• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows Phone Tastatur dank Cshell für Windows 10 PCs und Tablets?

von Leonard Klint
5. Juni 2017
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Mobile, Windows Phone
21
Das Intel Windows Phone ist ein (ehemaliges) Projekt von Dell
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wenn es etwas gibt was ich bei meinen Ausflügen zu Android oder iOS vermisst habe, dann war es defintiv die Wordflow- Tastatur von Wiindows Phone. Das Standard Keyboard von Lumia und Co ist präzise und bietet (meist) eine gute Worterkennung. Dazu besitzt die Tastatur ein schlichtes Design inklusive Wisch-Funktion.

Twitter Leaker WalkingCat (@h0x0d) hat nun eine interessante Entdeckung gemacht:

https://twitter.com/h0x0d/status/870783819862786049?ref_src=twsrc%5Etfw&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.neowin.net%2Fnews%2Fthe-keyboard-on-windows-phones-may-be-coming-to-windows-10-pcs-and-tablets

Windows 10 Build 16212 soll eine Tastatur mit Composable Shell mit sich bringen, die auf Swiftkey basiert. Es handelt sich um jene Build, die vor wenigen Tagen versehentlich in Umlauf kam und zu massiven Problemen bei den Endgeräten führte.

https://windowsunited.de/2017/02/04/wir-erklaeren-cshell-windows-10-arm-und-windows-10-cloud/

Als Composable Shell (CShell) wird eine neue Windows Oberfläche bezeichnet, die sich dynamisch an verschiedenste Formfaktoren anpassen kann. Es gäbe dadurch nur noch eine einzige Windows 10 Shell, die sich je nach Ausgabemedium neu anordnet – noch sind die Oberflächen von Windows 10 PC, Windows 10 Mobile und Xbox voneinander getrennt, obwohl alle das Windows 10 nutzen.

https://windowsunited.de/2017/02/09/erklaert-die-windows-10-architektur-da-waechst-was-zusammen/

Die neue Tastatur wird bald für Windows Insider erwartet. Unklar ist, ob sie sich äußerlich von der Windows Phone Version unterscheiden wird. Microsoft könnte zusätzlich zu einigen Swiftkey Funktionen auch Teile der Optik übernehmen.

In jedem Fall begrüße ich eine verbesserte, virtuelle Tastatur für Windows 10 PCs und Tablets – diese Baustelle ist lange überfällig.

Was ist Swiftkey?

Swiftkey ist die beliebteste Drittanbieter Tastatur für Android und iOS. Es handelt sich um eine kostenlose App, die die meist minderwertigen Standardtastaturen auf Smartphones ersetzt. Nutzer können zwischen verschiedenen Designs wählen, erhalten Wischfunktionen und eine gute Wortvorhersage.

Microsoft hat Swiftkey im Februar 2016 gekauft.

 

Tags: CShellSwiftKeyWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
ChatGPT: Start für KI-Integration in Office und Outlook im März
Microsoft

Microsoft Update: Smartphone-Tastatur SwiftKey wird mit ChatGPT ausgestattet

18. April 2023
Microsoft bestätigt: SwiftKey-App für iOS vor dem Aus
Apps

Microsoft bestätigt: SwiftKey-App für iOS vor dem Aus

4. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Betinem
7 Jahre her

Was ist wenn Windows 10 Mobile RS3 Windows 10 on ARM ohne x86/64 Emulationskomponenten ist? Und später einfach namentlich angepasst mit CShell kommt? Als Windows 10 S on ARM?

0
backpflaune
7 Jahre her

Schon längst überfällig. MS hat so eine tolle Tastatur. Hab mich schon immer gefragt warum es die nicht fürs Tablet gibt. Freu mich drauf.

3
defected85
7 Jahre her

„Wenn es etwas gibt was ich bei meinen Ausflügen zu Android oder iOS vermisst habe, dann war es defintiv die Wordflow- Tastatur von Wiindows Phone. Das Standard Keyboard von Lumia und Co ist präzise und bietet (meist) eine gute Worterkennung.“ Steht da deswegen Wiindows Phone? 😀 Spaß beiseite. Wie man die Tastatur unter Windows 10 Mobile gut finden kann, ist mir ein Rätsel. Die Worterkennung ist dermaßen schlecht… Nicht mal die neue deutsche Rechtschreibung beherrscht sie. Unter Windows Phone 8.1 war sie genial, jetzt ist sie nicht zu gebrauchen. Und das, obwohl sie schon etwas besser geworden ist. Oder hat… Weiterlesen »

3
spaten
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Da hat sich mit dem Creators Update einiges geändert. Meiner Meinung nach ist sie jetzt so gut wie zu WP8.1 Zeiten.

0
defected85
Antwort auf  spaten
7 Jahre her

Danke für die Info. 🙂

1
wizzackr
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Sehe ich leider auch nach dem creators update genauso: Unter 8.1 genial – inzwischen unbrauchbar. Mir unbegreiflich, wie sowas passieren kann

-2
Roland
7 Jahre her

Zu dumm nur, dass Swiftkey mit der Windows Phone Tastatur soviel am Hut hat wie Äpfel mit Birnen.

Ich liebe meine WP Tastatur und ich hasse Swiftkey unter Android. Dummerweise ist die Systemtastatur unter Android 4.4 noch mieser, so dass mir dort mangela neuerer Android-Version trotzdem Swiftkey erhalten bleibt. 😉

1
defected85
Antwort auf  Roland
7 Jahre her

Na immerhin ist SwiftKey jetzt von Microsoft. 😉

0
Roland
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Ist Swiftkey ja schon lange, nicht erst „jetzt“. Und kann nicht behaupten, dass es seit der MS-Übernahme irgendwie besser geworden wäre. 😉

Vermisse übrigens überall den praktischen Punkt, um den Cursor zu verschieben.

3
defected85
Antwort auf  Roland
7 Jahre her

Keine Ahnung.
Ich nutze SwiftKey schon ewig nicht mehr.
Gboard tut es auch. Und das sogar sehr gut. 🙂

3
Phillipp Lehnet
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Ich nutze Swiftkey unter iOS auf meinem iPod touch. Klappt wunderbar, und auf jeden fall besser als die Standard-Tastatur von Apple. Aber trotz allem kommt nichts, was ich bisher hatte, an die Microsoft Wordflow Tastatur heran. Ich liebe sie und sie liebt mich. Wenn man zulässt, dass Daten an Microsoft geschickt werden, dann hat man innerhalb von kurzer Zeit eine Tastatur, die dem eigenen Schreibstil angepasst ist. Egal ob ich tippe oder wische, stets erkennt sie alles zuverlässig – und im Gegensatz zu Google kann sie ein Verb in der 3. Person singular konjugieren xD

2
Lucia
7 Jahre her

Also ich verstehe ehrlich gesagt das ganze rund um die W10M-Tastatur nicht. Klar, ich tippe gerade auf der den Kommentar und ja, die ist in Ordnung. Ich komme aber auch sehr gut mit Gboard auf Android klar, vor allem die Personalisierung dort finde ich toll. Auch Swiftkey hat ja auf Android mehr Personalisierung als die W10M-Tastatur, so gesehen liegt diese hier meiner Meinung nach trotzdem hinten…

0
Samokles
7 Jahre her

Ich mag die Windows Phone-Tastatur wirklich, nur ß nervt. Beim Swypen wird mir bspw. immer „ich weis“ vorgeschlagen statt „ich weiß“.
Vielleicht will Cortana mir damit aber auch nur sagen, dass ich nichts weiß… 🙄

6
remmy
7 Jahre her

Ich finde die Tastatur unter Mobilr sehr gut, sie schreibt sich hervorragend aber die Wort Erkennung ist unterirdisch. Wenn man tausend mal „Grüße“ schreibt ist das einzige was kommt wenn man „Gr“ eintippt nicht besagtes Wort, sondern Grazie, Gz, Graz usw… Gearde bei den Wörtern mit umlauten sehr nervig

5
Volvox
7 Jahre her

Hoffentlich landen die Umlaute auf der ersten Seite.. Microsoft muss da unbedingt nachziehen!

2
STP
Antwort auf  Volvox
7 Jahre her

Auf der Tastatur lange auf „&123“ drücken, dann aufs „Zahnrad“und anschließend “Tastatur hinzufügen“: „Deutsch (Schweiz)“ 😉

4
Volvox
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Danke!! Wie sieht’s mit der Autokorrektur aus? Hoffentlich nicht auf schweizerdeutsch 😀

0
nutella
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Vielen, vielen Dank! Hab ewig gewartet bis Microsoft die Umlaute integriert. Dabei gab es sie schon. Fand es immer nervig lange auf a, u oder o drücken zu müssen! Aber wieso hat Deutsch (Deutschland) das nicht?

1
Sigi
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Das glaubt man ja nicht, nebenbei bekommt man einen so wertvollen Tipp mit den Umlauten =) Vielen Dank STP!!!

0
granolche
7 Jahre her

Was mir bei den ganzen Tastaturen fehlt und was echt ein Mehrwert bei Microsoft darstellt , das ist der Knübbel. Warum man das Ding nicht in Swiftkey einprogrammiert, verstehe ich nicht.

2
IT Service
7 Jahre her

Die Tastatur ist sehr gut.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH