• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

x86 Smartphones: Und sie kommen doch

von Florian_L
28. Februar 2017
in News
20
Intel WiFi-Treiber Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Smartphones mit x86-Chips scheinen für viele wie der heilige Gral zu sein. Umso größer war die Enttäuschung, als sich Intel vorerst mit den Atom-CPUs aus dem Mobile-Segment zurückzog. Die Gründe waren allerdings nachvollziehbar: ARM-CPUs sind einfach zu stark in diesem Bereich.

Allerdings bemüht sich ein Partner von Intel weiterhin um die Atom-CPUs und deren Einsatz in Smartphones. Der chinesische Chiphersteller Spreadtrum stellt weiterhin Chips mit der Atom-Architektur Airmont her. Noch dieses Jahr soll eine Variante für Smartphones kommen, die 8 Kerne zu bieten hat. Der Chip nennt sich SC9861G-IA und wird in Mid-Range Smartphones zu finden sein. Die Grafik wird von einer PowerVR GT7200 GPU angetrieben und unterstützt 4k Video und Auflösungen bis zu 2560 x 1440 Pixeln. Schon dieser Chip soll stärker sein als die bisher bekannten Atom-CPUs von Intel. Besucher des aktuell laufenden Mobile World Congress durften beim Stand von Intel schon erste Geräte bewundern. Der Chip unterstützt Dual-Kameras mit bis zu 13 Megapixeln.

Ein Vertreter von Spreadtrum sagte außerdem am Intel-Stand, dass man an einer neueren Atom-Architektur arbeite, nämlich der Goldmont-Architektur. Bereits Celeron, Pentium und Apollo Lake Prozessoren basieren auf dieser Architektur. Auch Intel setzt auf Goldmont bei seinen IoT-Chips. Außerdem wird der Chip mit der 14 nm-Fertigung hergestellt, welche ebenfalls bei Kaby Lake und Sky Lake CPUs zum Einsatz kommt.

Offenbar ist man bei Intel wieder für Smartphonechips offen. Laut Aicha Evans, dem Senior Vice President bei Intel, wolle man für sämtliche Geräte, die Verbindungen brauchen, auch entsprechende Chips herstellen und entwickeln. Auch Smartphones können dazugehören. Momentan liege der Fokus bei IoT-Geräten, die Chips werden aber nach Kundenwünschen hergestellt, erklärte Evans bei einem Interview auf dem MWC.

Da sich Spreadtrum in der Partnerschaft mit Intel auf den chinesischen Markt konzentriert, richtet sich auch der SC9861G-IA Chip mehr an chinesische Hersteller. Dies zeigt sich auch an den unterstützten Funkstandarts TDD-LTE, FDD-LTE und TD-SCDMA. Vor allem TDD-LTE und TD-SCDMA sind in China anzutreffen.


Quelle PCWorld

Tags: intelMWCSmartphoneX86
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips
Featured

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips

11. Dezember 2024 - Aktualisiert am 13. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Mr.Smith
8 Jahre her

Würde gerne mal so ein Teil mal in der Hand haben und damit Arbeiten. Würde mich Interessieren wie die Geschwindigkeit vom teil ist.

2
Shayliar
8 Jahre her

Ich glaube die Geschwindigkeit ist nicht unbedingt das Thema. Mich würde bei x86 Chips die Umsetzung von 32/64 bit Programmen interessieren, von Programmen des Windows Desktop Marktes … Und da würde natürlich UWP seine Stärke ausspielen können… Und wie warm werden diese Handys und der Stromverbrauch?

2
Monster80
8 Jahre her

hehe gibt’s dann auch Bluescreens aufm Handy

0
Hirsch71
Antwort auf  Monster80
8 Jahre her

Lustiger Gedanke, aber ich hatte zuletzt unter Windows XP solche Probleme, unter Windows 7 u. erst recht Windows 10 nie wieder… zum Glück 🍀!
Grüße aus Cottbus von Hirsch71 via 950 XL

2
Herron
Antwort auf  Monster80
8 Jahre her

Sollten das inzwischen nicht greenscreens sein? ^^

0
Taeniatus
Antwort auf  Herron
8 Jahre her

Nur bei Insider Builds

1
WeneMuc
Antwort auf  Monster80
8 Jahre her

die kommen von schlampigen Treibern nicht vom OS

2
olegass
8 Jahre her

Ich hab ein Surface und ein L930, wüsste nicht warum das in einem Teil sein sollte. Mein Mixer steht auch neben der Kaffeemaschine und ist nicht integriert

-3
Niclasdesign
Antwort auf  olegass
8 Jahre her

ich glaube es geht darum, dass du ein Gerät nutzen kannst. Speichern, Daten-Verwaltung usw. Deine Zutaten kannst du schlecht in eine Hosentasche legen. Schon gar nicht, wenn sie vorher durch den Mixer gelaufen sind 😉

0
WeneMuc
Antwort auf  olegass
8 Jahre her

den Spruch bei Apple geklaut, dachte nur Apple ist so engstirnig

1
G.Mnc
Antwort auf  olegass
8 Jahre her

Aber stelle dir doch mal vor, wie geil ein hybrid zwischen mixer und Kaffeemaschine sein könnte 😍

1
Dani
Antwort auf  olegass
8 Jahre her

Die Frage ist, ob deine Kaffeemaschine einen integrierten Wassertank und Bohnenbehälter hat. Oder ob du die Bohnen separat mahlen musst. Am besten ist auch keine Heizung drin.

1
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Das wäre echt cool. Es gibt ja schon ein paar, die benutzen nur noch Continuum, ohne PC, Laptop, Tablet, und sind damit sehr zufrieden. Allerdings ist die Performance teilweise noch nicht optimal und die 32-Bit-Programme fehlen teilweise, wenn es keinen Ersatz via App oder Web gibt.
Mit diesem neuen Chip wäre es viel einfacher auf PC etc. zu verzichten. Das spart ’ne Menge Geld!

5
WeneMuc
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

das wird auch so kommen, zum Glück, und da geht noch viel mehr.

0
Luk
8 Jahre her

Naja Von der Leistung waren die Atoms bei Markteinführung nie schlechter als die ARM Prozessoren, aber die wurden nie richtig für Smartphones ausgelegt, fehlendes Modem in den High End Prozessoren recht unflexibel wenn es um Kamera/Sensoren etc. geht. Auch Intels eigene GPU ist nicht an Smartphones angepasst worden, obwohl sie das ja mit der PowerVR GPU lösen konnten. Am ende hat Intel aber auch zu selten neue Prozessoren raus gebracht, daher immer wieder einen Rückstand entstehen lassen.

0
chh2807
8 Jahre her

Mit Windows on ARM interessiert das niemanden mehr. Intel ist definitv raus aus dem mobilen Segement!

1
turbolizer
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Bist du dir da sicher? Mutige Behauptung. Ohne jegliche Erfahrung. Windows 10 on Atom x86 hat sich dagegen in der Praxis bewährt. Auch mit Win32-Programmen, die nicht zwingend aus dem Store geholt werden müssen.

0
Blade VorteXx
8 Jahre her

Mich würde vor allem interessieren, ob das Hitzeproblem gelöst wurde!

0
Hannes Lüer
Redakteur
8 Jahre her

Also früher war ich auch immer jemand, der unbedingt x86 CPUs in nem Smartphone haben wollte aber jetzt (bzw. nach der Ankündigung von Windows 10 ARM letztes Jahr) wünsche ich mir das nicht mehr… Wenn das alles mit dem 835 gut läuft, dann seh ich da den größeren Vorteil, denn im normalen Handy Betrieb wären mit x86 Chip nur UWP Apps lauffähig und keine „alten“ Apps, die nur für WP geschrieben wurden… Mit x86 hätten wir kein WhatsApp mehr… Und mal ehrlich: Auch wenn viele WA nicht mögen, wir hätten doch alle wieder ein Argument gegen ein neues „Smartphone“

2
turbolizer
8 Jahre her

Ja, wenn alles mir dem 835 gut läuft… aber was, wenn nicht?

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH