• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 11

Windows 11: Verbesserungen für Startmenü und Taskleiste im Anmarsch

von Jo
14. August 2021
in Windows 11
10
Windows 11
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit Windows 11 führt Microsoft ein runderneuertes Startmenü und eine überarbeitete Taskleiste ein. Neben viel Lob für das moderne Design von Windows 11 gab es für die Änderungen am Startmenü und der Taskleiste jedoch auch viel negative Kritik. So vermissen viele Nutzer altbekannte Funktionen, welche nun komplett fehlen oder schwerer zu erreichen sind. Unternehmen sie Stardock arbeiten daher bereits an Drittanbieterlösungen, um das neue Startmenü zu ersetzen. Dies ist natürlich nicht im Sinne der Redmonder und daher kommt man den Nutzern in einigen Bereichen entgegen.

Siehe auch: Surface Duo 2 – Exklusive Renderbilder mit allen Details

Verbesserungen für die Taskleiste und das Startmenü unter Windows 11 in Arbeit

Wie die Kollegen von Deskmodder berichten, arbeitet man bei Microsoft an einigen kleinen Verbesserungen für die genannten Bereiche. So soll es in Zukunft möglich sein, den „Empfohlen“ Bereich im neuen Startmenü ausblenden und mehr Icons anzeigen zu können. Aber auch bei der Taskleiste werden altbekannte Funktionen wieder hinzugefügt.

Windows 11

Aktuell ist es nämlich nicht mehr möglich, Icons einer App direkt in die Taskleiste zu ziehen, um es dort anzuheften. Offensichtlich war den Entwicklern bei Microsoft nicht bewusst, wie gerne Nutzer diese Funktion genutzt haben. In zukünftigen Builds soll sie daher wieder integriert werden. Aber auch das Ändern von Standard-Apps soll unter Windows 11 in Zukunft wieder so simpel wie unter Windows 10 vonstattengehen. Aktuell muss man sich durch zig verschiedene Menüs klicken und für jedes Dateiformat die Standard-App einzeln anpassen. Gut zu sehen, dass Microsoft hier auf das Feedback der Nutzer hört.


via Deskmodder.de

Tags: MicrosoftNeuStartmenüTaskleisteVerbesserungenwindowsWindows 11
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
husky
3 Jahre her

War doch klar das Microsoft hier noch nicht fertig ist und man erstmal auf das Feedback der Tester gewartet hat. Was die Kollegen von Deskmodder berichten würde ich allerdings mit Vorsicht genießen denn bis auf die Info das man Startmenü und Taskleiste noch ausbaut ist alles nur Spekulation. Gut möglich das eben nicht jedes alte Feature so integriert wird wie in Windows 10. Jede neue Windows-Generation brachte bisher ein neues Startmenü und Windows 11 ist der Anfang der nächsten Generation nach dem Metro Windows (8+10). Also ist eine komplette Überarbeitung zurück zu Windows 10 schon mal sehr unwahrscheinlich.

0
Scaver
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Metro war nur 8. 10 war Fluent! Das sind 2 Paar Schuhe! Es will auch kaum jemand eine komplette Rückkehr zu Windows 10. Aber es fehlen halt Features, die die Produktivität spürbar erhöhen. Und genau aus diesem Grund wurden sie in Windows 10 integriert und genau deswegen wurde 10 auch ein Erfolg (im Vergleich zu 8). Diese jetzt ersatzlos(!) zu streichen ist daher mehr als dämlich von MS. Ich kann mir nur 2 Gründe vorstellen: Die haben bei MS einfach gar nicht nachgedacht oder da will irgendwer seinen Kopf durchsetzen… kommt aufs gleiche raus. Startmenü und Taskleiste wurden von Grund… Weiterlesen »

0
husky
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

In dern ersten Versionen von Windows 10 gab es noch kein Fluent Design, dieser Stil wurde erst nach ein paar Jahren eingeführt aber auch nicht sehr umfangreich. Das Fluent Design wird jetzt erst mit Windows 11 richtig umfangreich umgesetzt. Nicht nur die Taskleiste wurde komplett neu geschrieben, sondern auch andere Elemente die noch nicht angepasst sind was zum Start der Entwicklung durchaus normal ist. Sicher wird auch Windows 11 zum Release nicht fertig sein denn es bleibt weiterhin „Windows as a Service“ und wird ähnlich wie Windows 10 Jahr für Jahr weiterentwickelt so dass es ein fertig erst gibt, wenn… Weiterlesen »

-2
Scaver
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Das ist nicht korrekt. Fluent hieß das UI Design ab Tag 1.
Metro zeichnet sich durch die Idee des nicht vorhandene Startmenüs aus, aber das alleine machte nicht Metro aus.
Der Fluent Effekt vom Fluent UI ist auch das markanteste, aber nicht einzige Merkmal.
Jedes UI Design hat einen eigenen Namen und das wird mit jedem Windows Release ersetzt.
Auch das UI Design von Windows 11 hat einen vollkommen neuen Namen. Finde ihn nur gerade nicht. War aber schon mal ein Bericht darüber. Weiß nicht mehr ob hier oder auf WF.

0
Scaver
3 Jahre her

So soll es in Zukunft möglich sein, den “Empfohlen” Bereich im neuen Startmenü ausblenden und mehr Icons anzeigen zu können.

Ein gute Anfang, aber bei weitem nicht ausreichend!

0
reporter0815
3 Jahre her

Apps an die Taskleiste anheften geht genauso wie in Windows 10 über die rechte Maustaste.

Apps_Taskleiste.png
-1
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  reporter0815
3 Jahre her

Das ist auch nicht gemeint.

0
husky
Antwort auf  reporter0815
3 Jahre her

Es geht darum Verknüpfungen vom Desktop oder aus dem Startmenü in die Taskleiste zu ziehen. Klar geht es auch per Rechtsklick aber viele sind es eben anders gewohnt deswegen fehlt ihnen nun etwas und das ist auch gut so denn sonst hätten sie ja nichts zum meckern.

1
kurzer
3 Jahre her

mir ist es noch wichtiger das die Position der Leiste(oben, unten, rechts, links) wieder wählbar wird.

0
husky
Antwort auf  kurzer
3 Jahre her

Dann sag das Microsoft.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH