• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows Defender – so verbessert das Creators Update den Schutz eurer PCs

von Leonard Klint
14. März 2017
in Microsoft, News
20
Windows Defender – so verbessert das Creators Update den Schutz eurer PCs
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Schon länger ist bekannt, dass Microsoft an einer Verbesserung des Windows Defenders in Windows 10 arbeitet. Der bereits hervorragende Schutz für euren PC, wird mit dem Creators Update noch verbessert. Vor allem IT-Administratoren profitieren von mehr Kontrolle innerhalb ihrer Netzwerke.

Die Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP) wird des IT-Administratoren ermöglichen, den Datenfluss innerhalb ihrer Netzwerke genau zu überwachen. Dadurch können potentiell schädliche Dateien schneller ausgemacht und beeseitigt werden. Microsoft stattet den Defender mit verbesserten Machine-Learning-Algorithmen aus, die schädliche Software zuverlässiger aufspüren können. Außerdem erhalten IT-Admins neue Verwaltungswerkzeuge.

 

Das Creators Update bringt 3 wichtige Neuerungen für Windows Defender ATP.

Erstens, wird die Software Angriffe, die den Kernel oder Speicher betreffen, besser erkennen. Durch die verbesserte Übersicht über Datenflüsse, wird zudem das Aufspüren von potentiell schädlicher Software erleichtert. Die letzte Neuerung erleichtert es Sicherheitsingenieuren, schädliche Pakete zur weiteren Inspektion zu isolieren, Netzwerkdaten zu bannen und Tasks mit nur einem Knopfdruck zu beenden.

Einige dieser Neuerungen des Windows Defender ATP sind auch für normale Nutzer zugänglich. So profitieren alle Windows 10 Creators Update PCs von den maschinellen Lernfähigkeiten des Windows Defenders, die sich ständig weiterentwickeln.

Wie gefallen euch die Neuerungen, die das Creators Update für den Windows Defender bereit hält? Nutzt ihr den Windows Defender gerne oder setzt ihr auf Drittanbieter-Software?


Quelle: Microsoft

Tags: Creators UpdateWindows 10Windows Defender
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Stiftung Warentest: Windows Defender ist der schlechteste Schutz für Windows-Betriebssysteme
Microsoft

Stiftung Warentest: Windows Defender ist der schlechteste Schutz für Windows-Betriebssysteme

24. Februar 2024
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lars
8 Jahre her

Nutze seit Jahren bzw. seit Windows8 nur noch den Defender und bin seit dem „clean“ geblieben. Eigene Vorsicht natürlich vorausgesetzt. Finde es gut, dass er noch weiter ausgebaut wird. War ja doch sehr minimalistisch, was allerdings kein Nachteil war.

4
Lars
Redakteur
8 Jahre her

Egal welches AV-Programm man nutzt, man sollte immer unseriösen und gefährlichen Websites fernbleiben. Und nicht denken „Ich hab ja ein gutes AV-Programm, das rettet mich schon“ 🙂

7
macadamiacreme
8 Jahre her

Wäre schön wenn man wieder im Programm selbst Zeitpunkte zur automatischen Durchsuchung bestimmen könnte.

0
ich
8 Jahre her

Woher nehmt ihr die Info, dass auch Privatnutzer mit Windows 10 Home/Pro von den neuen ATP-Funktionen des Defender profitieren?

0
Ralf
Antwort auf  ich
8 Jahre her

Letztendlich ist WDATP ein Enterprise Feature (im E5 Plan), jedoch kommen die durch das automatisierte Lernen erlernte Verhalten auch Privatanwender zu gute. Jedoch die Oberfläche steht „nur“ E5 Kunden zur Verfügung.

0
ich
Antwort auf  Ralf
8 Jahre her

Ah, danke für die Klarstellung. Bei einigen Berichten wird leider nicht so klar, was die Ankündigung für „normale“ Windows-Nutzer bedeutet.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ich
8 Jahre her

Sorry aber im letzten Absatz steht wörtlich „So profitieren alle Windows 10 Creators Update PCs von den maschinellen Lernfähigkeiten des Windows Defenders, die sich ständig weiterentwickeln.“

😀

0
KChristoph
8 Jahre her

Ich bin vor kurzem mit 5 Eset-Lizenzen u.a. auch aus Kostengründen wieder zu Defender gewechselt.

0
Apophis
8 Jahre her

Nutze schon immer den Defender und zusätzlich Mailware. Ergänzen sich super

0
Lutz Berg
8 Jahre her

Nur Defender…und eigene Vorsicht. Das Design u.a. ist jetzt zeitgemäßer. Top!

0
wikinger2112
8 Jahre her

Ich nutze auch schon seit Jahren den Defender und bin damit immer gut gefahren.
Sporadische Test mit anderen Antivirenlösungen haben gezeigt das der Defender seinen Job gut genug macht.
Um so erfreulicher das der Defender weiter verbessert wird.
Aber letztlich ist es egal welche Antivirensoftware man nutzt, einen 100%-igen Schutz gibt es eh nicht.

2
droda
8 Jahre her

Wenn unabhängige Tests ergeben sollten, dass der Defender mit kostenpflichtigen Antivirenprogrammen mithalten kann, würde ich selbstverständlich wechseln.
Mir hat mal ein Polizeibeamter geraten, auf kostenfreie Software zu verzichten, da diese nicht so gut/schnell mit neuen Signaturen geupdatet werden.

0
Mogdar
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Dem kann ich nur zustimmen, die „kostenlos“ mit dem Auto gelieferten Reifen sind laut eines mir bekannten Beamten auch schlechter als extra gekaufte.

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  droda
8 Jahre her

den Defender kaufst du halt indirekt… ist ja in Windows integriert…

0
Hannes Lüer
Redakteur
8 Jahre her

„Nutzt ihr den Windows Defender gerne oder setzt ihr auf Drittanbieter-Software?“ zu der Frage finde ich dieses Video von SemperVideo sehr gut: http://bit.ly/2moabOQ

-1
konggack
8 Jahre her

Ich bin von Panda auf Defender umgestiegen. Letzterer ist zwar auch nicht schneller, trotzdem sind die Erfahrungen gut. Werde dabei bleiben.

0
PBryner
8 Jahre her

Defender macht seine arbeit wirklich sehr gut und ohne viele Pop-Ups. Falls ich ein mulmiges Gefühl habe lass ich den Malwarebytes Anti-Malware durchkämmen.

0
Abdullah
8 Jahre her

Ich nutze den Defender nicht bzw. nutze ich gar keine AV Software wobei der Defender echt sparsam mit Ressourcen umgeht. Aber es ist bekannt das der Defender ( noch ) nicht ausreichend Schutz bietet. Der Beste Schutz ist immer noch der Benutzer selber weshalb ich seit 6 Jahren *Clean* bin. Trotzdem finde ich es sehr gut das der Defender weiter Entwickelt und verbessert wird. Der Defender wird wohl für den Großteil der Benutzer eine wahre Bereicherung werden.

0
DonDoneone
Antwort auf  Abdullah
8 Jahre her

Jo, für mich ist er eine! Ich fühlte mich von Norton, Avira, etc.. immer belästigt. Mit Windows 10 alles raus geschmissen, was einem Neuling nicht gerade leicht gemacht wurde. Aber seitdem ist der Lappi wieder schnell und läuft rund 👍 Kein Google, kein Chrome, oder Firefox. Seit Win10 ein MS Konto angelegt, nutze nur noch MS Programme. Seitdem hatte ich nie wieder ein Problem mit einer Internet Seite, kein Spam und kein Virus, oder ähnliches. Und mache aber das selbe wie zuvor auch damit. Viele mögen den Defender nicht, oder den Edge Browser und die „Datensammelei“ von Win10. Aber meine… Weiterlesen »

3
PBryner
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Genau so ist es auch bei mir. 👌 brauchte ein Monat in das Windows 10 reinzukommen aber danach sieht man was Microsoft alles kann. Das insider MacBook ist noch einbischen feiner und perfekter. Freue mich auf das Release.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH