• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows Mixed Reality

Windows Mixed Reality: HP arbeitet an Headset der nächsten Generation

von Lars
7. Februar 2019
in News, Windows Mixed Reality
10
Windows Mixed Reality
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seit der Einführung der Windows Mixed Reality Plattform (ehemals Windows Holographic) im Jahre 2015 gibt es diverse Headsets. Nahezu jeder namenhafte Geräte-Hersteller ist vertreten: Von Acer und Asus, über Medion und Dell bis hin zu Lenovo und HP (um nur ein paar zu nennen) sind eigentlich alle mit dabei. Microsoft hat bei der Planung der Windows Mixed Reality-Plattform zumindest im Bereich Hardware offenbar alles richtig gemacht. Einheitliche Designs der Controller, gemeinsames Protokoll zur Bilddarstellung und vor allem eine stattliche Auswahl bei Geräten. Allerdings gibt es auch bei der verbauten Hardware in den Brillen kaum Unterschiede (Auch wenn Microsoft das nicht vorgegeben hat – Abgesehen von den Mindestwerten). So besitzen alle Brillen ein Display von 1440px x 1440px pro Auge. Einzige Ausnahme bildet das Samsung Odyssey Headset, welches eine Auflösung von 1440px x 1600px bietet. Damit ist das Sichtfeld zwar etwas breiter, die eigentliche Bildauflösung bleibt aber gleich, die Pixel des Displays sind immer noch gut zu erkennen.

https://www.youtube.com/watch?v=0AWhsBNU1jU

HP’s Copper – Nächste VR-Headset Generation

HP möchte mit einem neuen VR-Headset die Messlatte deutlich nach oben versetzen. Unter dem Projektnamen „Copper“ entwickelt derzeit ein Team eine neue Brille. Diese bringt die Displayauflösung mit 2160px x 2160px auf ein völlig neues Level. Extra für die Website Road to VR führte HP eine kleine Demo eines Prototypen vor. Das Display überraschte die Tester mit „erstaunlich lebendigen Farben“ und bot durch ein neu entwickeltes Trage-Geschirr einen sehr angenehmen Tragecomfort. Hierbei hält sich das Headset über eine Überkopfhalterung an der richtigen Position.

untexturiertes 3D-Modell des HP-Prototypen

Die Tester zeigten sich außerdem sehr erfreut über die Bildqualität, der HP Prototyp zeigte das mit Abstand beste Bild, was angesichts der hohen Auflösung nicht wundern dürfte. Einziges Mank scheint die Ausleuchtung des Displays zu sein, das möchte HP aber bis zur Markteinführung beheben. Für RoadToVR fühlte sich der Prototyp bereits wie ein fertiges Produkt an und meinte, dass eine Veröffentlichung 2019 durchaus möglich sei. Das Jahr ist ja noch Jung.

Laut HP sind die Optimierung des Tragecomforts und bessere Displayauflösungen die am häufigsten geforderten Verbesserungen sowohl von Endverbrauchern, als auch von Unternehmen. Laut HP soll sich das Headset an Profi-Teams und Unternehmen richten. Zur Markteinführung (zu dessen Datum und Preis HP noch nichts bekanntgeben wollte) möchte HP ein Rund-um-Schutz Paket anbieten. Zusätzlich zum Headset sollen dann noch ergänzende Hardware- und Service-Pläne an Bord sein. Das Headset selber soll jedoch auf frei verkäuflich sein, damit sich auch Endverbraucher daran erfreuen können.

Auch die Software im Windows 10-Kern wird immer weiter entwickelt. Erst in der aktuellsten Insider-Build wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Win32-Anwendungen in der virtuellen Welt darzustellen.


Verwendet ihr bereits eine solche Brille? Welche Mankos haben aktuelle Headsets für euch, und was findet ihr an den Headsets bzw, der Windows Mixed Reality Plattform besonders hervorstechend? Schreibt es uns in die Kommentare.

Quelle: Website Road to VR

 

Tags: Augmented RealityHeadsetholographicHoloLenshpMicrosoftmixed realityplatformPrototypVirtual Realitywindows
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Dustynation
6 Jahre her

Ich bin ja sehr angetan von der Mixed Reality Idee. Allerdings stört mich der Kabelsalat und die Tatsache, dass ich mir erst einen aktuellen Rechner holen müsste, um diese Brillen überhaupt unter Windows 10 nutzen zu können 🙄
Somit erst in Zukunft interessant, wenn ein neues Surface im Haus ist.

1
YetAnotherFrank
Antwort auf  Dustynation
6 Jahre her

So geht es mir auch. Oder auf Mixed Reality für die Xbox One X warten, die müsste das doch eigentlich wuppen!

0
Dustynation
Antwort auf  YetAnotherFrank
6 Jahre her

Frag mich auch warum MS das nicht auf die Xbox ausweitet. Auch im Hinblick auf das Spielestreaming 🤷‍♂️

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Dustynation
6 Jahre her

Das frage ich mich auch. Gerade die Xbox One X wäre das Paradebeispiel gleich beiden Plattformen einen enormen Boost zu verleihen.

0
andy1954
6 Jahre her

Kommt für mich nicht in Frage. Mich ärgert sowieso, das es von Microsoft kein frei verkäufliches Windows 10 gibt, bei dem man die Funktionen, an denen man kein Interesse hat, einfach deinstallieren oder wenigsten stilllegen kann. Dazu gehört für mich MR / VR.

-1
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  andy1954
6 Jahre her

… Mixed Reality wird nachträglich bei den einrichten des Headsets heruntergeladen. Der Teil der schon vorhanden ist, ist Teil des Windows core. Die Aussage ist also schlicht falsch

1
Chris Romed
6 Jahre her

Mich würde mal überhaupt interessieren wie sich die Mixed Reality Headsets generell verkaufen. Ich kenne in meinem Umfeld (mich eingeschlossen) niemanden der ein solches gekauft hat.

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Chris Romed
6 Jahre her

Ich glaube offizielle Informationen gibt es dazu nicht. Die Verkäufe wären aber mit Sicherheit besser wenn man Mixed Reality mit der Xbox One (X) verbinden würde.

2
bhanteali
Antwort auf  Lars
6 Jahre her

Das wäre für mich ein Kaufargument gewesen

1
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bhanteali
6 Jahre her

Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Xbox (noch immer) kein Mixed Reality bietet. Es gibt da leider auch keine klare Antwort zu. Mal hieß es, dass WMR dem PC vorbehalten bliebe, dann hieß es die Xbox erhält das 2018 usw.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH