• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows Wiederherstellungspunkt täglich automatisch erstellen – So wird’s gemacht

von Ulrich B.
7. Februar 2018 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, Windows 10, Windows Mobile
9
Windows 10 erste Schritte
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Hallo Community,

Heute wollen wir Euch, in wenigen Schritten aufzeigen, wie Ihr mithilfe des Windows Defenders, einen täglichen automatischen Wiederherstellungspunkt anlegen könnt. Und zwar gibt es eine lokale Gruppenrichtlinie, die auf Basis des Windows Defenders täglich einen Wiederherstellungspunkt erstellt. Da der Windows Defender einmal am Tag Euren PC auf Spyware, Malware oder sonstige Schadsoftware untersucht, kann vor dem Scanvorgang dann automatisch der Windows Systemwiederherstellungspunkt erstellt werden. Also legen wir los:

 

Schritt 1, Den Editor für Gruppenrichtlinien aufrufen:

  1. Klickt als erstes, auf das Cortana Suchfeld und gebt dann den Befehl „GPO“ ein.
  2. Klickt nun auf den Button „Gruppenrichtlinien bearbeiten“.

 

Schritt 2, Den Reiter „Windows Defender Antivirus“ aufrufen:

  • Navigiert nun zum Pfad „Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts“. Zu finden ist dieser Pfad wie folgt: Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Windows Defender Antivirus / Scan. Rechtsklickt nun auf den Pfad „Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts“, und im sich öffnenden Kontextmenü klickt Ihr nochmal, auf den Button „Bearbeiten“.

 

Schritt 3, Erstellen eines Systemwiederherstellungspunktes aktivieren:

  1. Es öffnet sich das Fenster „Erstellen eines Systemwiederherstellungspunktes“. Setzt hier nun den Punkt auf „Aktiviert“.
  2. Klickt nun auf den Button „Übernehmen“.
  3. Um den Vorgang abzuschließen, klickt Ihr noch einmal auf den Button „OK“. Damit ist die Gruppenrichtlinie aktiviert. Von nun an, wird jeden Tag vor dem Systemscan, automatisch ein Wiederherstellungspunkt erstellt.

 

Somit sind wir auch schon wieder am Ende unserer heutigen Anleitung angekommen. Wir hoffen, dass auch diese Anleitung für Euch hilfreich gewesen ist. Gerne könnt Ihr eure Erfahrungen in den Kommentaren hinterlassen. Solltet auch Ihr neue Anregungen für Anleitungen besitzen, dann schreibt diese uns. Gegebenenfalls werdet ihr in der darauf folgenden Anleitung lobend erwähnt.

Euer WindowsUnited Team

Tags: AnleitungautomatischhowtoMicrosoft WindowsTipps & TricksWindows 10Windows Defender
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Anleitungen

[Anleitung] WSA mit Google Play Diensten installieren

6. März 2024
Stiftung Warentest: Windows Defender ist der schlechteste Schutz für Windows-Betriebssysteme
Microsoft

Stiftung Warentest: Windows Defender ist der schlechteste Schutz für Windows-Betriebssysteme

24. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jens aus B
7 Jahre her

moin … eurer Tipp iss zwar Klasse … aber ihr solltet eventuell erwähnen, dass DIESER Tipp nur für Nutzer der PRO-Version gilt … HOME-USER sollten sich deshalb vielleicht DIES anschauen … gruß … https://www.deskmodder.de/blog/2016/02/07/automatisch-einen-wiederherstellungspunkt-erstellen-lassen-windows-10/

1
jens aus B
Antwort auf  jens aus B
7 Jahre her

besser iss vielleicht der hier …. https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Wiederherstellungspunkt_automatisch_erstellen_Windows_10

1
Schimi
7 Jahre her

Danke jens aus B

1
Lord Wotan
7 Jahre her

Und wenn man Norton hat?

-1
XBU Philippe
7 Jahre her

Kann man einen solchen Wiederherstellungspunkt auch in die Cloud speichern?

0
Scaver
Antwort auf  XBU Philippe
7 Jahre her

Soweit mir bekannt ist nicht. Diese werden nur auf der lokalen Festplatte gespeichert. Es bringt eigentlich auch nichts, da dieser Punkt nur auf diesen einem System funktioniert und im Falle eines Festplattendefekts nichts bringt.

0
kunderico
7 Jahre her

Wird immer ein neuer erstellt oder wird der vorherige überschrieben?

0
Scaver
Antwort auf  kunderico
7 Jahre her

Man kann ja grundsätzlich einstellen, wie viel Speicher man für Widerherstellungspunkte zur Verfügung stellen will. Solange noch Platz da ist, werden immer neue Punkte erstellt. Erst wenn der Platz voll ist, wird der älteste Punkt gelöscht.

0
RoiDanton
7 Jahre her

Die Wiederherstellungspunkte werden von Windows Automatisch erstellt wenn z.B. Updates eingespielt werden um bei einem Fehler auf den alten Stand zurückrollen zu können. Ich kann mir keinen Grund vorstellen warum ein normaler Nutzer selbstständig zu so einem Punkt zurückkehren sollte. Wiederherstellungspunkte sind auch kein Backupersatz. Man kann mir Boardmitteln noch einiges machen wie den Wiederherstellungsdatenträger. Aber das wird für unerfahrene schon Haarig hiermit sein System wieder zu reparieren. Am besten bleibt dann doch nur das Backup über einen Dritthersteller bis vielleicht Timemachine in Windows angekommen ist. Für den, den es wirklich interessiert, schaut Euch Veeam Backup Agent für Windows an.… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH