• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows RT: Viel mehr als ein Startmenü gibts wohl nicht

von Tom
10. August 2015
in Microsoft, News
10
Windows RT: Viel mehr als ein Startmenü gibts wohl nicht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows RT

Obwohl Windows RT nie wirklich zum Erfolg wurde und auch Microsoft das System eigentlich schon still und heimlich „beerdigt“ hat, gibt es doch noch viele Leute, die sich seinerzeit ein solches Gerät für viel Geld gekauft haben. Die erste schlechte Nachricht, welche diese Leute hinnehmen mussten, war die Nachricht, dass Windows RT kein Update auf Windows 10 erhalten wird. Viele Leute erinnerten sich sehr schnell an Windows Phone 7. Die damaligen Geräte erhielten alle kein Update auf Windows Phone 8, stattdessen wurde ein Update von Windows Phone 7.5 auf 7.8 verteilt, das im Vergleich zu Windows Phone 8 (und jetzt 8.1) ein Witz war. Die bekanntesten Geräte mit Windows RT sind sicherlich das Surface 1 und 2 (ohne Pro), sowie das Nokia Lumia 2520. Diese Geräte werden bis zu ihrem Lebensende mit Windows 8.1 RT auskommen müssen.

Microsoft hat nach der Bekanntgabe von Windows 10 aber versprochen, dass auch RT-Geräte ein Update bekommen werden, dass „einige Funktionen von Windows 10“ auf die Tablets bringen wird. Es wurde die Hoffnung laut, dass diese Geräte neben einem Startmenü auch den neuen Store erhalten werden, also quasi zwei der wichtigeren / wichtigsten Funktionen von Windows 10. Gerade die kompatibilität der Apps aus dem neuen Store würde die RT-Serie immens aufwerten und viele würden dies wohl auch als „Genugtuung“ akzeptieren.

Nun, auch wenn noch nichts definitiv ist, die Chance, dass der neue Store auf die RT-Geräte kommt, ist eher gering. Mehr als ein neues Startmenü und ein paar (kosmetische) Verbesserungen für den Sperrbildschirm wird es wohl nicht geben. Das erscheinende Update soll wohl eher den „One Windows“-Gedanken aufrecht erhalten, als einen echten Mehrwert bieten. In den FAQ von Microsoft ist auf die Frage „Was ist mit Windows RT“ folgendes zu lesen:

„Wenn auf Ihrem Gerät Windows RT ausgeführt wird, können Sie nicht auf Windows 10 aktualisieren. Ein Update mit Verbesserungen des Startmenüs und des Sperrbildschirms wird jedoch im September 2015 zur Verfügung stehen. Halten Sie sich über Windows Update auf Ihrem Windows RT-Gerät auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät das Update bei Verfügbarkeit herunterladen kann.“

Und damit dürfte sich die Situation mit Windows Phone 7 wiederholen und die Besitzer eines Windows RT-Geräts dürften sich ziemlich verarscht vorkommen. Schliesslich wurden die Geräte gerade zu Beginn für viel Geld verkauft und es wurde gross die Werbetrommel dafür gerührt. Das grösste Problem, welches auf diese Geräte zukommen wird, werden fehlende App-Updates sein. Lassen wir mal ausser Acht, dass Microsoft unter Windows 8.1 (ohne RT) schon grosse Mühe hatte, Entwickler zur Programmierung für Windows zu begeistern. Jetzt, wo Windows 10 erschienen ist wird es nochmals schwieriger, Leute für Windows 8.1 (& RT) zum Programmieren zu bewegen. Wer will schon für ein „totes“ System programmieren? Wäre ich Entwickler, würde ich dann doch lieber für Windows 10 programmieren und nicht für „alte“ Systeme. Schwacher Trost: die bisherigen Apps funktionieren natürlich weiterhin, sie werden einfach früher oder später keine Updates mehr erhalten.

Was meint Ihr dazu? Nutzt aus unserer Community überhaupt jemand ein Gerät mit Windows RT?

 


Quelle: Winbeta

Tags: SperrbildschirmStartmenüUpdateWindows 10Windows RT
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jumper85
9 Jahre her

Also ich nutze derzeit noch das Surface 2 (Version 3 ist aber schon auf dem Weg ;-)).

Ich verstehe nicht wieso die Smartphone Version von Windows 10, die ja wohl später auch auf kleineren Tablets laufen soll, nicht auch auf die Surface Reihe aufgespielt wird.
Beide Plattformen laufen mit einem ARM Prozessor, wo ist also das Problem?

An sich funktioniert Windows 8.1 ja wunderbar auf dem Surface, jedoch sehe ich auch die zukünftigen Updates als größtes Problem, von Neuentwicklungen mal abgesehen, die wird es wohl in der Tat nie geben 🙁

0
Markus
Antwort auf  jumper85
9 Jahre her

Da die ersten Androidgeräte Windwos 10 Mobil erhalten und dann ja auch eine „rom“ im Umlauf ist würde ich sagen..
sag niemals nie.

also evtl. wird es in Zukunft aus der Community eine Möglichkeit geben WIN RT durch 10 Mobile auszutauschen 🙂

0
Tim
Antwort auf  Markus
9 Jahre her

Wer bitteschön sagt was von „alle Android-Geräte“?! Das stimmt nicht.

0
Fumo
Antwort auf  Tim
9 Jahre her

da steht „die ersten Android Geräten“, nicht „alle“…

0
Tim
Antwort auf  Fumo
9 Jahre her

Stimmt… Ist aber nur eins.

0
dirkmattis
Antwort auf  jumper85
9 Jahre her

Dasselbe frage ich mich auch. Ich finde es schlichtweg enttäuschend, dass MS Win RT fallen lässt und sich da offenbar keine gescheite Anknüpfung an Win 10 (Mobile) überlegt hat.
Als Student wurde mir sowohl das Surface RT als auch das Surface 2 sehr schmackhaft gemacht, in beide Geräte habe ich mit meinem knappen Budget gerne investiert (weil ich von dem Konzept überzeugt war).
War wohl nichts…

0
8D8
9 Jahre her

Microsoft kann mir so langsam den Buckel runter rutschen. Wenn der App-Store unter RT „ausblutet“ und keine Kompatibilität zum W10-Store geschaffen wird, ist es schon das zweite Mal das Microsoft mir die Türe vor der Nase zuschlägt. Erst das Fiasko mit dem nicht gestatteten WP7-Update auf WP8 und jetzt das! Und wer nur ein bisschen mit dem Surface RT surfen will, ist auch mangels Browser Alternativen ziemlich angeschmiert, denn der ach so tolle IE hat noch nicht einmal einen Adblocker an Board, geschweige denn, dass man es vernünftig nachrüsten kann. Von anderen Browsererweiterungen, wie z.B. Ghostery, kann der IE-Nutzer nur… Weiterlesen »

0
klausir
9 Jahre her

Also ich finde es im Prinzip auch beschämend von Microsoft, dass dieses Device nicht mehr unterstützt wird. M.E. ist das Surface 2, welches ich seit ca. 2 Jahren im Einsatz habe ein durchaus brauchbares Gerät. Stimmige Hardware und WinRT hat bisher die Anforderungen auch erfüllt. Allerdings schließe ich mich den Vorredner an, dass Microsoft die Kunden dieser Geräte nicht im Regen stehen lassen sollte. Entweder man liefert ein vernünftiges Win10 Update – oder aber, und diese Variante hielte ich für kundenfreundlich und unter den wohl geringen Stückzahlen die verkauft wurden, auch für Microsoft wirtschaftlich tragbar – sollte Microsoft den Kunden… Weiterlesen »

0
dirkmattis
9 Jahre her

Gab es so eine Aktion nicht sogar in Bezug auf das Surface Pro 3 (in den USA)?
Einen Wechsel würde ich dann auch erwägen, obgleich mein Surface 2 ein sehr gutes Gerät ist. Es wäre wenigstens ein Kompromiss.

0
jsoft
9 Jahre her

Ich habe den RT in meiner Kueche, um beim Kochen Videos zu gucken. Das Ding ist langsam, mehr von dem erwarte ich auch nicht. Finde voellig OK, dass MS dort nicht mehr als ein Starmenue macht. Es ist besser, wenn sie ihre Resources in WP, XBOX, Surface 2, 3, 4, Pro… investieren.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH