• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Wunderlist-Gründer: „Das ist die Feature-Roadmap nach dem Rückkauf von Microsoft“

von Leonard Klint
9. September 2019
in Microsoft
1
Christian Reber Wunderlist
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Christian Reber, Mitgründer des Organisationstools von Microsoft, legt nach. Nachdem Reber kürzlich über Twitter einen informellen Rückkaufwunsch von Wunderlist gegenüber Microsoft geäußert hatte, veröffentlicht er nun eine hypothetische Feature-Roadmap, falls es mit dem Rückkauf klappen sollte.

Rebers Vorschlag illusorisch

What I would do with @Wunderlist if I would get it back: pic.twitter.com/DYslu8mhOp

— Christian Reber (@christianreber) September 8, 2019

Rebers Roadmap liest sich sinnvoll. Wunderlist würde in seinem Besitz weitere Kooperationsfeatures erhalten, einen stärkeren Fokus für Tastaturnutzung setzen und kräftig an der Performanceschraube drehen.

Interessanter als die erdachten Features , ist meiner Ansicht nach der Sinn und Zweck dieses Vorstoßes. Microsoft hat Wunderlist nach ganz klassischem Muster akquiriert. Das Organisationstool wurde als potentieller Konkurrent ausgemacht, weswegen die Redmonder das Unternehmen für relativ kleines Geld (dreistelliger Millionenbetrag) kauften und interessante Features in die neue To-Do-App integrierten. Wunderlist würde verschwinden, so wie es schon mit der Kalenderapp Sunrise und dem E-Mail-Dienst Acompli geschehen war.

Und Wunderlist wird verschwinden. Microsoft hat momentan aus nicht näher bekannten Gründen offenbar noch Verwendung dafür – aber mittelfristig wird es keinen Parallelbetrieb mit To-Do geben.

Rebers Rückkaufwunsch ist aus meiner Sicht daher illusorisch. Warum sollte Microsoft einen Konkurrenzdienst freigeben, den man zuvor gekauft hat, um ihn aus dem Spiel zu nehmen? Auf die Erlösmilliönchen sind die Redmonder sicher nicht angewiesen.

Vielleicht erleben wir hier nur den Frust eines enttäuschten Exiters. Start-Ups, die von großen Konzernen gekauft werden, müssen oftmals zusehen wie ihre geliebten „Babys“ disintegriert werden und am Ende identitätslos nur noch in Spurenelementen im Diensteportfolio des Unternehmens vorkommen.

Aufgewärmte Suppe schmeckt nicht, lautet ein altes Sprichwort. Herr Reber verfügt ganz offensichtlich über Kreativität und Geschäftssinn. Wunderlist war ein toller Dienst, der trotz anhaltender Existenz, zur Vergangenheit gehört.

Zeit für etwas Neues, Herr Reber – wir sind gespannt!


Foto: Twitter

Tags: Christian ReberMicrosoftRoadmapTo-DoWunderlist
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
albino
5 Jahre her

Wunderlist hat den entscheidenden Vorteil, dass es auf mehr Betriebssystemen vorhanden ist als ToDo

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH