• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

[Xbox] Neue Details über den Streaming-Service Project xCloud

von sirthecos
25. Mai 2019
in Gaming, Xbox
1
Project xCloud: Touch Smartphone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie wir letztes Jahr bereits berichtet haben, arbeitet Microsoft mit Hochdruck an dem Streaming-Service Project xCloud. Auf diese Weise sollen Spieler – egal ob sie Konsole oder PC bevorzugen – die Möglichkeit haben, an jedem Ort zu jeder Zeit spielen zu können. Um diese Vision zu realisieren, möchte es Microsoft seinen Entwicklern erleichtern, ihre Inhalte in Project xCloud einzubringen. Sowohl Entwickler der mehr als 3.000 Spiele, welche heute auf der Xbox One erhältlich sind, als auch zukünftige Developer sollen so den Zugriff auf ihre Spiele auf allen Geräten in Project xCloud ohne zusätzlichen Aufwand implementieren und drastisch skalieren können.

Die E3 diesen Jahres ist die perfekte Möglichkeit für Microsoft uns weitere Einblicke in den Service geben. Die technikfokussierte Webseite Thurrott hat nun berichtet, dass Microsoft bereits damit begonnen hat, xCloud-Blades in Rechenzentren in 13 Azure-Regionen in Nordamerika, Asien und Europa bereitzustellen. Das bedeutet, dass sich das Backend von xCloud bereits in vielen wichtigen Regionen befindet – Microsoft wird dies wahrscheinlich erweitern, wenn es einer kommerziellen Veröffentlichung näher kommt.

Kareem Choudhry, Leiter von Cloud Gaming, erklärte auch, dass Spieleentwickler ihre Spiele bereits direkt auf xCloud testen können, ohne ihre Spiele auf eine neue Plattform portieren zu müssen:

This is just the beginning of our buildout, with our ultimate goal of supporting gamers in Azure regions around the world.

Laut Microsoft wird Project xCloud in der Lage sein, mehr als 3.500 Spiele zu streamen, ohne dass Entwickler Änderungen vornehmen müssen. Wenn die Entwickler ihre Xbox One-Versionen der Games aktualisieren, werden diese direkt auf xCloud verfügbar sein, ohne dass weitere Änderungen erforderlich sind. Der Gedanke hierbei ist, dass Entwickler wie gewohnt weiter an ihren Spielen arbeiten können, während Microsoft die Last übernimmt, um diese Spiele auf xCloud zum Laufen zu bringen.

Es wird insbesondere interessant zu sehen, wie sich Project xCloud im Vergleich zu Googles Stadia schlagen wird. Beide Tech-Riesen weisen eine erstaunliche Infrastruktur auf, mit denen diese Projekte durchaus umsetzbar sind. Microsoft hat jedoch den Vorteil, dass sie bereits einen festen Platz in der Gaming-Branche besitzen. Google wird hier weitaus mehr Mühe investieren müssen, um in der Branche konkurrenzfähig zu werden.

Was sind eure Erwartungen an Project xCloud? Ich freue mich auf eure Kommentare!


Quelle: Thurrott

Tags: GamingMicrosoftNewsProject xCloudStreamingXboxxCloud
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
KiNG_laRz
5 Jahre her

Wenn es am ende auch auf meinem TV mit einem One-Controller (die mit Bluetooth) ohne Konsole läuft, wäre geil. Aber mein TV unterstützt zwar BT-Controller, aber keinen (bt fähigen) One-Controller, bis jetzt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH