• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Windows Phone Jailbreak: Versteckte Funktionen bald per App freischalten

von Leonard Klint
2. April 2017
in Gerüchte&Leaks, News, Windows Mobile, Windows Phone
58
Windows Phone Jailbreak: Versteckte Funktionen bald per App freischalten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die App „Interop Tool“ wird bald im Windows Store erscheinen. Damit ist es möglich versteckte oder gesperrte Funktionen von Windows Phone freizuschalten – ein Jailbreak. Zwar ist ein Interop Unlock bereits seit langem inoffiziell möglich, mit dieser App wird diese Möglichkeit aber einer breiten Masse zugänglich sein.

Interop Tools schalten versteckte Funktionen frei

Ein weiterer Vorteil einer Storeversion der Interop Unlock Tools ist, dass sie vom Entwickler per Update mit neuen Funktionen versorgt werden kann. Was mit der App möglich ist? Hier eine kleine Auswahl:

  • Kompletter Zugang zur Registry des Gerätes
  • Interop Unlock (Jailbreak) durchführen
  • SSH Protokoll durchführen
  • Verschiedene Funktionen freischalten (Beispiel: Das Windows Symbol als Benachrichtigungs-LED nutzen)
  • Detailreiche Geräteinformationen einsehen
  • Fernzugriff auf das Gerät

Auch Double Tap to Wake lies sich damit auf den Lumia Flaggschiffen 950 und XL aktivieren, bevor Microsoft diese Funktion endlich selbst nachreichte.

Sobald die App offiziell im Store gelandet ist, werden wir euch darüber in Kenntnis setzen.

Was haltet ihr von den Interop Tools? Würdet ihr euer Windows Phone auf diese Weise jailbreaken?


Danke an Necrosoft für den Tipp

Tags: Interop ToolsInterop UnlockJailbreakRegistry HackWindows 10 MobileWindows PhoneWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
[Anleitung] Windows 11: Systemanforderungen umgehen & installieren
Anleitungen

[Anleitung] Windows 11: Systemanforderungen umgehen & installieren

14. Juli 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
58 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Volvox
8 Jahre her

Auf die Benachrichtigung via dem Windowssymbol freu ich mich! Positionstechnisch noch besser wäre vermutlich das rote Hello Licht

4
Abdullah
Antwort auf  Volvox
8 Jahre her

Das mit dem Benachrichtigungslicht der windows hello lampe dachte ich mir auch ! 🙂

0
FlensburgerPilz
Antwort auf  Volvox
8 Jahre her

Frage mich wie das funktionieren soll… beim 950 sind das ja nur Softwarebuttons, die im Standby eh nicht angezeigt werden. Beim 925 hätte das Sinn gemacht, so aber eher weniger

0
sirozan
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Bei den 950ern funktioniert das mit den Benachrichtigungs LED auch nicht soweit ich weis. Bei ein paar Lumias funktioniert es wirklich mit einer Benachrichtigungs LED, bei ein paar älteren blinkt stattdessen die Windows Taste. Wie man die rote Windows Hello LED der 950er ansprechen kann weis keiner.

0
Piagno
8 Jahre her

Ist das auch sicher, wenn das von einem third-party Entwickler kommt?
oder kommt das direkt von MS?

0
lorisobi
Antwort auf  Piagno
8 Jahre her

Nee, das ist 3rd Party. Wird jetzt aber schon ein weilchen verwendet (siehe WUTD und andere Techportale und in Meinen Augen wurde da noch nix negatives Gefunden ) grundsätzlich wird aber diesselbe schnittstelle auch von MSFT genutzt

0
sirozan
Antwort auf  Piagno
8 Jahre her

Was meinst du mit sicher? Die App kommt natürlich nicht von MS selber. Was die App macht ist, durch ein paar hacks im System mehr Rechte zu bekommen, und zwar die selben, die ein OEM von Microsoft bekommt. Das beinhaltet auch Zugriff auf Teile der Registry, an die man normalerweise nicht rankommt. Schlaue Leute finden da raus, welche Werte z.B. für die Akzentfarben stehen, die man dann dank Zugriff ändern kann, oder Bildschirmskalierung, Continuum Unterstützung, … Das sind im Prinzip „geheime“ Teile von w10m die schon die ganze Zeit da sind. Wenn man die falschen Werte ändert, kanns durchaus passieren… Weiterlesen »

0
Cyber2592
8 Jahre her

Also ich persönlich würde es als netten Aprilscherz hinnehmen aber bin noch nicht so lange WP-User.
Wenn doch etwas dran ist und es im Store erscheinen sollte dann Respekt an Microsoft das sie so etwas mitmachen ^^

1
Luckydevil3108
Antwort auf  Cyber2592
8 Jahre her

Ich kenne nur zum 1. April die Scherze 👀

1
sirozan
Antwort auf  Cyber2592
8 Jahre her

Ist kein Aprilscherz. Interop Unlock gab es schon für wp8, da hat es allerdings noch Jahre gedauert bis eine Möglichkeit dazu gefunden wurde.
Ob MS die App in den Store lässt interessiert mich auch, wenn nicht kann man sie aber auch wie bisher einfach querladen^^

0
mic69br
8 Jahre her

Für mich ist die erste Frage, wird das System des Windows Phone dann angreifbar. Weil was bringt es, wenn dadurch ein Risiko besteht.

0
Volvox
Antwort auf  mic69br
8 Jahre her

Interessanter Gedanke, vor allem weil die Registry zugänglich wird. Vielleicht kann man jede Funktion einzeln aktivieren/deaktivieren?

1
sirozan
Antwort auf  mic69br
8 Jahre her

Hm gute Frage, aber was könnte schon passieren? Angenommen es gäbe ein App im Store, die nichts besonderes tut, aber falls sie wo installiert wird, wo ein Interop Unlock durchgeführt wurde, was kann sie da machen? Auf Teile der Registry zugreifen die eigentlich nur für OEMs gedacht sind, oder? Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was man damit alles anstellen könnte, außer alle Akzentfarben auf pink umzustellen^^ Im schlimmsten Fall vielleicht irgendwelche Werte ändern, so dass das Handy nicht mehr startet und man es zurücksetzen muss? Aber was hätte jemand davon. Ich glaube nicht, das man dadurch z.b. die Sandbox… Weiterlesen »

0
remmy
8 Jahre her

Benachrichtigung via Windows Symbol wäre klasse. Hat ja nicht jeder ein 950er mit Windows Hello. Muss denn aber dafür der Entwickler Modus aktiviert werden?

0
Volvox
Antwort auf  remmy
8 Jahre her

Funktioniert die Benachrichtigung via Hello LED? Oder ist das ne Vermutung?

0
chrishawelka
8 Jahre her

Die Frage ist nur, ob die Benachrichtigung über das Windows-Symbol auch bei WPs mit Navigationsleiste im Display funktioniert (Lumia 950, 950, 650, usw…)

2
FlensburgerPilz
Antwort auf  chrishawelka
8 Jahre her

Beim 925 oder 930 hätte das Sinn gemacht, bei den Geräten mit Buttons im Display eher weniger

0
Scaver
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Warum? Die leuchten dann im Display auf. Wo ist da das Problem?

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Dabei, das dann das gesamte display aktiviert wird. Da reicht glance bzw bildschirm blick komplett aus, funktioniert sogar besser. Ein display kann man halt nicht an 20 pixeln anschalten und am rest nicht.

0
NLTL
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Warum sollten beim OLED- Display die Sub-Pixel nicht einzeln ansteuerbar sein? Pixel aus = schwarz, Pixel ein= irgend eine Farbe. Ist doch kein LCD mit LED-Backlight, wie bei vielen älteren Phones (wie L920 z.B). Da wäre es ziemlich sinnfrei, wenn keine Hardware-„Tasten“ vorhanden wären.

1
Stlfm
Antwort auf  NLTL
8 Jahre her

Lumia 640, kein Oled, keine hardware-tasten.. Hoer ist es sinnfrei

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  NLTL
8 Jahre her

Da hast du auch wieder recht… hab ich tatsächlich vergessen, wie modern mein lumia doch ist xD

0
sirozan
Antwort auf  chrishawelka
8 Jahre her

Nein, funktioniert nicht. Um das mal klarzustellen, das ist nicht wie eine Android-ROM wo ein Entwickler sagen kann „Hey, warum programmier ich da eigentlich nicht rein, dass die Windows Taste bei Benachrichtigungen blinkt“. Die App hier ermöglicht nur den Zugriff auf eigentlich schon im System vorhandene, versteckte Features, indem man z.b. einen Registry Wert „Benachrichtigungs LED“ findet, und den von AUS auf EIN stellen kann. Heißt alles was geht, wurde schon so von Microsoft in Windows Mobile reinprogrammiert, nur wir können -dank mehr Rechten- jetzt auch Sachen aktivieren, die eigentlich aus bleiben sollten. Heißt auch, wenn durch diese Änderung nur… Weiterlesen »

0
RandomShit
8 Jahre her

Wie schaut’s dann nach dem „jailbreak“ mit der Garantie aus?

0
Tom
Redakteur
8 Jahre her

Es ist doch eigentlich ziemlich peinlich, dass es bei WPs bis heute keine offizielle Benachrichtigungs-LED gibt. Das sind für mich Basics, auf die ich nicht verzichten möchte. Genauso wie der Blaulichtfilter..

0
Scaver
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Wofür eine LED wen man Glance hat.

6
Tom
Redakteur
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Weil nicht alle Lumias Glance haben z.B. ?

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ich finde Glance auch deutlich schicker als eine bunt blinkende LED…

2
DonDoneone
Antwort auf  Hannes Lüer
8 Jahre her

Am Anfang habe ich die LED schon arg vermisst. Mittlerweile geht es mir unheimlich auf die nerven wenn mir dir Handys anderer ständig von der Seite ins Auge blinken😄
Aber schick fände ich’s, wenn ein kleines benachrichtigungssymbol dauerhaft im Display angezeigt würde..
Na jedenfalls geht mir dieses nervende geblinke gar nicht mehr ab ✌

0
sirozan
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Der Witz ist ja, bei ein paar ist ja sogar eine verbaut, da kann man sie ja nach Interop Unlock aktivieren. Ist sogar auch schon in die Benachrichtigungs Einstellungen eingebaut, man kann dann für jede App LED Benachrichtigungen ein und aus schalten.
Wer weis, wenn MS nicht so unfassbar träge wäre hätten wir es vielleicht schon lang. So wie wir dann ein konkurrenzfähiges wp8 gehabt hätten, oder jetzt ein Windows 10, das seiner Vision gerecht wird, …

0
andy1954
8 Jahre her

Mir reicht die offizielle Version von Windows 10 Mobile aus. Bis 2012 habe ich mit diversen ROMs und Utilities die verschiedenen Versionen von Windows Mobile an meine Wünsche angepasst. Seit Windows Phone 7 ist damit Schluß. Diese Benachrichtigungs-LED kenne ich vom Samsung Galaxy S7 Edge und ich habe keine dringendes Bedürfnis diese auch bei meinem 950 XL oder Elite x3 nach einem Eingriff zu verwenden.

3
Phillipp Lehnet
Antwort auf  andy1954
8 Jahre her

Zumal l950 keine hardware tasten mit licht hat also eine benachrichtigung so rein technisch nicht geht…

0
ankhmorpork
8 Jahre her

Also wirklich interessant ist das Angebot nicht für mich. BenachrichtigungsLED brauch ich nicht. Bin froh das es die nicht mehr gibt. 😉 Und der Rest ist auch nur spielerei.

2
Lutz Berg
8 Jahre her

Prinzipiell nein. Unter XP und mit Anleitung habe ich damals einiges gelernt und konnte zerschossene Systeme bei Verwandten und Bekannten“retten“. Die Risiken waren mir damals schon bekannt. Mit Win10 hab ich gar nicht erst wieder damit angefangen, auch keine“Aufräum- und Optimierungsprogramme“ mehr…
Zur Benachrichtigungs-LED kann ich sagen, hab ich nach Android vermisst. Aber durch das Xiaomi-Band nun auch nicht mehr. Dennoch kann / könnte / sollte so eine LED heutzutage Basisausstattung sein.

0
hackepeter13
8 Jahre her

Interessant

0
DS
8 Jahre her

Fliegt die App dann nicht sofort wieder aus dem Store raus? Sie greift ja tief ins System ein. Ich fände die App im Store aber schon gut.😊

1
NoobiaLP
8 Jahre her

Wie sieht es eigentlich mit der Garantie aus wenn man es jailbreakt bzw. die app nutzt ?

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  NoobiaLP
8 Jahre her

Würde mich aich interessieren… Sofern die app nicht direkt einen Store-Bann bekommt

0
Sagittarier
Antwort auf  NoobiaLP
8 Jahre her

Passiert dir eigentlich nix, solange du das Original wieder herstellt falls du die Garantie brauchst.

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Sagittarier
8 Jahre her

Normalerweise setzen die hersteller ein festes byte, das man nicht ändern kann, wenn es tiefergehende modifikationen gibt…

0
sirozan
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Wäre mir nichts bekannt. Interop Unlock ist ja auch nichts permanentes (nach hard reset wieder weg) und bei weitem nicht so mächtig wie root Rechte bei Android z.b.

0
Sagittarier
8 Jahre her

Ich brauch eine Benachrichtigungsleuchte nicht, nervt schon die auf dem S6 meiner Frau. Ansonsten mal schaun was man mit dem Tool alles so anstellen kann, hoffe es kommt für 8.1 auch, dann kann ich mit meinem 1320 auf W10M gehen.
Danke für die Info.

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Sagittarier
8 Jahre her

1320 bestes phone, war mein aller erstes. Seitdem MS kind… Was waren das für zeiten, in denen es noch mehr als nur ein gutes windows phone der mittelklasse gab….

2
Sagittarier
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Oh ja, kann ich nur bestätigen mit dem 1320. Seitdem aber nicht mehr alles bei 8.1 richtig Supported wird, läuft’s immer schlechter, leider.

0
dalledanger
8 Jahre her

….sag mal soviel….mein 950 ist mein daily offiziell driver und somit weder Insider oder sonstigen“ Experiment“ gestalteten situationen ausgesetzt…AAAABER!!!!….mit meinem geliebten 640 mach ich alles und für mich persönliche“ Basics“ unter nem Windows sytem gibt’s ja nicht “ ohne“ systemeingreifende Maßnahmen…. Easy beispiel……FONT’S!!!!!!!!;;….. Die App Font style zb is dat Geilste überhaupt!!!!… Und obwohl mein 640 hauptsächlich als “ mp3,insider,und experementier inkl wecker handy gilt“ schreib bzw nutz ich’s öfters auch normal weil einfach das komplette using “ persönlicher“ gemacht werden kann………bin ehrlich……auf dem 640 war es komplett ohne pc machbar die ( und dat is ja nur 1 Beispiel)… Weiterlesen »

0
GrimReaper
Antwort auf  dalledanger
8 Jahre her

Schriftart/Fonds ändern? Sgeht…. Mit dem Interop möglich… Würde mich sehr reizen

0
sirozan
Antwort auf  GrimReaper
8 Jahre her

Ja geht glaub ich mit Interop Unlock…musst dich mal auf xda informieren

0
Count_Omega
8 Jahre her

Kann man dann auch im Bios des Phones? Das wäre cool

0
turbolizer
8 Jahre her

Continuum, Mixed Reality und die Benachrichtigungs-LED bringen Microsoft wieder nach vorne. 😉

1
gauchomarx
8 Jahre her

Ich hoffe Landscape lässt sich irgendwie aktivieren… Der Rest ist unnötiger schnick schnack. 1520 quer im Auto ist nicht das wahre ohne

0
turbolizer
Antwort auf  gauchomarx
8 Jahre her

Zum Landscape Modus gehört ein bisschen mehr als nur die Querstellung. Auf dem 950 XL z.B. die Anpassung der Kacheln an das Querformat und die Verschiebung der Navi-Leiste. Wie Win 10 on ARM das auf kleinen Displays wohl gelöst haben wird? 🤔

1
trailrunner
8 Jahre her

Das wäre ja toll , Windows-Symbol als Benachrichtigungs LED

0
Herron
8 Jahre her

Warum nimmt man nicht die Foto-Blitz-LED?

0
sirozan
Antwort auf  Herron
8 Jahre her

Siehe meine Antwort oben, weil man nichts verändern kann, sondern nur versteckte, deaktivierte Sachen aktivieren kann, die MS selbst schon in w10m eingebaut hat. Und im Fall der Benachrichtigungs LED (seltsam genug, das es sowas überhaupt gibt) ist es halt so, wenn man den Wert auf aktiviert ändert, leuchtet bei manchen Lumias wirklich eine LED, bei andern die Home Taste, und beim Rest passiert nichts. Und da kann man auch nichts dran ändern. Abgesehen davon, ernsthaft? Mach mal die Taschenlampe an und schau in deinen Handy Blitz, bzw mach es besser nicht, da behalte ich lieber mein Augenlicht und verzichte… Weiterlesen »

0
remmy
8 Jahre her

@DonDoneone Hast du doch! Siehe Einstellungen- Sperrbildschirm- Apps zur Anzeige kurzer Statusinfos auswählen. Dort kannst du 5 Apps auswählen die auf dem Sperrbildschirm unter der Uhrzeit bei bedarf Anzeigen das du einen verpassten Anruf, Nachricht, Whats App oder was eben immer auch bekommen hast. Ohne Bling Bling 😉

0
DonDoneone
Antwort auf  remmy
8 Jahre her

Ah ich meinte dauerhaft. Und dabei nur das kleine Symbol. Jetzt muss ich ja immer über den Sensor streichen damit „blick“ mir das anzeigt. Hab es so nur auf dreißig Sek eingestellt, zwecks Akku.
Aber trotzdem danke für die Hilfestellung ✌

0
Abdullah
8 Jahre her

Mal eine kleine frage … Hat jemand mit interop die Benarichtigungs Lampe zum laufen bekommen lumia 950 ? Habe das tool installiert und unlock gemacht. Muss ich da jetzt noch was machen ?

0
sirozan
Antwort auf  Abdullah
8 Jahre her

Auf den 950ern funktionierts soweit ich mich richtig erinner gar nicht. Du müsstest noch eine spezielle caps datei installieren, die das System modifiziert. Die muss genau zu deiner aktuellen build passen, musst du im xda thread dazu schaun obs da überhaupt schon eine gibt. Wenn du das hinbekommen hast kannst du ein paar Registry Werte ändern und danach hättest du zwar die Benachrichtigungs LED Optionen in den Benachrichtigungseinstellungen, geleuchtet hat meines wissens aber noch bei keinem 950/xl Benutzer was, der das ausprobiert hat. Lange Rede kurzer Sinn: Lass es sein, es ist kompliziert, kann schief laufen und bei deinem Handy… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH