• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

[Xbox Live] Künstliche Intelligenz soll Cheater aufspüren

von sirthecos
4. Juli 2018
in Gaming, Künstliche Intelligenz (KI), News, Xbox
8
KI Trends 2018
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das US Patent & Trademark Office veröffentlichte eine von Microsoft eingereichte Patentanmeldung, die ein Verfahren zur Cheat-Erkennung für Spiele auf Xbox Live unter Verwendung von sogenanntem Machine Learning beschreibt. Auf Deutsch als Maschinelles Lernen bekannt, umfasst das Phänomen die künstliche Generierung von Wissen aus Erfahrung: Ein System kann so Muster und Gesetzmäßigkeiten in Daten erkennen und somit auch unbekannte Daten via Lerntransfer beurteilen. Die Cheat-Erkennung, die für alle Xbox-Gamer Realität werden könnte, soll laut dem Patent außerhalb des Spiels selbst zum Einsatz kommen:

To avoid such behaviors, game providers may implement mechanisms to enforce policies against cheating in a game. However, such mechanisms may only detect cheating occurring within the game itself. As such, a platform that hosts third party games may not be able to detect cheating that occurs in third party games, even where achievements in third party games are managed at the platform level. When the third-party game notifies the game platform of the improperly-awarded achievement, the game platform may award the player an item in response to the achievement, thereby rewarding the cheating behavior.

Das Goals Management Module

Microsoft möchte künstliche Intelligenz trainieren, um Interaktionen zwischen Spielen und Xbox Live zu verfolgen. Dazu gehören Benachrichtigungen über Erfolge und Spielstände, die an den Service übertragen werden, sowie der von Gamern erreichte Spielerrang. Sollten diese Daten verdächtig erscheinen, werden sie auf mögliche Betrügereien analysiert. Der Vorteil an Machine Learning in diesem Bereich ist, dass die gesammelten Daten zur Cheat-Erkennung gigantisch wären und für künstliche Intelligenz einfacher und schneller zu verarbeiten sind als für Menschen, die sich manueller Techniken bedienen müssten. Um das Erkennungssystem ins Gaming-Netzwerk implementieren zu können, muss ein sogenanntes Goals Management Module existieren:

As mentioned above, when goals or third party game goals are met by a player, the game being played may send a notification to the goals management module. The goals management module confirms that the player’s information meets the relevant policy, and then updates the goals information in the user accounts database to show that the goal has been met (and to award any items for meeting the goal). Goals information also may contain information regarding the meeting of goals in other platform activities, such as goals earned by taking part in the online community, and/or performing other interactions with the game platform.

Das US Patent & Trademark Office veröffentlichte eine von Microsoft eingereichte Patentanmeldung, die ein Verfahren zur Cheat-Erkennung für Spiele auf Xbox Live unter Verwendung von sogenanntem “Machine Learning” beschreibt.
Die KI wird Unmengen an Daten verarbeiten müssen.

Das Cheating Detection Module

Zusätzlich soll das Cheating Detection Module zum Einsatz kommen: Dieses Modul würde Informationen über das Gameplay und den Fortschritt des Spielers aus den Games erhalten. Zwei Klassifizierungsfunktionen innerhalb dieses Modells untersuchen die vom Spiel bereitgestellten Muster, um festzustellen, ob das Konto des Spielers aufgrund von Cheats markiert werden sollte. Die künstliche Intelligenz würde die Aktivitäten des Spielers mit Daten aus nicht-betrügerischem Gameplay vergleichen, um so markante Abweichungen festzustellen. Sollte dem so sein, wird das Konto des Spielers an das Enforcement Module gesendet. Ein Wiederholungstäter kann automatisch gesperrt oder dauerhaft vom Netzwerk ausgeschlossen werden:

When an instance record is flagged outlying, a user account associated with the instance record may be further processed via an enforcement module. The enforcement module may implement manual and/or automatic review and/or enforcement mechanisms. For example, the enforcement module may comprise administrative accounts operated manually by administrators who review user accounts associated with flagged instance records and manually confirm or deny the status. In various examples, such manual review may be performed for all flagged user accounts, or only where an instance classification has a confidence level below a threshold. Likewise, in some examples, automatic enforcement may be performed on all flagged accounts, or on flagged accounts with a confidence score exceeding a threshold.

Was haltet ihr von dieser Idee einer KI, die für mehr Fairness auf Xbox Live sorgen soll? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!


Quelle: US Patent & Trademark Office

Tags: GamingKIMicrosoftNewsXboxXbox Live
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
nordlicht2112
6 Jahre her

Das wäre doch mal was richtig feines. Dann machen Mutliplayer Spiele endlich wieder Sinn ohne das man ständig auf übermächtige Gegenspieler trifft.

1
Parasec
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Finde es auch gut, aber ganz so Tragisch ists auch wider nicht.

-1
backpflaune
Antwort auf  Parasec
6 Jahre her

Kommt aufs Spiel und die Plattform an. Bei CS GO ist das schon recht problematisch. Zumal man da die Keys ja fast schon hinterhergeworfen bekommt.

1
MrMiagi
6 Jahre her

Finde ich gut, bin aber mal gespannt wie die KI zwischen Cheatern und Pro-Gamern unterscheidet.
Ich sehe eine große Gefahr, dass Ausnahmespieler gesperrt werden.

1
rob1
Antwort auf  MrMiagi
6 Jahre her

Hier soll die zweite KI zum Einsatz kommen die das Gameplay bei diesem Spiel mit anderen vergleicht. Stellt diese fest das der Spieler bei Spielen ähnlicher Art auch gut ist kann das bedeuten das er ein sehr guter Spieler ist. Am Ende denke ich aber das bei gekennzeichneten Accounts ein Mensch nochmal überprüft. (Zumindest bei nicht so offensichtlichen Fällen)

2
kunderico
Antwort auf  MrMiagi
6 Jahre her

Im Artikel steht ja das die KI quasi nur viele Daten sichtet und auffällige Spieler zur Überprüfung an einen Menschen weiterleitet.

0
reflectingsphere
6 Jahre her

Das ist wirklich ein sehr sinnvoller Anwendungsbereich für Machine Learning.

0
nextgenwinuser
6 Jahre her

Hatte im ersten Satz gelesen „der US-Präsident…“ 😂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH