sind noch kein Standard und dementsprechend teuer. Aber durch den Schritt den die Konsolenhersteller nun gehen wird der gesamte Markt verändert. Und ich meinte mit „günstigen“ Geräten die ab 65 Zoll. Alles darunter lohnt sich auch nicht wirklich in 4k zu kaufen.

0
Ugchen
Antwort auf  nikolawolf
8 Jahre her

Leute, die arbeiten gehen, haben die Kontrolle über ihr Leben verloren, weil sie von ihrem Gehalt mehr als 100€ für einen TV ausgeben? Lass mich raten. Du beziehst noch Taschengeld und hast einen 22″-TV aus dem Jahre 2005, wobei die 400€ Stromkosten von deinen Eltern bezahlt werden….

0
Sigi
Antwort auf  nikolawolf
8 Jahre her

Ja, für die Freizeithütte an Regentagen reicht uns ein 150 EUR TV. Unser Hauptgerät Zuhause kostete jedoch 1800 EUR, bewusst ohne 4k und kein überteuertes, gebogenes Modell. Es wurde absichtlich ein grundsolides, nicht topaktuelles Modell erworben. Der Unterschied? Welten!!! Mal von der Größe abgesehen, ist das Bild um so vieles besser, ruckelfreier und Augenschonender. Videomaterial wird in vielen Formaten ohne Artefakte wiedergegeben. Das Bild auf dem günstigen Gerät ist trotz höherer Auflösung pro Fläche einfach nur matschig. Aber ich wusste was ich kaufe und habe deshalb auch nur Matsch erwartet. Dafür hat das günstigere Gerät einen geringen Stromverbrauch, welcher die… Weiterlesen »

0
Ork Diktator
8 Jahre her

LG Geräte können auch HDR 10… also mit der Xbox one S ist man auch mit aktuellen LG Fernsehern gut dran für den Preis.

0
Sebastian
Antwort auf  Ork Diktator
8 Jahre her

Jap, stimme ich dir zu.

Bei der UH Serie mit WebOS wird auch HDR10 untersützt. Ebenso bei den aktuellen OLED Modellen.

0
Pierre Ampere
Antwort auf  Ork Diktator
8 Jahre her

Habe mir erst vor ca. 1 Jahr einen LG 47LB731V-ZE, extra ohne 4k geholt. Das war dann wohl nicht das Richtige. So nen Mist ?

0
kallegustav
8 Jahre her

Ich würde auch auf das setzen das Samsung nutzt.. Ich mag die Marke nicht, und kauf dir Dinger auch nicht aber gefühlt 90% der TV Geräte die ich so sehe, sind von Samsung

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH