• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Wird Windows 10 doch ein Abo Service? Microsoft sichert „Windows 365“ Marke

von Leonard Klint
9. Februar 2015
in Gerüchte&Leaks
0
Wird Windows 10 doch ein Abo Service? Microsoft sichert „Windows 365“ Marke
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Win10kündigung

Windows 10 wird für ein ganzes Jahr ab Release für alle Besitzer einer Windows 7, Windows 8 und 8.1 als kostenloses Upgrade zur Verfügung stehen. All die Vistas, Millenium Editionists und XPs müssen eine neue Lizenz wahrscheinlich käuflich erwerben. So weit, so klar.

Windows 10 wird aller Wahrscheinlichkeit nach das letzte große Windows der Redmonder bleiben – kein Windows 11 in drei Jahren. Die Geräte, die auf Windows 10 upgegraded werden, werden „für den gesamten Lebenszyklus der Hardware“ , gratis, mit Updates versorgt. Die Formulierung klingt reichlich nebulös. Microsoft hat bis jetzt nicht bekannt gegeben wie lange so ein „Lebenszyklus“ dauert. Sehr wahrscheinlich endet der Support vor dem tatsächlichen Verfall eures geliebten Laptops liegen (mein ganz persönlicher Tipp: 5 Jahre).

Was passiert danach? Es gibt keine neue Windows Version, die man sich kaufen könnte. Klar, ein Lizenzschlüssel, der für weitere 5 Jahre hält, ist denkbar. Auf wieviele Rechner wäre dieser verwendbar?

Die folgende Meldung weist auf einen Weg hin: Microsoft hat sich beim amerikanischen Paten-und Markenamt die Rechte für „Windows 365“ gesichert. So wie mit dem Namensvetter „Office 365“, könnte Microsoft unter diesem Label also ein Abomodell für sein neuestes Betriebssystem planen. Das ergäbe durchaus Sinn: Office wird zwar immer noch separat als Einmallizenz verkauft. Doch nicht zuletzt der für Verbraucher verlockende unbegrenzte OneDrive Speicher von Office 365, lies den Abodienst in den letzten Quartalszahlen des Konzerns überraschend gut da stehen. Kunden finden offenbar gefallen an einer solchen Lösung, zumindest dann, wenn sie erkennbare Vorteile bringt. Aussagen wie „Windows as a Service“, die Bequemlichkeit für den User und ein steter Einnahmefluss, sprechen langfristig für die Ausweitung des Abokonzepts auf die restlichen Dienste der Redmonder.

Die Lizenzierungsoptionen werden aber sehr wahrscheinlich noch eine ganze Weile erhalten bleiben. Mit Windows 10 werde keine „grundlegende Änderung des Geschäftsmodells“ einhergehen, war die letzte Aussage von Microsoft. Und natürlich muss die Eintragung der Marke „Windows 365“ nicht auf konkrete Pläne für ein solches Produkt hinweisen. Oft sichern sich Unternehmen solche Trademarks einfach so, zur Sicherheit, damit es niemand anderes tut…

Bis eine offizielle Ankündigung von Microsoft kommt, bleibt also alles Spekulation.

 

Was würdet ihr von einem Abomodell für Windows 10 halten?


Quelle 

Tags: AboAbonnementOfficeOffice365Windows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH