• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Würdet ihr eine AR-Brille im Alltag tragen?

von Leonard Klint
29. November 2016
in Community, Microsoft HoloLens, News
47
Würdet ihr eine AR-Brille im Alltag tragen?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

ar-brille

AR – Augmented Reality. Eine Technologie mittels der man, mithilfe eines speziellen Zubehörs (eine Brille, ein Monokel würde wohl auch gehen), holographische Abbildungen in das normale Sichtfeld des Nutzers erscheinen lassen kann. Eine Technologie, die ich und große Teile der Technikwelt als extrem spannend und zukunftsweisend erachten. Oft stelle ich mir aber die Frage: Würde ich eine solche Brille, als Nicht-Brillenträger, im Alltag aufsetzen?

Google Glass dürfte wohl die erste Datenbrille gewesen sein, die eine breite Öffentlichkeit mit dem Thema „smart-wearables“ in Berührung gebracht hat und ist bekanntermaßen fulminant gescheitert. Beleidigungen wie „Glass-hole“ (in Anlehnung an ass-hole) sind seitdem Teil des allgemeinen Popkulturgutes.

Während sich die Menschen in der Nähe von Google Glass Trägern unwohl fühlten (aus Angst permanent gefilmt zu werden), äußerten viele Tester Kritik am Aussehen der Brille. Klobig sei sie und zu nerdig. Google hat das Projekt seitdem ruhen lassen, es tauchen aber regelmäßig Gerüchte über einen Nachfolger auf, der viele Fehler des Pilotprojekts ausgemerzt haben soll.

Tim Cook outete sich erst letztens als totaler AR-Fan. Die Margen-Künstler aus Cupertino arbeiten Spekulationen zufolge an einer AR-Brille, die Inhalte vom iPhone streamt. Damit wäre das iPhone für den Kunden weiterhin unverzichtbar und Apple würde noch mehr Geld durch den Verkauf des AR-Zubehörs verdienen. Zudem könnte eine solche Brille, die nur als Ausgabemedium dient, sehr leicht und stylish sein. Passt meiner Meinung nach gut in das Verhaltensmuster der wertvollsten Firma der Welt.

Microsoft hat mit der HoloLens momentan wohl den bekanntesten Vertreter von AR-Hardware im Angebot. Dabei disqualifiziert sich die HoloLens allein durch ihren Preis für den Endverbrauchermarkt. Dem Aussehen der Brille ist deutlich anzusehen, dass Microsoft bei der Entwicklung nicht den Alltagseinsatz im Hinterkopf hatte (was damit zusammenhängt, dass die HoloLens ein autarker PC ist, nicht nur Ausgabebildschirm). Mit der Windows Holographics Entwicklerplattform möchten die Redmonder aber nicht nur Enterprise-Entwickler ansprechen und es ist nur eine Frage der Zeit bis ein OEM Partner eine günstigere und filigranere Augmented Reality Brille auf den Markt bringt.

Kommen wir nun zu meiner Ausgangsfrage zurück: Würde ich eine solche Brille tragen? Ich bin ehrlich gesagt ganz froh darüber, dass meine Augen intakt sind und ich nicht auf eine Sehbrille angewiesen bin. Eine Brille verändert das gesamte Aussehen einer Person (ja, manchmal auch zum Positiven) und viele Brillenträger empfinden es als unangenehm ihre Sehhilfe permanent zu tragen. Und wie oft höre ich diese Frage von meiner Frau: „Hast du meine Brille gesehen?“.

Meine Zweifel bleiben. Deswegen die Frage an euch:

Könntet ihr euch vorstellen in Zukunft eine AR-Brille im Alltag zu tragen? Ich freue mich auf eure Vorstellungen und Zweifel im Kommentarbereich.


Bildquelle: ageekyworld.com

Tags: AppleAugmented RealityEntwicklungGoogle GlassMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
47 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
sirgoldi
8 Jahre her

Wenn dadurch eine normale Brille überflüssig wird warum nicht.

-1
backpflaune
8 Jahre her

Lass das irgendwann in Mode kommen. Dann machen es die Promis. Dann die Teenies und dann auch irgendwann wir erwachsenen.
Dafür muss es aber erst einmal in Mode kommen und dafür muss es klein, praktisch und schick werden.
Wir reden in zehn Jahren noch mal.

0
Eissphinx
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

In 10 Jahren gibt es wahrscheinlich längst etwa anderes. Da dürften wir vermutlich alle etwas
amüsiert auf heutige AR/VR-Brillen zurückschauen.Die Kids sowieso.
AR-Brillen a la Hololens sind deshalb IMO nicht zukunftsträchtig (bestenfalls ein kleiner
Zwischenschritt)….vom Preis mal ganz abgesehen.

0
affeldt
8 Jahre her

Nur, wenn’s mit meinen normalen Gläsern funktioniert und unabhängig vom Smartphone. Ansonsten bei Spezialanwendungen oder vlt im Unterricht. Im Alltag ganz sicher nicht.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
8 Jahre her

Was sagen die Nicht-Brillenträger?

0
Piagno
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Man muss es austesten, wie es sich anfühlt alles hinter einem „Bildschirm“ zu sehen(Nicht Brille sonder AR Brille). Erst dann ist ein Urteil möglich.

0
Devil2015
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ich glaub ich bin dafür zu alt, mich nervt es ja schon wenn die jungen Leute mit dem Handy vorm Bauch rumlaufen. Da kann ich mir die Bemerkung nicht verkneifen, das heute nichts mehr ohne Navi geht. Also ich würde so eine Brille nicht tragen, zudem man ja dann nur abgelenkt ist. Spätestens wenn die ersten Unfälle passieren kommt so ein Ding auf den Index, und man darf diese Brille dann nur zu Hause oder in sitzender Position tragen. Und so eine Bemerkung, mit nur in der Schule tragen, halte ich eh für nicht tragbar, zu meiner Zeit hat man… Weiterlesen »

0
sirgoldi
Antwort auf  Devil2015
8 Jahre her

Ja früher war alles besser. Ich habe noch mit dem vc20 von Comodore und dem zx81 von Sinclair angefangen. (der zx81 funktioniert sogar immer noch, ich konnte mich einfach nicht von ihm trennen ? ) Zu der zeit gab es noch gar keine Disketten, wir mußten noch alles auf Cassetten speichern, man war das eine schöne Zeit. Aber was ich eigentlich sagen wollte, die Brille sollte nur funktionieren wenn die person steht oder sitzt, ein Bewegunssensor sollte da Abhilfe schaffen. Und um sein gegenüber nicht im dunkeln sitzen zu lassen ob er jetzt gefilmt wird oder nicht, sollte es einen… Weiterlesen »

0
thomas.g.8235
8 Jahre her

Bin Brillenträger und mache es davon nicht abhängig, solange es mit einer echten Brille funktioniert oder sich auf den Sehfehler einstellt.
Zur Frage: Im normalen Alltag niemals. Auf Arbeit sehr gerne. Wenn ich an meinem verwinkelten System schraube und immer die Kabel nachvollziehen muss wäre es echt hilfreich. Den kabelplan direkt drauf gelegt wüsste ich sofort welchem Kabel ich folgen muss. Da war das Praxisbeispiel mit der Firma, welche Aufzüge wartet sehr gut. In solchen Bereichen ist es einen Versuch wert und das Ergebnis vermutlich top.

0
Serhat
8 Jahre her

Ich bin kein Brillenträger, aber so lange die Brille mir informative Daten liefert, über den Standort und meiner Umgebung wie auch die Navigation von A nach B liefert, aber natürlich keine Aufnahmen von Personen in meiner Umgebung und keine Gesichtserkennung von Personen macht, könnte ich es mir sehr gut Vorstellen so eine Brille zu Tragen.

0
Tai-Pan
8 Jahre her

Arbeit, zuhause und bei freunden auf jeden fall
Öffentlich eher nicht

0
kinch
8 Jahre her

Nein, bin froh das ich keine Brille brauche, da setz ich mir doch nicht freiwilig son ding auf!

0
firebladesc59
Antwort auf  kinch
8 Jahre her

Jojo kinch

0
kinch
Antwort auf  firebladesc59
8 Jahre her

Röbi du schlawiner

0
KChristoph
8 Jahre her

Nein ?.
Ich freue mich immer wieder über all‘ das, was ich mit meinen eigenen Augen ? sehen kann.
Es mag Sonderfälle geben (Menschen mit Sehstörungen) wo ein Einsatz sinnvoll erscheint.

0
Shayliar
Antwort auf  KChristoph
8 Jahre her

So wenig Sonderfälle sind das nicht…. Da kann man auf gut 10-15% der Bevölkerung einberechnen

0
Patric .R
8 Jahre her

Ja klar warum nicht.
Wenn die Brille ausschaut wie eine Sonnenbrille und vielleicht auch wie eine funktioniert, spricht doch auch nichts dagegen

0
lorisobi
8 Jahre her

Wenn die so cool aussieht wie die auf dem Vorschaubild gerne

0
Bob123
8 Jahre her

Schmeißen wir alles mal über Bord. Manche tragen Brillen als Accessoire von daher braucht man sich diese Frage garnicht stellen. Zur Technik: Es ist auf der Arbeit ok aber doch nicht in der Freizeit. Wollen wir alle noch fauler und blöder werden….

0
backpflaune
Antwort auf  Bob123
8 Jahre her

Also ich schon

0
Skittar
8 Jahre her

Für bestimmte Situationen könnte ich es mir schon vorstellen. Beim Autofahren als Navigationsgerät z.B. (wobei die Fahrtroute auf die Straße „gemalt“ wird) oder als Telefon bzw. Videokonferenz… Im normalen Alltag würde ich aber darauf verzichten, da es vermutlich DIE ultimative Informationsüberflutung wäre.

0
Enno
8 Jahre her

Ich finde es Nice.

0
Blade VorteXx
8 Jahre her

Für die Akzeptanz entscheidend ist, dass es nicht wie bei Google Glass zu kognitiven Nebenwirkungen kommt: Schlafstörungen, temporäre Sehstörungen, Kopfschmerzen, Tremor der Augenlider, uvm. (Interessant ist diesbezüglich die Auswertung von Head-Up-Displays bei Kampfhubschraubern und -Flugzeugen, bei denen es maximale Nutzungsdauern, uvm., gibt, damit diese Symptome nicht auftreten).

Darüber hinaus, dass die Informationen nicht überfrachten und überfordern.

0
Lucus
8 Jahre her

Nun ich brauche keine Brille und bin auch froh darüber. Was das tragen einer Brille natürlich nicht schlecht macht. Ich würde eine AR Brille für spezielle Anwendungen tragen wo sie sicherlich sehr hilfreich wäre. Ansonsten würde ich es ablehnen. Ich lehne es auch ab wenn andere solche Brillen tragen da es einer totalen Überwachung gleich kommt erst recht wenn sie von mehreren getragen wird. Sicherlich wird sie auch irgendwann nur noch schlecht von normalen Brillen zu unterscheiden sein. Sobald eine Datenverbindung ins Internet besteht kann man auch nicht mehr nachvollziehen wo die Daten aller Sensoren der Brille landen. Es dürfte… Weiterlesen »

0
Jürgen Drews
8 Jahre her

Ich trage nicht mal eine Sonnenbrille und dann soll ich mir so ein Visier aufsetzen,Niemals.

0
turbolizer
8 Jahre her

Ich bin eh Brillenträger. Warum sollte ich es mir entgehen lassen, mehr von der Welt zu sehen als da ist und das ganz ohne LSD. ?

0
Shyntaru
8 Jahre her

Wenn sie nicht aussieht wie eine Skibrille aus einem schlechten 80 er Jahre Teenagerstreifen, warum nicht?

0
wurst01
8 Jahre her

Nee, die Realität wird schon mehr als genug verschleiert ?

0
Destiny
8 Jahre her

Naja ich wurde sie wenn dann für meinen Arbeitsalltag nutzen. Diese würde mir dort sehr das arbeiten erleichtern – sage nur ThyssenKrupp in diese Richtung würde es auch bei mir gehen. OK, sie muss sich auch meinem Gesichtsfeld anpassen – da ich ja schon Brillenträger bin. Und ein stück von Stylische Raffinesse wäre auch nicht schlecht aber kein muss. Zudem leicht sollte sie sein.

0
Giesli
8 Jahre her

Um auf die Frage zu antworte,n ich würde sie tragen weil ich es einfach total praktisch (und Cool) finde wenn man alle möglichen Infos direkt vor der Nase hat.
Und vielleicht gleich noch ne Karte mit Plan wo man sich gerade befindet (minimap).
Und vielleicht für eingespeicherte Personen ne Gesichtserkennung mit selbst angelegter Datenbank ?

0
Jan Tenner
8 Jahre her

Ich denke, das hängt davon ab, was sie kann und was es bringt. Bei HoloLens denke ich da ans Gaming. Wenn die Technik soweit ist und die Auflösung brilliant ist, hat jeder so ein Ding. Egoshooter in den eigenen vier Wänden. Und die Porno-Industrie reibt sich auch schon die Hände.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

O-o. So einfach ist das Beantworten der Frage nicht, vor allen Dingen, weil die Frage Äpfel mit Birnen vergleicht. Die Hololens hat mit z.B. der GoogleGlass nur gemeinsam, dass es beides Geräte in Brillenform sind (sind eben beides Obst ?). Das war es aber auch schon. Hololens ist als komplett autarkes, eigenständiges System sinnvoll bei mancher Arbeit oder beim Gaming. GoogleGlass dagegen ist im Prinzip nur eine Art „SmartGlass“, wie SmartWatch, und benötigt zwingend eine Smartphone. Letztere würde ich im privaten Bereich nur tragen, wenn sie unauffällig rüber kommt, während bei der Hololens das Design relativ egal ist, da kommt… Weiterlesen »

0
Monster80
8 Jahre her

In bestimmten Situationen ist es bestimmt echt Sinnvoll so eine Brille zu haben. wie zum Beispiel bei Navigation wenn man mit dem Fahrrad fährt es wäre cool wenn man die Strecke analysieren zu lassen könnte. Was noch interessant wäre wenn man sich via Fitbit oder anderen Apps seine Werte anzeigen lassen könnte usw.

0
Enner
8 Jahre her

Freund/Feind Erkennung wär supi …
Kleiner scherz. Aber richtung hololens mit den bauteilen bauplan zb, solche sachen sind echt hilfreich. Oder automatische Pflanzen, Pilze, Tiere, Gebäude, … Erkennung, mit infos zb. Würde mir son ding zulegen. Grad als Brillenträger ist das sicher hilfreich. Nachtsicht wär noch cool.

0
Eddmvp
8 Jahre her

Natürlich würde ich, auf jeden?. Da wird der Traum eines jeden Trekkis war. Ich steh auf Technik und ich finde holografische Projektion absolut spannend. Leider bin auch Ich ein armer Schlucker und so bleibt mir nur zu hoffen, dass entsprechende Geräte mal erschwinglich werden. Ich finde VR Brillen sind schon der Hammer, aber AR wird das noch toppen.

0
Shayliar
8 Jahre her

Würde ich tragen wenns ne brille in meiner stärke ist

0
Flo1982
8 Jahre her

Sowas wird ein Must Have. Ich würde sowas im Alltag sehr nützlich finden

0
NoobiaLP
8 Jahre her

Ich finde AR besser als VR da man bei AR einfach einen besseren anwendungsbereich hat den vr ist in meinen augen nur spielerei ar dagegen ist wirklich sehr nützlich bzw. Kann nützlich sein ich sag nur Holo Lens?

0
Patrick76
8 Jahre her

Mit Nacktscanner auf jeden ??

0
OinkMoo
8 Jahre her

Kennt einer die Serie Black Mirror. Wird mit Kontaktlinsen in ein paar Jahren vielleicht schon kommen

0
droda
8 Jahre her

Nein, mich nervt meine normale Brille schon genug…

0
Ork Diktator
8 Jahre her

Wenn ihr mir eine schenkt, klaro. 😀 Ich trage meine normale Sehbrille von morgens bis Abends im Bett. Nur zum schlafen wird sie abgesetzt. Wenn die AR-Brille meine Sehbrille ersetzen kann und nicht zu schwer ist, könnte sie mein Smartphone ersetzen. Zumindest wenn sie Telefonie bietet, Windows als OS und man mit dem Akku über den Tag kommt

0
Ungorandir
8 Jahre her

Ich muss ehrlich sagen, dass ich von der HoloLens so gehypt war und ich auch bis zu 2000 Euro mitgegangen wäre, aber die jetzigen Preise sind einfach zu hoch für mich. Ich habe leider die Trailer auch etwas falsch verstanden da man dort auch viele Alltagssituationen (z.B. skypen, Minecraft spielen, Netflix/Fußball gucken und Wasserhahn reparieren) sieht. Aber als Ich würde mir auf jeden fall eine etwas preisgünstigere Variante der HoloLens zulegen und (zu mindestens Zuhause) auch damit rumlaufen. Ich glaube die Brille ist auch nicht für den „Außeneinsatz“ entwickelt worden ist und das ich (wenn ich eine hätte) nicht mit… Weiterlesen »

0
Ramseshh
8 Jahre her

Die Hololens wird ihre Berechtigung in Lehre/Forschung und Industrie haben. Vielleicht noch im Gaming-Bereich, aber tagtäglich mit einer AR-Brille durchs Leben zu laufen ist total überflüssig und wird die Menschen überfordern.
Der Mensch ist nicht multitasking-fähig – auch wenn es alle Leute immer wieder behaupten.
Käme für mich nur in speziellen Situationen zum Einsatz. Captain Picard trägt ja auch keine AR-Brille.

0
superuser123
8 Jahre her

Je älter man wird, desto mehr lernt man die Einfachen Dinge zu schätzen. Das bedeutet, „weniger ist mehr“. Außer zu beruflichen oder informativen Zwecken, würde ich es zu vermeiden wissen. Genießt die Natur, geht in dem Bergen wandern (ohne Datenbrille). Dann müsst ihr irgendwann nicht sagen müssen, man habe das Leben vor einem Bildschirm verbracht… Erst am „Ende“ sind viele klüger!
PS. Ich gehör zur jüngeren Generation!

1
ChrisThe
8 Jahre her

Würden die Brille auf jeden Fall verwenden, da die höhere Produktivität bei mir schon länger in Freizeit umgelegt wird. Wer oft vom Arbeitsplatz weg geht könnte mit AR einiges mehr erledigen und in der Immo- Kreativbranche auch kein Thema. Auch bei Arbeitsplätze zu Hause sehe ich großes Potential, aber wie geschrieben die gewonnene Zeit wird in Freizeit und Familie investiert und nicht in mehr Leistung/Arbeit. Die Gier und Eitelkeit finanziert auch die Medizin.

0
Seuchederivat
8 Jahre her

Auf jeden fall ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH