• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Kommentar] Windows Mobile – Zwischen Untergangspropheten und Traumtänzern

von Leonard Klint
22. Februar 2016
in Exclusives, Meinung, Microsoft
13
[Kommentar] Windows Mobile – Zwischen Untergangspropheten und Traumtänzern
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

K1024_1327566510-4115-0

Die Windows Mobile Community ist für außenstehende ein schwer zu begreifendes Gebilde. Wir sind eine eingeschworene Truppe, die meisten von uns emotional stark mit der Plattform verbunden. Ich würde sagen, das ist als Teil einer Nische ganz normal. Blackberry Nutzer, WebOS Fans, Linux Verfechter – bei all diesen Gruppen kann (konnte) man ein ähnliches Verhalten beobachten (auch wenn einige diesen Vergleich nicht hören möchten).

Da ich mich täglich innerhalb der Windows Welt bewege, geht mir der Blick von außen manchmal abhanden. Als mein Bruder gestern also zu mir sagte: „Bei euch Windows Mobile Nutzern gibt es auch nur Traumtänzer und Untergangspropheten!“, arbeitete es in mir. Seine Aussage bezog sich auf die Reaktion einiger Teile der Community auf die Veröffentlichung des HP Elite x3.

Er hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt mal ein Windows Mobile auszuprobieren und die Leaks der letzten Tage ließen ihn zum HP Flaggschiff tendieren. Nach der Ankündigung war er mehr denn je überzeugt und deshalb umso überraschter über die Unkenrufe.

Gibt es innerhalb der Windows Mobile Community also nur Traumtänzer und Untergangspropheten?

Genau wie in jeder anderen Gemeinschaft, gibt es kein absolutes schwarz oder weiß. Entfernen wir uns von dieser offensichtlichen Erkenntnis, ist es dennoch auffällig mit welcher Absolutheit in gute Nachrichten schlechtes und schlechte Nachrichten gutgeredet werden. Erstaunlich ist auch wie schnell sich scheinbar unerschütterliche Standpunkte ändern und ins Gegenteil gekehrt werden.

Vor einigen Wochen befand sich die Windows Mobile Community im „Tal der Tränen„. Alles war dem Untergang geweiht, man diskutierte höchstens über die Farbe des Grabsteins.

Dann kam das Lumia 650, ein tolles Gerät, das trotz unklarer Marktplatzierung vielen Nutzern ein hochwertiges Smartphone für wenig Geld bietet. Das hob schon ein wenig die Stimmung. Zusammen mit weiteren guten Neuigkeiten wie Highend Windows Mobile Geräten von OEMs wie HP oder Alcatel, Gerüchte über ein mögliches Lumia mit Snapdragon 820 (neben dem mythischen „Surface Phone“) und geplanten ROMs für das Xiaomi Mi 5 und OnePlus 2/3, schien die depressive Stimmung abzunehmen.

Nun müssen wir bei allen guten Nachrichten rund um Windows Mobile einige Dinge festhalten:

„Unsere“ Plattform wird auf unbestimmte Jahre in die Zukunft ein Nischendasein führen. Das muss jedem klar sein und ich glaube mittlerweile auch, dass viele Nutzer unserer Community sich diesen Fakt bewusst gemacht haben und trotzdem bei Windows Mobile bleiben möchten. Ein HP Elite x3 oder Surface Phone wird daran nichts ändern. Es braucht, wie gesagt, Jahre bis man die Marktsituation wird bessern können.

Microsoft steigert seine Bemühungen im Businessbereich – völlig klar. In einer Verbraucherwelt, die immer stärker eine Gratiskultur lebt, sind Firmengeschäfte einer der Bereiche, wo noch viel Geld zu holen ist.

Es ist für uns Endverbraucher aber völlig egal, ob Microsoft nun einen verstärkten Fokus auf Businesskunden legen wird. Die zahlreichen OEMs werden weiterhin mobile Endgeräte mit Windows Betriebssystem für Consumer herausbringen. Wenn diese Partnerschaften nicht ausreichen, werden die Redmonder selbst in die Bresche springen und entsprechende Geräte produzieren. Es ist Teil ihrer One Windows Strategie – sie können gar nicht anders. Im Gegensatz zu Blackberry, WebOS und Linux, haben wir ein Unternehmen, dass es sich leisten kann ein Verlustgeschäft aufrecht zu erhalten.

Windows Mobile ist zuallererst ein System für Fans und diese haben nun mehr Auswahl denn je – in allen Preissegmenten. Es ist unerheblich ob man ein Elite x3 nur bei HP und Microsoft direkt und nicht im Mediamarkt um die Ecke wird kaufen können. Es geht momentan einfach nicht (mehr) darum Marktanteile zu gewinnen, sondern das Fundament einer zukünftigen Marktstrategie zu legen und großartige Technik zu erschaffen.

Ich mag die hitzigen und emotionalen Diskussionen, die innerhalb unserer kleinen Gruppe geführt werden und deshalb möchte ich weder die vermeintlichen Untergangspropheten noch die Traumtänzer missen. Da fällt mir zum Abschluss, folgender Absatz aus einem Gedicht ein:

(…)

„Beide Hände in den Taschen
Hielt er sich die Augen zu.
Denn er konnte nicht ertragen,
Wie nach Veilchen roch die Kuh.“


 

Dies ist ein Meinungsbeitrag. Die Ansichten des Autors decken sich nicht zwingend mit der Redaktion von WindowsUnited.

 

 

Tags: HP Elite x3KommentarMicrosofttodWindows Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
darkana
9 Jahre her

haha leo, an dir ist ein dichter verloren gegangen 😛

0
Taeniatus
9 Jahre her

Gut gebrüllt Löwe ?
Da ich eine „gespaltene Persönlichkeit“ habe, gehöre ich sowohl zu den Traumtänzer wie auch zu den Untergangspropheten.
Genau so fühle ich mich momentan. Ich freue mich über den HP Elite X3 und andere Windows 10 Mobile Devices, bin aber traurig daß es zur Zeit keinen vernünftigen Mid Range Phone ( 5-5,5 zoll Full Hd Display, Snapdragon 6xx, 2-3 GB RAM, 16-32 GB Speicher, 13-16 MPx Pure View Cam) als Nachfolger von L 830 gibt. Am liebsten Ein Lumia, aber einen Sony oder Dell würde ich auch nehmen.

0
Lukas950
9 Jahre her

Nicht schlecht. Gut getroffen der Aussage kann ich zustimmen.
Aber mal abwarten was noch kommt und wie die verbesserungen des OS aussehen werden

0
matti44
9 Jahre her

Ich, für meinen Teil, halte mich gern in der Windows Community auf, mit allen Hoch’s und Tief’s. Mich lenkt das so schön von den wirklichen Problemen dieser Welt ab. Das meine ich leider ernst.

0
WinSchizo
9 Jahre her

Mal ein recht ehrliches Wort. Danke
Ohne Kindliches verhalten, meins ist besser und größer.
Ich bin besser. Ohne schön gerede.
Win Mobile ist kein Massenprodukt. Es bleibt nur Business Phon. Das war immer ein gutes argument wegen dem App mangel. Bin zu müde um es weiter auszuführen.
Freut euch über euer Phon und denkt nicht das ihr was besonderes seit. Wir sind außenseiter.
Ich kann damit leben.

0
chh2807
9 Jahre her

100% Zustimmung zu dem Artikel!

0
Antares
9 Jahre her

Wenn ich ehrlich bin, finde ichs irgendwo falsch, die Microsoft-Community in einzelne Schubladen zu sortieren. Auch die Fans von Windows 10 Mobile sind Teil des großen Ganzen und ich sehe die ganze Community rund um Microsoft als diesen verschworenen Haufen an. Diesen Hang zur Übertreibung und Theatralik gabs bei uns irgendwo schon immer. Wo sich der harte Kern heute über die Leute aufregt, die von W10M enttäuscht sind und Android bzw. iOS als Alternative in Betracht ziehen (wo ich immer noch der Überzeugung bin, dass dieser harte Kern die Debatte gefälligst zuzulassen hat und den Kritikern nicht einfach über den… Weiterlesen »

0
NiKr
Antwort auf  Antares
9 Jahre her

Naja noch ist Continuum nicht unbedingt das ausschlaggebende Argument. Es gibt eh noch zu wenige Apps um damit ordentlich zu arbeiten. Und selbst wenn, muss eine Firma auch erst mal seine Strategie ändern um mit Continuum zu arbeiten. Bis dahin steht die nächste Generation Phones in den Startlöchern. Die die Continuum bereits ausprobieren wollen, so wie ich es auch mache in der Firma, kann sich eines der hochpreisigen Geräte kaufen.

0
tyloona
9 Jahre her

das problem sind die vielen propheten die in alle richtungen weissagungen von sich geben die meisten von denen haben aber leider keine insider infos die es ihnen ermöglichen würden sinnvolle aussagen treffen zu können so bleibt ihnen eben nur entweder aufgrund von abneigung durch enttäuschung ! oder aufgrund unerschütterlichen optimismus sich hin reissen zu lassen etwas zu sagen was eben aufgrund genau dieser emotionen basiert leider ist es immer problematisch mit emotionen sinnvolle aussagen zu treffen ! mit beobachten und vor allem mit hirn würde vieles von selber hin fällig und so manche aussagen wäre nie gemacht worden ein weiterer… Weiterlesen »

0
superuser123
9 Jahre her

„Windows Mobile – Zwischen Untergangspropheten und Traumtänzern“

Wir alle hier sind Nerds!

0
Egmont
9 Jahre her

Ok ich gestehe. Ich nerve meine Umwelt mit meinem Hang zu Microsofts BS. Apple war mir schon immer zu restriktiv. Apple ist keine Firma sondern ein Club mit Mitgliedern. Android ist mir zu chaotisch, mit Google als Anführer. Mir ist es auch völlig egal wie groß die w10m Gemeinde ist. Hauptsache es hat überhaupt eine Zukunft. Ich habe einen längeren Artikel gelesen, denke bei Heise, darin wird beschrieben was HP mit ihrem Phone vorhaben und wie sie sich die Zukunft vorstellen. Jede Firma muss Geld verdienen und Profit machen. Wenn Win 10 für Business-Kunden ausgebaut wird, sehe ich das nicht… Weiterlesen »

0
Gerd48
9 Jahre her

Zu deinem Artikel passt genau das mail, das ich heute 01:49 von Gabe Aul erhalten habe, in dem er vorschlägt, in die Ringe Fast, Slow oder Release Preview beizutreten. Ich fühle mich geehrt und werde den letzteren nehmen. Der Titel der mail: Announcing the winner of our Windows Insider survey contest. Das bin natürlich nicht ich – sondern Build 14267.
Sonst hätte ich auch einen Schock bekommen. Du hättest mich warnen müssen, Leo.

0
rilato
9 Jahre her

Ich muss Dir wiedersprechen. Es muss nicht Jahre dauern bis es besser wird. Man schaue sich die Kritiken des Surfece Book an. Sind die schlecht? nein, im Gegenteil. Dabei werkelt hier genau das Selbe Betriebssystem wie auf anderen W10 Rechnern. Was das Surface Book besonders macht, ist das Design. Wir Menschen kaufen Design. Das ist auch der Grund, warum Samsung so erfolgreich geworden ist. Jeder wollte das ‚tolle‘ Samsung haben. Kein HTC oder LG. Samsung hat es vorgemacht. Mit seinen abgerundeten Display usw. Aber nicht nur das Äußere muss designt sein, auch das Betriebssystem. Wenn man sich bei Mediamarkt und… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH