• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming Xbox

Xbox Live: Gamertags könnten bald eine gravierende Änderung erfahren

von Lars
5. Juni 2019
in Gaming, Xbox
0
Xbox One: Februar-Update verbessert 4K und Performance
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seit seinerzeit mit dem Xbox Live Netzwerk auch die Gamertags eingeführt wurden, gab es eigentlich keine Änderungen mehr für das Namenssystem. Xbox Gamertags dienen dazu einen Spieler eindeutig zu identifizieren.

Über die Gamertags zeigen Spieler aber auch gerne etwas über sich, z.B. ihre Spielweise, Clanzugehörigkeit, etc. Spieler wurden in den jeweiligen Games dann über ihre Gamertags dargestellt. Bisher war es so, dass Spieler sich einen Namen aussuchen können, welcher noch nicht vergeben ist.

Auch können Spieler ihren Gamertag immer wieder (allerdings höchstens einmal im Monat) gegen eine Gebühr von 10€ ändern. Aktuellen Gerüchten zufolge arbeitet Microsoft an einer Überarbeitung des Systems, welche das Xbox Gamertag-System in die Richtung von battle.net oder Discord bringt. Dort sind die Spielernamen nicht eindeutig vergeben, sondern werden erst mit einer Nummerierung am Ende des Namens eindeutig.

So könnten die Gamertags auf Xbox dann zum Beispiel wie folgt aussehen: MyGamertag#4513. Anstelle meines „I The Vortex I“ würde ich dann in den Games z.B. als „I The Vortex I#1396“ angezeigt werden.

Darüber hinaus soll Microsoft mit seinem Xbox Team weiterhin an einer neuen Version des Xbox Profiles arbeiten. Dort sollen dann neben dem aktuellen Aktivitätenverlauf – wo aktuell Screenshots und Clips aus Games, Meldungen und Verlinkungen zu Live-Streams angezeigt werden – auch umfangreiche Statistiken angezeigt werden.

Neues Xbox One-Update?

Zu guter Letzt kam noch einmal das Gerücht auf, dass das Xbox Team an einem größeren Update für das Xbox One Dashboard arbeitet. Im vor kurzem veröffentlichten Mai-Update für Windows 10 erhielt die Xbox Game Bar ein riesiges Update.

Bisher gab es dort nur direkt die Möglichkeit Screenshots und Clips aus dem aktuellen Spiel aufzunehmen. Neben diversen weiteren Neuerungen wurde zum Beispiel Spotify fest in die Gamebar integriert. Man kann also während des Spielens seine Musik steuern, ohne das Spiel verlassen zu müssen.

Wie man auf dem Screenshot bereits erkennt wurden hier diverse Fluent-Elemente, wie z.B. Schatten und runde Ecken verwendet. Hier erkennt man sehr gut, wohin die Reise gehen soll.

Die Xbox One soll in den nächsten Monaten ein ähnlich großes Update erhalten, bei dem die gesamte Oberfläche des aktuellen Dashboards und Xbox Guides an die Fluent Designsprache angepasst werden sollen.

Bereits in den letzten Updates wurden zwar hier und da ein paar kleine Effekte eingebaut (z.B. Schatten im Guide oder die Acrylic-Effekte in den Kacheln), aber im Großen und Ganzen wird noch viel zu wenig von Fluent gezeigt.

Optisch soll das neue Dashboard dann sehr der aktuellen Oberfläche der Windows 10 Gamebar ähneln.

Bisher gibt es aber noch keine offizielle Ankündigung, es handelt sikch daher lediglich um Gerüchte – Bedenkt das 😉.

Was haltet ihr von diesen Änderungen? Ich muss sagen, dass ich persönlich von den Ideen beim Gamertag nicht sehr überzeigt bin. Auf das neue Xbox One Dashboard hingegen freue ich mich sehr.


via xboxdynasty

 

Tags: clipsDashboardgamebargamertagLive StreamScreenshotsvideoWindows 10XboxXbox LiveXbox one
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH