• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows Holographic Headsets im Überblick

von Hannes Lüer
6. Januar 2017
in Microsoft, News, Windows 10
13
Microsoft kündigt Windows Holographic Shell für Windows 10 PCs an
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft versprach auf dem Hardware Event am 26. Oktober, auf dem auch das Surface Studio vorgestellt wurde, dass OEM Partner bezahlbare VR-Headsets herstellen werden, die mit Windows Holographic kompatibel sind. Nun haben die Unternehmen auf der CES die perfekte Möglichkeit um die kabelgebundenen VR-Headsets zu präsentieren.

Im Folgenden haben wir die Details über die verschiedenen VR-Headsets zusammengetragen, wobei alle dieser Modelle kabelgebunden sind. Es müssen lediglich die Mindestvoraussetzungen für Windows Holographic gewährleistet sein, damit die Headsets funktionieren. Das Headset von Lenovo war das einzige, welches Besucher der CES ausprobieren durften, während die Modelle anderer Hersteller nur hinter Glas betrachtet werden konnten. Alle Geräte sollen angeblich ab Preisen von $299 aufwärts verkauft werden.

Lenovo

Eine der ersten Firmen, die ihr Windows Holographic Headset präsentierten, war Lenovo. Das Headset soll noch in diesem Jahr für einen Preis zwischen 300 und 400 Dollar angeboten werden. Es wurden zwei 1440 x 1440 OLED Panels, sowie sechs Grad Inside-out tracking, dass für die räumliche Orientierung sorgt, verbaut. Bewegungs-Controller gibt es hingegen nicht. Das Headset von Lenovo wiegt außerdem weniger als die Oculus Rift oder die HTC Vive, die bereits auf dem Markt sind.

HP

Im Gegensatz zu anderen VR Headsets wie der HTC Vive hat das Headset von HP, genauso wie die andern Windows Holographic Headsets zwei Kameras verbaut, um die Position zu bestimmen. Durch die Verwendung von Kameras ist es möglich das Headset kompakter zu gestalten und es ist keine externe Tracking Hardware nötig, die extra im Zimmer platziert werden muss.

3Glasses

Auf der WinHEC Conference in Shenzhen kündigte die Chinesische Firma an, Microsofts VR Plattform beizutreten. Nun wurde das Headset „Blubur S1“ auf der CES in Las Vegas gezeigt. Es bietet höhere Spezifikationen als die Gräte andere Hersteller:

  • Display: 2880 x 1440 Pixels
  • Wiederholungsrate: 120Hz (Max)
  • Panel: LCD
  • Pixeldichte: 704ppi
  • Sichtfeld: 110°
  • Anschlüsse: DisplayPort 1.2, USB 2.0 oder höher
  • Betriebssystem: Windows 7, 8, 10 (64-bit)
  • Abmessungen: 18,8 x 8,2 x 5,2 cm
  • Gewicht: 358g (Nur Headset)

Dell

Auch von Dell hat man ein Windows Holographic Headset zu Gesicht bekommen. Die Variante von Dell präsentiert sich in einem sehr schlanken und futuristischen Design, das definitiv nicht so klobig ist wie die Designs der anderen Hersteller.

Acer

Das Headset von Acer ist das letzter Gerät auf unserer Liste. Es besitz grundsätzlich die gleichen Features wie die andern Geräte. Hauptsächlich unterscheidet es sich durch die Optik. In seinem knalligen rot wirkt es ehr verspielt und nicht so edel wie die anderen Modelle.

Was haltet ihr von diesen VR-Headsets? Habt ihr vor euch selbst eins zu kaufen?


Quelle: ONMSFT

Bildquelle: Windows Central, The Verge

Tags: acerdellgünstige VR BrilleHoloLenshplenovoMicrosoftVRVR Brillewindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
xiRunneRx
8 Jahre her

Ich bin schon lange Fan von VR un der gleichen und warte schon länger auf ein preiswertes Gerät. Werde mir bestimmt eins von denen kaufen?.
Danke dafür dass ihr immer wieder solche zusammenfassungen von neuen Geräten bringt erspart mir viel zeit für eigene Recherchen.

0
Devil2015
8 Jahre her

Um danach, wie auf dem Bild, aus zu sehen wie Mr. Spock, nein danke.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Das von Dell ist schick. Das von Acer erinnert mich an die Zylonen… 😉

0
CloudConnected
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

+1 finde das Design gut und vor allem nicht so klobig, wie das der anderen Hersteller

0
BixEco
8 Jahre her

Solange man mit den Dingern aussieht wie der letzte Depp, spare ich lieber auf die Hololens oder warte bis ein Bezahlbares und mobiles Modell auf den Markt kommt.

0
Chris Romed
Antwort auf  BixEco
8 Jahre her

Mit solchen Dingern wird man immer wie der letzte Depp aussehen 😉

0
Kristian
Antwort auf  BixEco
8 Jahre her

Früher sah man auch mit Smartphones „wie der letzte Depp“ aus. Heute ist das normal.

0
Omega420
Antwort auf  Kristian
8 Jahre her

100%…

0
turbolizer
8 Jahre her

Wird es Testberichte von WindowsUnited zu den VR Brillen geben? Vorläufig favorisiere ich die von Dell.

0
Thotem
8 Jahre her

Danke für die Vorstellung aller Devices, die Lenovo Brille finde ich Preis-Leistungsmäßig echt gut. Aber VR-Specs hin oder her, der PC muss es halt auch bringen. Und mit nem i5 6600k und ner GTX 970 will ich mich auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen…

0
Ka-Efka
8 Jahre her

Vive (und psvr iirc auch) bieten jeweils eine Kamera, Rift nicht. Der Einsatzzweck ist hier natürlich unterschiedlich.

0
bobi
8 Jahre her

Ohne Marker und exakter Kalibrierung im Raum wird die Triangulationsfunktion der beiden Kameras wohl sehr grob sein. Von daher werden die VR-Objekte auflösungs- u. hysteresebedingt sehr unstabil im Raum positioniert sein. Es wird besser je größer die Objekte sind.
Es sind wohl Vorstufen von der Vorstufe bis sowas alltagstauglich wird.
So ein Ding welches die Nase platt drückt wird man nicht gerne aufsetzen.

0
Omega420
8 Jahre her

Vergesst den Murks. Ohne vernünftiges Tracking und Hand Controller ist das nix halbes und nix ganzes. Da kann man gleich zu GearVR greifen. Das kann man dann auch schnurlos am PC betreiben.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH