• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 11 Umstiegszahlen im März bei nur 0,1 Prozent?

von arminSt
5. April 2022
in Windows 10, Windows 11
4
Windows 11 Aktivierung prüfen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Microsoft-Store-Werbeplattform Adduplex hat nun eine Auswertung der neusten Umstiegszahlen von Windows 10 auf das neuste Betriebssystem von Microsoft Windows 11 ausgewertet und dabei festgestellt, dass die Umstiegszahlen praktisch stagnieren. Adduplex hat nun bekannt gegeben, dass die Nutzer/innen-Zahlen von Windows 11 im März quasi dieselben wie im Monat zuvor waren. Es wurde lediglich ein Wachstum von nur 0,1 Prozent festgestellt. Laut den hier vorliegenden Werten sind ca. 20 Prozent aller Windows Nutzer/innen inzwischen mit Windows 11 unterwegs. Gerade einmal 0,6 Prozent von diesen Windows 11 Nutzern/innen gehören dem Windows Insider Programm an. Die Großzahl der Windows-Fans scheint aber nach wie vor Windows 10 treu zu bleiben. Das Misstrauen gegenüber der neuen 11-er Version ist offenbar noch immer vorhanden.

 

Viele Menschen nutzen auch weiterhin ältere Windows 10 Versionen

Ein nennenswerter Teil der Windows 10 Nutzer/innen soll laut Auswertung zudem noch auf älteren Patches laufen. So ist der Patch 20H2 noch sehr verbreitet. Man sollte allerdings bemerken, dass Adduplex bei dieser Auswertung lediglich 5.000 Microsoft-Store-Apps in die Wertung genommen hat. Deswegen sollte man diese Zahlen nicht zu sehr auf die Waage legen. Andere Windows Betriebssysteme abgesehen von 10 und 11 sowie Linux und MacOS werden bei dieser Auswertung der Microsoft-Store-Werbeplattform Adduplex gar nicht erst berücksichtigt.

Dennoch zeigen diverse Auswertungen, dass Windows 11 weiterhin nicht der einschlagende Erfolg ist, den man sich bei Microsoft mit Sicherheit erhofft hatte. Die Nutzer/innen scheinen weiterhin skeptisch zu sein und bevorzugen erst einmal den Verbleib bei Windows 10. Mit dem in diesem Jahr folgenden Update für Windows 11 könnte sich dieses Nutzungsverhalten jedoch auf einen Schlag ändern.


via

Tags: UpdateWindows 10Windows 11
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
matz86
3 Jahre her

Ich hoffe immer noch darauf dass man die Taskleiste wieder verschieben kann.. das ist aktuell der einzige Grund der mich vom umstieg abhält. auf meinem Laptop habe ich Win11 bereits installiert und ich bin auch relativ zufrieden damit. Drag&Drop funktioniert nicht mehr wie früher (Fenster werden nicht geöffnet beim Datei darauf ziehen – z.b. Fotos in eine Mail ziehen).

-2
wamahaarda
3 Jahre her

Wenn etliche Geräte offiziell ausgeschlossen sind bleiben ja auch nur die Neukäufe als wesentlicher Treiber für den Marktanteil

2
LuxmanHH
Antwort auf  wamahaarda
3 Jahre her

Stimme dir zu. Bei der restriktiven Art an die Hardwareanforderungen könnte man meinen, dass MSFT gar kein Interesse an einer schnellen Verbreitung von W11 hat. Sofern man statt dessen mit der Möglichkeit eines kostenlosen Wechsels für all jene Geräte geworben hätte, auf denen auch W10 läuft, wäre die Erreichung ambitionierter Ziele weit aus schneller möglich gewesen. Auch in der nicht zu unterschätzenden positiven Wahrnehmung von W11 durch die Nutzer.

1
kottan58
Antwort auf  wamahaarda
3 Jahre her

Werde diese Politik von MS nicht mitmachen. Wenn Win 10 ausgelaufen ist und mein PC immer noch nicht anerkannt wird, erfolgt ein Neukauf. Dann allerdings ein Apple Produkt.
Habe einen Intel 7-7700 von vor drei Jahren, nur wegen der CPU derzeit kein Upgrade möglich.

Zuletzt bearbeitet on kottan58
0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH