• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows Hello Gesichtserkennung lässt sich austricksen – bei alten Windows 10 Versionen

von Benjamin Horn
20. Dezember 2017
in News
10
Windows Hello: Beta-Phase könnte bald enden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Schlechte Nachricht: Man kann die Gesichtserkennung von Windows Hello austricksen. Gute Nachricht: Das gilt nur für ältere Versionen von Windows 10.

Wie Windows Hello geknackt wurde

Das deutsche IT-Sicherheitsunternehmen SySS GmbH hat sich Windows Hello genauer angeschaut. Dabei fanden die zwei zuständigen Forscher heraus, wie sich die Gesichtserkennung von Windows austricksen lässt. SySS ist ein Dienstleister, der Netzwerke auf ihre Sicherheit hin untersucht.

Um die Gesichtserkennung von Windows Hello zu umgehen, haben Matthias Deeg und Philipp Buchegger auf einem Surface Pro Windows Hello eingerichtet und vom Nutzer ein niedrig auflösendes Bild (340×340) mit einem Laserdrucker ausgedruckt. Das Bild des Nutzers braucht geringfügige Änderungen (z.B. Kontrast). Hält man dieses Bild vor die Kamera der Gesichtserkennung, entsperrt Windows das Gerät.

Sicherheitslücke nur bei älteren Windows 10 Versionen

Neue Windows 10 Versionen sind jedoch nicht anfällig. Gegen diese Sicherheitslücke hilft ein neueres Feature von Windows Hello: ‚Enhanced Anti Spoofing‘. Ist das aktiviert, lässt sich die Gesichtserkennung nicht mehr so einfach mit einem Foto reinlegen.

Man kann Anti Spoofing aktivieren, wenn man eine aktuelle Windows Version (1703 oder 1709) verwendet. Hat man jedoch ein Update von einer älteren Version unternommen, muss man die Gesichtserkennung noch einmal komplett neu einrichten, um nicht die alte Sicherheitsschwachstelle mitzuschleppen.

Einzelheiten im Frühjahr 2018

Genaue Details zu dem Versuch werden erst in den kommenden Monaten veröffentlicht werden. Wer aber mehr wissen möchte, kann im Blog von SySS dazu mehr lesen oder die Videos ansehen:

Es beruhigt zu sehen, dass Windows Hello mit Bordmitteln sicherer gemacht werden kann. Wer aber trotzdem Bedenken hat und hochsensible Daten sicher möchte, kann allerdings nur sichergehen, wenn er keine Gesichtserkennung verwendet. Dies gilt allerdings auch in vielen Fällen bei den Lösungen aktueller Smartphones.

Nutzt ihr Windows Hello und habt Bedenken wegen der Sicherheit?

 


Via: WindowsCentral

Tags: CybersicherheitDatensicherheitGesichtserkennungMicrosoftSicherheitWindows 10Windows Hello
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Steffen1303
7 Jahre her

Nein und ja…..

1
Lutz Berg
7 Jahre her

Ich als Brillenträger und den jahreszeitlichen Lichtverhältnissen bin zu 90% mit der PIN Eingabe schneller. Auch dann noch bei, sagen wir, 3-4 wöchentlicher Verbesserung/Lernen der Erkennung durch die App. Es ist aber auch schon vorgekommen, daß Hello mich schon vor Abschluss der PIN Eingabe erkannt hat. Bedenken nicht wirklich, weil es nur zuhause „unbeobachtet“ auf dem Lader liegt. Sonst immer am „Mann“.

1
Kissi
7 Jahre her

Bei meinem 950 Xl schauen mir beinahe grundsätzlich Menschen über die Schulter, während ich es entsperre.
Daher ist es über Windows Hello nicht nur schneller, sondern auch sicherer.

1
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Auf dem SP4 (m3) geht Hello dermaßen schnell, da sehe ich keine Alternative. Auf dem 950 XL dagegen bin ich mit der PIN schneller.

1
supermurmel
7 Jahre her

Oh ne Katastrophe

-1
dicks
7 Jahre her

Frage wäre ob das auch bei der „feature2“ Mobile dann gefixt wurde. Build ist zwar auch 1709 aber ältere Redstone-Strang. Hello auf 950 hat sich stark verbessert, als Brillenträger aber immer noch etwas langsam. Aber ich denke es ist sicher als PIN.

0
cori
Antwort auf  dicks
7 Jahre her

Beim L950 wird ja keine Gesichtserkennung verwendet, sondern eine Iriserkennung. Von daher ist das nochmal eine andere Hausnummer.

1
Gerd48
7 Jahre her

Ich habe Iris Erkennung, klappt schnell und sicher – auch im Dunklen, mit Brille, mit meinem 950.

0
Gerd48
7 Jahre her

Übrigens gerade auf 1709 …16 update erhalten.

0
myopinion
7 Jahre her

Für mich uninteressant.
Mir reicht 1 Display.
Sofern Microsoft es auf den Markt bringt, der nächste Flop.
Und nach dem Lumia bin ich künftig sehr vorsichtig bei Hardware von Microsoft.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH